


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
12.10.2014, 23:28
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Rafael danke,genau so ist es.
|
|
|
13.10.2014, 04:38
|
#32
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Eben! Was bringen die Werte, wenn sie nicht erzielbar sind?
Laut Classic Data ist mein B10 über 14 Mille wert. Wenn mir einer das Geld heute auf den Tisch legen würde, wäre er verkauft! Tatsächlich findet man kaum einen Käufer für die Hälfte - glücklicherweise soll er ja gar nicht weg!
Gleiches gilt für meinen Fuffi: Investiert wohl knapp 8 Mille (Einkaufspreise!!), Wert lt. Classic Data über 7 Mille, tatsächlich erzielbar vermutlich die Hälfte. Der iX wird mit rund 4 Mille bewertet, erzielbar vermutlich etwas über der Hälfte.
Was man gerne für Werte sehen würde und was andere bereit sind, dafür zu bezahlen, sind Zweierlei. Und es bleibt eben eine 4-türige Limousine ohne jeden Exotenstatus o.ä..
|
|
|
13.10.2014, 07:55
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.09.2004
Ort: Der untere Westerwald
Fahrzeug: BMW 760Li, E66, Mercedes Benz CLK 500 Cabrio, Ford Fiesta
|
Tachosstand
...bist Du den ganz sicher das der Tachostand wirklich stimmt? Man kann doch heute KEINEM mehr trauen? Aus 170000 wird mit dem geeigneten Now How in Sekunden 70000 Km. Ich hatte auch mal einen "12 ender" (E32) da wurde auch der Tachostand zu Gunsten des Verkäufers verändert! Am besten Du lässt mal alle Steuergeräte auslesen, vielleicht findet sich dort ein Hinweis auf den richtigen Tachostand..? Ein 23 Jahre altes Auto mit nur 70000 Km halte ich für höchst unrealistisch!! Auch wenn es ein "sogenannter SAMMLER" ist..)
Gruß
Dieter
Geändert von Hans-Dieter (13.10.2014 um 09:58 Uhr).
|
|
|
13.10.2014, 08:01
|
#34
|
|
Hobby: Tanken
Registriert seit: 13.09.2004
Ort: Bei Stuttgart
Fahrzeug: Turbo, GSX 1200
|
Zitat:
|
Ein 23 Jahre altes Auto mit nur 70000 Km halte ich für höchst unrealistisch!! Auch wenn es ein "sogenannter SAMMLER" ist..)
|
Halte ich bei einem Highline für mehr als wahrscheinlich. Aber das soll in diesem Fäden kein Thema sein.
|
|
|
13.10.2014, 08:06
|
#35
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Das ist ein E32 und da wirst Du nichts finden beim Auslesen der Steuergeraete, das ist einzig und allein im Kodierstecker im Kombi hinterlegt.
Aber es gibt sie wirklich noch mit so wenig KM.
Selten, aber sie gibt es, ich kenn noch einige mit weniger als 100000 Km.
|
|
|
13.10.2014, 09:32
|
#36
|
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Moin!
Grundsätzlich muss man sich doch selbst die Fragen stellen: Welches Auto will ich? Wie häufig und wie gut ist es am Markt verfügbar? Welches Ziel will ich mit dem Wagen verfolgen?
Einzig entscheidend ist der gegenwärtige Zustand. Wenige Vorbesitzer, niedriger Kilometerstand und gestempeltes Wartungsheft sind nette Bonbons, die ein Aufgeld rechtfertigen. Aber aus einem runtergerittenen Zossen keinen Paradehengst machen. Meinetwegen sollen 10 Vorbesitzer in den Fahrersitz gepupst haben - wenn der letzte Eigentümer richtig Geld in die Hand genommen hat, den Wagen technisch und optisch 1a dastehen zu lassen - so what?!
Im konkreten Fall heißt das: Suche und finde einen besseren E32 Highline - sodenn es den gibt - und vergleiche, welcher Preis hierfür aufgerufen wird. Dann hat man einen monetären Vergleichswert. Ansonsten ist einem ein Auto oder ein sonstiges Gut immer das wert, was man persönlich dafür zu zahlen bereit ist. Bei Schmuck oder Antiquitäten ist es ja auch so. Es wird IMMER jemanden geben, der den gezahlten Preis als nicht gerechtfertigt zu sehen weiß. Aber lebt man damit besser?
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
13.10.2014, 10:38
|
#37
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Ich habe vor wenigen Jahren meinen B12 Highline E32 für 8888 verkauft...
|
B12 und Highline passen auch wirklich so gut zusammen, das ist schon fast so sinnvoll wie dieser Zeitgenosse
Back to Topic:
wenn das eine offline Auktion ist und du nicht das Auto vorher anschauen kannst (Probefahren geht bei solchen Auktionen ohnehin nicht), gehe lieber vom "worst case" aus dass er einige Standschaden hat, mit einem Hänger abgeholt werden muss. Dann rechne noch dass du erhebliche Auktionsgebühren (10-15% ?) zahlen musst. Dann bist du noch aus Österreich (?), ist das überhaupt ein Österreichisches Auto, sonst musst du noch Einfuhr zahlen.
Also "blind" kannst du realistisch nicht mehr als 3000 bieten.
|
|
|
13.10.2014, 10:59
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
B12 und Highline passen auch wirklich so gut zusammen, das ist schon fast so sinnvoll wie dieser Zeitgenosse 
|
Was widerspricht sich den an einem Auto was fondorientiert ist und etwas mehr Leistung hat? Vielleicht hast Du das auch anders gemeint, daher die Rückfrage.
Gruß
Frank
|
|
|
13.10.2014, 11:21
|
#39
|
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Zitat:
Zitat von Highliner
Meinetwegen sollen 10 Vorbesitzer in den Fahrersitz gepupst haben - wenn der letzte Eigentümer richtig Geld in die Hand genommen hat, den Wagen technisch und optisch 1a dastehen zu lassen - so what?!
|
Ein wahres Wort! 
|
|
|
13.10.2014, 11:29
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
|
Es ist letztlich immer das Gleiche.
Wenn man kaufen will kann er nicht billig genug sein.
Wenn man verkaufen will nicht teuer genug.
Je nach dem was man vor hat ist der Markt eben schlecht oder gut. Und ja, man findet gut erhaltene E32 für wenig Geld. Leider ist es so, dass wenn sie technisch fit gemacht sind man das Geld nicht mehr wieder sieht. Mitunter lohnt sich noch nicht einmal die Motorhaube zu lackieren.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|