


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.12.2010, 18:04
|
#31
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Jürgen7er
... Ich hols erst mal und ...
|
Hast n auch n Fläschchen mit?
|
|
|
17.12.2010, 18:25
|
#32
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Viele Nagellackentferner basieren auf Aceton..
Gruß
Knuffel
|
Stimmt schon, nur ist Nagellack auf 1-Komponentenbasis und Autolack auf 2-Komponentenbasis und Aceton ist nunmal das beste gegen Sekundenkleber.
Aber wenn der lack mit abgeht ist der Sekundenkleber auch weg
Gruß
Asrael
|
|
|
17.12.2010, 19:01
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
habe mir das gerade besorgt (Aceton), wurde ein wenig abgefüllt in ein Fläschen. Ich probiere mal eine kleine Stelle, ob es wirkt ohne Lackschaden. Gebe morgen bescheid.
Danke... Gr. Jürgen
|
|
|
17.12.2010, 22:57
|
#34
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Asrael
und Aceton ist nunmal das beste gegen Sekundenkleber.
|
Joo....auch das stimmt.
Da der Sekundenkleber auf der Oberfläche sehr hart ist, könnte er den
Kleber Stück für Stück abtragen.... Durch eine feinekörnige Schleifpaste
und anschließende Politur + Versiegelung.
Gruß
Knuffel, der immer noch für die Politur plädiert.. 
|
|
|
17.12.2010, 23:16
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich meine aber, das Aceton, nicht mehr im Nagellackentferner "Erlaubt" ist. Bekomme ja auch nicht mehr den Lack, auf meine Zehnägel damit Entfernt 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
17.12.2010, 23:19
|
#36
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von dansker
Bekomme ja auch nicht mehr den Lack, auf meine Zehnägel damit Entfernt 
Gruss dansker
|
Du musst zuerst den Schmutz mit Seife entfernen.. Dann kommt das Zeug
auch an den Lack....
Gruß
Knuffel
(Sorry für OT ) 
|
|
|
18.12.2010, 09:10
|
#37
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Gruß
Knuffel, der immer noch für die Politur plädiert.. 
|
was gibt es schöneres als eine gute Politur und ein haltbares Wachs
Gruß
Asrael
|
|
|
18.12.2010, 10:37
|
#38
|
|
Tremblincox
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 - 730iA V8 (11.92) M60 und BMW Z3 2.8
|
Hallo Jürgen
Da hast Du aber wirklich Pech gehabt.
Sieht auf den Fotos aber schon wieder bis auf die Delle in der Tür ganz gut aus.Hast Du bei der Kälte lackiert ?
Das lacken würde ich einem Profi überlassen, damit der Lack nicht gleich wieder hoch kommt.Die können auch den neuen Lack dem alten farblich anpassen.
Meiner hat ja auch einige kleine Schönheitsfehler, die ich noch von einem Lackdoktor machen lassen möchte.
Kennst Du hier einen ?
Wir sehen uns
Heinz
|
|
|
18.12.2010, 10:41
|
#39
|
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Zitat:
Zitat von Tremblincox
Meiner hat ja auch einige kleine Schönheitsfehler, die ich noch von einem Lackdoktor machen lassen möchte.
Kennst Du hier einen ?
Wir sehen uns
Heinz
|
Da wärst Du bei mir an der richtigen Adresse, nur dass da die Fahrt mehr kosten würde als das lackieren
Gruß
Asrael
|
|
|
18.12.2010, 11:52
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Zitat:
Zitat von Tremblincox
Hallo Jürgen
Da hast Du aber wirklich Pech gehabt.
Sieht auf den Fotos aber schon wieder bis auf die Delle in der Tür ganz gut aus.Hast Du bei der Kälte lackiert ?
Das lacken würde ich einem Profi überlassen, damit der Lack nicht gleich wieder hoch kommt.Die können auch den neuen Lack dem alten farblich anpassen.
Meiner hat ja auch einige kleine Schönheitsfehler, die ich noch von einem Lackdoktor machen lassen möchte.
Kennst Du hier einen ?
Wir sehen uns
Heinz
|
Hallo Heinz,
ja ich habe jemanden gleich hier bei mir, der ist ein Spezi auf diesem Gebiet. Er hat sich das ja auch angekuckt und sagte auch, dass ich bis Frühjahr warten soll, dann macht er es für mich, für lau. Vielleicht kann er Deine Sachen auch mit machen. Müßte er sich mal angucken.
Gr. Jürgen
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|