


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.11.2012, 18:14
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
einmal von MTL nach Markranstädt ist doch bissl weit für nur mal schauen ...
|
|
|
17.11.2012, 18:24
|
#32
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Scheitig
einmal von MTL nach Markranstädt ist doch bissl weit für nur mal schauen ...
|
  
Hast zwar Recht, aber da könnte man danach im Ast ein Riesenschnitzel essen. 
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
17.11.2012, 18:56
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
wie jens schon sagte man hätte den fehler erst mal grob bestimmen können und dann weiterschauen ......
|
|
|
17.11.2012, 21:14
|
#34
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.10.2012
Ort: Wesseling
Fahrzeug: E38-740i (04.94) LPG Prins VSI, E39-528i Touring LPG Prins VSI
|
Nach der letzten Schadensbeschreibung, Tippe ich jetzt mal darauf das die Gleitschiene sich verabschiedet hat und dann die Steuerkette übergesprungen ist, das kann schon dazu führen, das auf allen Zylindern keine Kompression zu messen ist. Sollte das der Fall sein, sollte der Motor noch zu retten sein, vorrausgesetzt die Ventiele haben nicht aufgesetzt.
__________________
Aktuell Ersatzteile für E32, E38 und E39 zu verkaufen.
Eine Ersatzteilliste gibt es hier oder auf Anfrage.
|
|
|
18.11.2012, 15:11
|
#35
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von Sd KFZ VI
wie jens schon sagte man hätte den fehler erst mal grob bestimmen können und dann weiterschauen ......
|
Nun gut, dann eben nicht.
|
|
|
19.11.2012, 15:59
|
#36
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Nilson
Ich auch nicht.
|
6 Zylinder kaputt ? Eher unwahrscheinlich.
Das von Mad cat könnte eine Erklärung sein, wobei wenn die Kette nur einen Zahn weiterspringt, läuft die Fuhre sogar noch.
Lass ihn erst mal in deiner Haus und Hofwerkstatt richtig durchchecken, der anderen WS traue ich nicht...
Eventuell hast du Glück und es ist nur eine "Kleinigkeit".
Viel Glück und Kopf nach oben
Wolfgang
|
|
|
19.11.2012, 18:01
|
#37
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
Hallo,
also mein KfZ Mechaniker hat den Motor in soweit überprüft das er feststellen konnte das auf keinem Zylinder bis auf einem (oder dem ersten) keine Kompression mehr ist.
WARUM das so ist wissen wir nicht, wir wollen den Motor aus kostengründen nicht auseinander nehmen (ist ja letztlich seine gute Arbeitszeit)
Ich habe mich entschlossen einen ATM reinbauen zu lassen , wobei mir die Entscheidung nicht leicht viel , 2000 Euro zu investieren (Preis ist Motor + Kupplung + Einbau + Ölwechesel + was noch alles dazu gehört)
Eigentlich hatte mein Auto andere Baustellen (Rost an Türen, Radkästen und Motorhaube) ...sprich es müsste die Komplette Aussenhaut erneuert werden.. aber das muss nun mal wieder warten...
Er ist mir aber zu schade zum wegwerfen da die Bremsanlage noch tip top ist, neue Reifen, eine noch "junge" Windschutzscheibe, das Fahrwerk alles noch in Schuss ist... dennoch sind die Teile wieder zu alt um diese in ein anderes Fahrzeug zu verpflanzen ... das wäre dann auch wieder unwirtschaftlich
ach und ich habe noch TÜV bis April 2014 ^^ von daher hoffe ich das bis dahin nicht gröberes passiert und sich der Umbau dann auch gelohnt hat.. ich fahre dann weiterhin damit auf Montage ...
das ich das Spiel nicht unendlich lange machen kann ist mir klar... das eine mal noch wird er gerettet... und 2014 ist er dann 23 Jahre alt.. ein Oldtimer wird er sowiso nicht , da zu viel "verbastelt"
hoffen wir alle mal das Beste... passieren kann immer etwas ...
Danke für eure Anteilnahme
Gruss Tino
|
|
|
19.11.2012, 19:24
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.07.2010
Ort: mitteldeutschland
Fahrzeug: e 38 740 09.97 4,4
|
ich hätt erst mal den kopf runtergebaut und wenn kein loch im kolben dann kopfrep oder neu gbraucht danach erst atm .du weisst nicht was du bekommst
|
|
|
19.11.2012, 19:27
|
#39
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Habt ihr mal den OT mit den Ventilsteuerzeiten geprüft ?
Das läßt sich ja mal eben so prüfen; Motor einmal durchdrehen und die Steuerzeiten mit der OT-Marke vergleichen.
Ich kann mir nur schwer vorstellen, daß du 5 Kolben geschrottet hast
Gruß
Wolfgang
|
|
|
19.11.2012, 19:57
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
Hallo,
ich persönlich habe und kann nichts machen ... bin kein KfZ Mechaniker ^^ und ich sitze 330km weit weg von zu Hause... und habe das ganze in Auftrag gegeben und hänge nur am Telefon... der KfZ Meister und ich sind gut befreundet.. er versucht das ganse so günstig zu halten wie es geht... dennoch hat er keine Zeit um experimente zu starten... er hat ja auch noch Kundschaft welche er bedienen muss...
ich habe keine Ahnung was mit meinem alten Motor passieren wird... was er damit vor hat .. (ob er den einfach nur auf den schrott haut weis ich nicht)
Ich bin auch der einzige Kunde bei ihm mit einem alten 7er ... Hobbyschrauber wie ihr es seid nehmt die Motoren doch blind auseinander , ich denke mal auch , wenn es etwas kleineres ist könnte den einer von euch wieder flott machen... aber es fehlt halt dazu die Zeit .. und auch das Kleingeld nur um festzustellen das das er doch nicht wieder zu reparieren ist
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|