Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2010, 09:28   #31
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Zitat:
Zitat von 2000 cs bmw Beitrag anzeigen
Beide Kipphebel an dem Zylinder sind gebrochen,ergo keine Steuerung der beiden Ventile.
Dein Vorschlag geht mit meinen Überlegungen konform und daher werde ich morgen die Zündkerze rausschrauben und das Zündkabel vom 2ten Zylinder ebenfalls am Verteiler rausziehen.
Meiner Meinung nach auch die bessere Lösung.
Falls ihr einen 7er seht,den selbst ein Smart überholt war ich es dann .
LG Dirk
Und du sparst sprit....grins.....Zylinderabschaltung bei BMW e32 serien mäßig......Kipphebel gesteuert.
Spass beiseite,hoffe bekommst es wieder in den Griff.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 21:17   #32
2000csbmw
BMW-Fan
 
Benutzerbild von 2000csbmw
 
Registriert seit: 02.10.2004
Ort: Bad Pyrmont
Fahrzeug: 730 i (E32) 04.88,323 CI (E46),Mazda Station Wagon Bj.1990
Standard

Hallo,
so seit letzter Woche Montag abends läuft mein 7er wieder.
Habe erstmal einen anderen Motor eingebaut,und diesen jetzt eine Woche lang getestet,alles im grünen Bereich.
Den "alten" Motor werde ich jetzt von Grund auf wieder aufbauen und diesen dann einlagern.
Die ganze Motortauschaktion hat mich Dank diverser " Kleinigkeiten " (wie abgerissener Stehbolzen am Abgaskrümmer Zylinderkopfseitig und vielen anderen netten zeitaufwändigen Kleinigkeiten) ca.20 Stunden gekostet.
Trotz Hebebühne,Motorkran und einer profimässig ausgerüsteten Werkstatt.
Aber das Gefühl jetzt wieder einen vollwertigen Sechszylinder zu fahren hat mich inzwischen über die ganze Arbeit und kleineren (oder grösseren)Blessuren an meinen Händen völlig hinweg getröstet.
Und auch der Blick in den linken Seitenspiegel,ob nicht doch vielleicht ein Smart zum überholen ansetzt,ist nun auch vorbei.
Dank hier noch an alle Forumsmitglieder,die mir mit Rat,Tat und Ersatzteilen schnell geholfen haben.

Dirk
2000csbmw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 21:19   #33
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Dann mal eine herzlichen Glückwunsch und willkommen zurück im Reich der sechs Zylinder..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mich hats erwischt- Kipphebelbruch CarstenE BMW 7er, Modell E32 57 16.09.2009 08:32
Heute hat's mich erwischt :-) küfi Autos allgemein 16 17.08.2006 23:43
Jetzt hat's mich erwischt Albatross BMW 7er, allgemein 2 17.04.2003 16:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group