


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.03.2011, 16:12
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von DrFeelgood
...
Um genaue Info's zu dem Umrüster zu finden empfehle ich Dir eine genaue Analyse der Autogas Foren. Ansonsten fahre wirklich besser zu Erich den der versteht sein Handwerk und da lohnt sich wirklich jeder Anfahrtsweg. Den ein guter Einbau und die Abstimmung der Anlage ist das A. und O. einer LPG Anlage. Erich wird Dir sicher nicht das günstigste Angebot unterbreiten aber dafür ist seine Arbeit und die Einstellung top
Ich selber habe Erfahrung in Motorentechnik und kenne mich mit Gemischaufbereitung aus (noch aus der Zeit von den wunderbaren Weber Doppelvergasern  ) Außerdem habe ich die entsprechenden Interface und Software um mir ggf. auch selber zu helfen bzw. die Einstellung zu kontrollieren.
Da dies bei den meisten aber nicht so ist würde ich denen raten keinen Umbauer zu nehmen der nicht schon ein paar Fahrzeuge in der Klasse umgebaut hat.
Gruss
Doc.
|
Widerspruch Euer Ehren!
Das GÜNSTIGSTE und preiswerteste Angebot ist NIE das billigste!
Günstig ist, wenn Du anschließend keine Probleme mit der Anlage hast und damit ist es auch das PREISWERTE Angebot.
Und Erich hat schon E65 umgerüstet.
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
06.03.2011, 18:49
|
#32
|
Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Obersulm
Fahrzeug: F02, 730ld Bj 10.2012, 523i touring 2008, Porsche 911 C4
|
Der Umrüster sitzt im selben Gebäude wie der D-Importeur.
Autogas / LPG Service-Dienstleister und Lovato-General-Importeur :: ecoengines GmbH
Gehe davon aus dass er auch die Anlage verbaut, habe aber noch nicht gefragt. Das werde ich noch nachholen.
Kosten soll es komplett 3200.- Euro inkl. Steuer, Eintragung, erste Wartung und zwei Jahre Garantie auf Motor und Abgasanlage.
Nach eigenen Angaben haben die schon mal ein 750er gehabt. Er wusste auch gleich von dem Problem mit der Pumpe mit der Luftfederung.
Habe auch ein bisschen gegooglt und gesehen dass Lovato eine Tochter von Landi Renzo ist.
Ein paar Beitrage über den Umbauer habe ich auch im Autogas Forum - LPGForum.de und noch mal wo gelesen (finde es aber nicht mehr). Waren eigentlich positiv.
Mir gehts auch nicht so um den Preis sondern um den Service.
Würde ja gleich mal zu Erich fahren aber es ist nicht so einfach mal um die Ecke.
Gruss
herri
|
|
|
06.03.2011, 19:03
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
|
Ich persönlich lieber fahre ein paar Km mehr und eine Anlage verbaue, die schon mal in unseren Modellen gelaufen ist, bevor ich Lovatto und Co. einbauen lasse.
3200€ ist zu teuer!
Ich persönlich würde auch zum Erich fahren (obwohl ich woanders umgerüstet habe  , da hat halt der Preis auch eine Rolle gespielt, da ich andere Alternativen hatte ), wenn man keine andere empfehlenswerte Werkstatt kennen/finden würde. Was nützt einen alle zwei Wochen in der Werkstatt um die Ecke zu reklamieren?
Erich so weit ich weiß rüstet eine menge V8 Motoren um. Da ist eine Erfahrung Gold wert.
__________________
Gruß
Greg38
Chiptuning, Programmieren, Codieren und viel viel mehr
|
|
|
06.03.2011, 19:09
|
#34
|
Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Obersulm
Fahrzeug: F02, 730ld Bj 10.2012, 523i touring 2008, Porsche 911 C4
|
Dann sollte ich mal den Erich ansprechen. Was kostet so etwas ca. bei ihm?
Kann man bei Erich die Umsatzsteuer ausweisen?
Mein Problem ist eben, wie komme ich wieder von Bisingen wieder nach Hause, denn darauf warten kann ich bestimmt nicht.
Gruß
herri
Geändert von herriup (06.03.2011 um 19:45 Uhr).
|
|
|
06.03.2011, 19:49
|
#35
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von herriup
Dann sollte ich mal den Erich ansprechen. Was kostet so etwas ca. bei ihm?
Kann man bei Erich die Umsatzsteuer ausweisen?
Mein Problem ist eben, wie komme ich wieder von Bisingen wieder nach Hause, denn darauf warten kann ich bestimmt nicht.
Gruß
herri
|
Hi!
Erich arbeitet ganz offziell mit Rechnung und MwSt.!
Seine Werkstatt ist gut an die DB angebunden - Die Zugverbindungen sind kein Problem.
Hab es selber schon ausprobiert .....
Er wird Dich auch zum Bahnhof bringen - bei mir zumindest hat er es getan ...
mfg
peter
|
|
|
09.03.2011, 18:43
|
#36
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E65-750i
|
750i auf Gas
hallo, Ich empfehle dir einen kompenenten Umrüster in deiner Umgebung zu suchen. Ich würde dir Prins VSI, obwohl ich Brc drinnen habe. Bei BRC ist ganz wichtig den besten Umrüster für die Anlage zu finden. Auserdem empfehlen viele Umrüster für den 750i Prins VSI, weil der kein Unterdruck zum einstellen braucht.
Bmw 750i braucht auf jeden Fall zwei Verdamfer, ob es Prins oder BRC ist egal. Mir der niveauregulierung würde ich mir ganz genau erklären lassen, wie der Umrüster in Umhüllen und wo unterbringen möchte. Sonst ist es zu laut.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|