Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2010, 12:05   #31
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Asrael Beitrag anzeigen
Dazu waren die falschen ESV, vom E34, wie man auf dem Bild sieht eingebaut.
Die gelben sind BOSCH und wurden in den ersten M30 verbaut.
Die 1. vorne ist eine LUCAS, die identisch mit den BOSCH ist.
Ab irgendwann ...'90 wurden nur noch die LUCAS in 2 verschiedenen Versionen verwendet.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 12:14   #32
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

laut BMW sind die Lukas die Falschen und die gelben passen laut Artikelnummer.

Die Düse der schwarzen ist "dreiteilig", ähnlich einem Kleeblatt, die gelben haben eine Düse.
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 12:23   #33
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Asrael Beitrag anzeigen
laut BMW sind die Lukas die Falschen und die gelben passen laut Artikelnummer.

Die Düse der schwarzen ist "dreiteilig", ähnlich einem Kleeblatt, die gelben haben eine Düse.
Im ETK stehen beide drinne. Wie schon geschrieben ist das Baujahrabhängig !
Ich habe schon etliche M30 zerlegt und alle 3 verschiedenen Sorten gesehen.
Ist mir ja auch Wurscht
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2010, 14:57   #34
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Tatsache. Ist die Original oder aus dem Zubehör ?
So ein Dreck kommt mir nicht an den Motor

Überall wo Plastik dran ist, fangen die Probleme an
hee, das ist mein Spruch
Plastik gehört nicht ins Auto

Und hier
Kopfdichtung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...cylinder_head/

und der "Riemenantrieb" für die Nocke
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog..._timing_chain/

Aussage "sind vom E34" ist so nicht ganz richtig. ESV sind Motorabhängig, M30B30 und B35 haben die gleichen ESVs
Einspritzventile Bosch/Lukas
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...tion_system-2/

LUCAS in welchem Motor
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog/13641730292/

BOSCH
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog/13641726988/
noch mehr
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorraum Benzinversorgung


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.

Geändert von SALZPUCKEL (29.10.2010 um 15:03 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 07:20   #35
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard Es ist geschafft!!

Servus,

nach gut 2 Monaten ist es endlich soweit! Mein 7er läuft!

Gestern abend haben wir ihn voll zusammengebaut. Schlüssel rum und er lief

Wie in meinemm Threat "keinen Appetit auf Benzin" beschrieben, lief er ja auf Benzin sehr schlecht und lies sich im kaltem Zustand nur mit viel Mühe dazu überreden anzuspringen.
Gerade eben probierte ich es nochmal und er ist sofort angesprungen. Woran es letztendlich lag kann ich nicht sagen, da im Zuge der Zylinderkopfdichtung vieles getauscht wurde.

- Zylinderkopf abgedrückt und 0,25mm geplant
- kompletter Motordichtsatz, inkl. Getriebe
- Benzindruckregler
- Züngkabel mit Geber
- Verteiler mit Finger
- Rückschlagventil Benzinpumpe
- Einspritzdüsen, waren die falschen drin
- Wapu und Thermostat
- Öldruckregler
- Zylinderkopfschrauben
- Stehbolzen Auspuffkrümmer
- Bremsscheiben und Beläge komplett
- Querlenker und Spurstange rechts
- Koppelstangen
- Lenkstange
- Motorlager
- Klimakondensator

und einiges an Kleinteilen, Klammern, Clipse......., literweise Hohlraumversieglung und Wachs...... und Euros


Heute lackier ich ihn noch ohne Motorhaube, Dach und Kofferraumdeckel, die werden im Frühjahr lackiert, da bekommt er eine neue Windschutzscheibe.

Es war eine Heidenarbeit, manchmal war ich am verzweifeln, vor allem bei der Ölwannendichtung, die hab ich selber gemacht..... 7 Stunden...

Aber jetzt läuft er und ich könnt heulen vor freude

Vielen Dank an meinen Mechaniker und vor allem an seine Süße, er hat viele Feierabende bei mir in der Werkstatt verbracht
und vielen Dank an Euch für Eure Hilfe und Unterstützung

Am Sonntag bau ich ihn voll zusammen, dann gehts am Montag ab zum Spur einstellen, Klimaservice und TÜV und dann endlich, endlich kann ich ihn fahren

Ich fühl mich richtig erleichtert

Ach ja, nebenbei hab ich noch eine kleine Anlage eingebaut und jetzt brauch ich noch die 2 teiligen Styling 5 in 17", einen Eisenmann Endtopf und dann ist er fürs erste so wie ich ihn möchte, aber das hat Zeit bis zum Frühjahr.

Gruß
Asrael
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 08:04   #36
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Gratuliere,wieder ein e 32 in guten Händen.

Diese Fahrzeuge sind wunderbar anzuschauen,und erhaltenswert.

Klasse das deiner jetzt läuft.

Hoffe er macht dir ab jetzt, viel Freude.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 08:21   #37
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

ich bin mir sicher dass er mir viel Freude macht. Die Karrosserie ist Top und vom Motor her gesehen kann normalerweiße auch nichts mehr kommen, zumal ich mein Auto generell sehr Pflege und schone, was aber nicht heißt dass ich ihn einschlafen lasse.

Was ich an meiner Liste noch vergessen habe:

- Ventilschaftdichtungen
- Steuerkette mit Führung
- alle Keilriemen

Nockenwelle und Kipphebel sind ok.

und ein Chip vom Erich, den ich aber erst nach ca 2000km einbaue, damit ich Vergleichswerte habe.

Einen Hacken hat die Sache leider, ich hab gerade jetzt vor dem Winter meinen alten Quattro verkauft. Ich bekam ein gutes Angebot, hab kurz überlegt und hab eingeschlagen.
Der Quattro war Baujahr `87 und da wären unter anderem die hinteren Bremssättel, Antriebswelle vorne links undundund in nächster Zeit zu machen gewesen.
Da ich von den dauernden Reparaturen die Schnauze voll habe, hab ich mir gedacht mach ich den 7er richtig gut und hau den Audi raus.
Jetzt fahr ich den BMW mal im Winter und schau wie das funktioniert, neue Winterreifen, Schneeketten und eine fette Wachsschicht bringen uns bestimmt gut durch die Zeit. Dazu bin ich als Lackierer ja vom Fach und somit
hab ich keine besonders große Bedenken wegen dem Salz.

Ich hab die letzten Jahre immer ein Sommer- u. ein Winterauto gehabt, aber das ist man die ganze Zeit damit beschäftigt die Standschäden zu beheben. Was auf dauer auch ins Geld geht, also einer für alles, den ordentlich gewartet und dann sollte es gut sein.

Wenns nicht klappt, gibts eben wieder ein Winterauto

Asrael
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 08:24   #38
AlexH
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
Standard

Hallo,

da bei meinem in Kürze ähnliche Arbeiten anstehen- wie lange hat denn die Geschichte mit dem Zylinderkopf gedauert und wie lange die Abdichterei?

Gruß
AlexH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 08:38   #39
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Schön zu sehen, jemand der sich gescheidte arbeit geleistet hat

Sieht mir aus, das der vorbesitzer die kopfschrauben gnadenlos überzogen hat, die eigentliche dichtfläche ist ja enorm schwarz
Bzw. den kopf nicht auf verzug geprüft.....
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2010, 15:58   #40
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Da ich nicht immer Zeit hatte und mich mein Mechaniker ab und zu versetzt hat, 2 Monate, ich hab ihn aber noch zum lackieren hergerichtet.

3-4 Tage würde ich als realistisch sehen. Wenn der Kopf drunten ist kommst Du gut an die Ölwanne.

Zerlegen hat mein Mechaniker in 6 Stunden geschafft. Zusammenbau lief über einige Tage, aber wenn Du Zeit hast ist das kein soooo großes Thema.

Gruß
Asrael
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kopfdichtung 750 ??? dirk750 BMW 7er, Modell E32 7 24.06.2007 09:23
kopfdichtung bonev8 BMW 7er, Modell E32 6 18.06.2007 10:28
Kopfdichtung????? Schnitzertoni BMW 7er, Modell E38 6 06.03.2007 21:42
Motorraum: kopfdichtung osl jaap BMW 7er, Modell E32 0 03.08.2006 21:41
Motorraum: Kopfdichtung BB BMW 7er, Modell E38 7 18.02.2005 05:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group