Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Automessen
 
Blicken Sie zurück auf die wichtigsten Automessen, z. B. auf folgende Messe:
 
IAA 2007
IAA 2007
 
BMW Neuheiten
Der Anfang einer Ära. Der neue BMW iX3.
BMW iX3 (Neue Klasse, ab 2025)

 
BMW Motorrad präsentiert den neuen BMW CE 04 (Facelift 2025)
BMW CE 04 (Facelift 2025)

 
Der neue BMW M2 CS.
BMW M2 CS

 
Das BMW Concept Speedtop
BMW Concept Speedtop

 
BMW Motorrad präsentiert das „BMW Motorrad Concept RR“ auf dem Concorso d'Eleganza Villa d'Este.
BMW Motorrad Concept RR

 
Neu: Facebook!
 

7-forum.com hat nun seine eigene Facebook-Seite! Bitte unterstütze sie, indem Du die Seite besuchst und Fan wirst (auf "Gefällt mir" klicken). Vielen Dank!
 
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > Rubriken... > Autos allgemein



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2010, 13:37   #31
derotsoH
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von OHV_44 Beitrag anzeigen
[OT]... da kann ich noch eine dritte Marke ergänzen, die man aus diesem und noch ein paar anderen Gründen nicht unbedingt tragen sollte, geschweige noch darüber anfangen sollte zu philosophieren --> Cartier. [/OT]
da gibts mit sicherheit nochj zig marken, auch klamotten mäsig... daher dnek ich für mich pfeiff auf markenklamotten und deren fälschungen...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 13:42   #32
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Mich stört das nicht. Ich kaufe einen Chronometer für mich, weil mich so ein feinmechanisches Meisterwerk fasziniert. Wenn Andere mit einem billigen Fake zufrieden sind ist mir das egal.

Überigrens gehe ich davon, dass in meinem Umfeld eher wenig Immitationen getragen werden.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 13:43   #33
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
Das Problem ist eher: Wenn sie schon sichtbar gespart haben, wo wurde dann noch unsichtbar gespart?
Das ist ja nun völlig haltlose und anlasslose Vermutung...

Pannenstatistiken zeigen, dass gerade deutsche Fahrzeuge, was die Qualität der Technik angeht enorm aufgeholt haben... Ich würde fast behaupten, das der Höhepunkt der Empfindlichkeit mit dem E38 (und seiner Generation, also E39 und E46) ereicht war-
jüngere Modelle machen (auch in höhrerem Alter 5Jahre +) bei weitem nicht so viele Probleme, was die Technik angeht...

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 13:59   #34
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Pannenstatistiken zeigen, dass gerade deutsche Fahrzeuge, was die Qualität der Technik angeht enorm aufgeholt haben... Ich würde fast behaupten, das der Höhepunkt der Empfindlichkeit mit dem E38 (und seiner Generation, also E39 und E46) ereicht war-
jüngere Modelle machen (auch in höhrerem Alter 5Jahre +) bei weitem nicht so viele Probleme, was die Technik angeht...
DAS ist Tatsache. Die Fahrzeuge wurden zuverlässiger. Beim E32 wechselte man alle 60-100tkm die Kühler, auch der E38 und der E39 scheinen davon nicht frei zu sein. Die VA waren sehr sensibel (auch wenn die in unserm bei 175tkm noch original war, trotz Straßen im Oberharz...).

Ich gebe dir vollkommen Recht, dass am E38 die Qualität teilweise auch nicht Premium war (besonders die Technik! Bei noch keinem anderen Wagen habe ich erlebt, dass der Tank sifft oder sich mal eben nen paar Steuergeräte zerlegen (ABS, EML...)!), trotzdem war der Innenraum wertiger als bei heutigen Modellen. Das lässt sich leider nicht verschweigen.

Ich bin halt der Ansicht, dass ein als Premium platziertes Produkt auch Premium sein sollte. Ich kann einfach nicht verstehen, warum die Hersteller die paar € mehr nicht in vernünftige Materialien stecken.
Die Margen dort sind eh ausreichend dafür (habe zwar keine ganz aktuellen Zahlen aber der Trend aus den 90ern müsste noch stimmen).
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 14:01   #35
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von derotsoH Beitrag anzeigen
da gibts mit sicherheit nochj zig marken, auch klamotten mäsig... daher dnek ich für mich pfeiff auf markenklamotten und deren fälschungen...
In Bangkok bekommste alles als Fake. Da sind teilweise auch recht lustige Rechtschreibfehler in den Markennamen: zB. "Addidas" statt "Adidas".
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 14:12   #36
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Das ist ja nun völlig haltlose und anlasslose Vermutung...

Pannenstatistiken zeigen, dass gerade deutsche Fahrzeuge, was die Qualität der Technik angeht enorm aufgeholt haben... Ich würde fast behaupten, das der Höhepunkt der Empfindlichkeit mit dem E38 (und seiner Generation, also E39 und E46) ereicht war-
jüngere Modelle machen (auch in höhrerem Alter 5Jahre +) bei weitem nicht so viele Probleme, was die Technik angeht...

Gruß,
Kai
Die Zeit des E38 als sinnvolles Erstfahrzeug neigt sich dem Ende. Wird halt ein Youngtimer, ein Liebhaberfahrzeug, zum verschrotten zu schade, weil es eben nicht mehr wirklich viele Exemplare davon gibt.

Zumindest baut BMW wieder Fahrzeuge, die man auch haben möchte, keine, die auch nach drei Gläsern Wodka immer noch bescheiden aussehen, wie es beim E65/E60 der Fall war.

Qualität schlägt sich im übrigen nicht nur in Pannenstatistiken nieder, die meisten Neuwagenfaherer werden wohl eher den BMW Pannendienst bemühen als den ADAC, außerdem wird alles, was für die Verkehrssicherheit nicht unbedingt erforderlich ist, statistisch nicht erfasst.

Qualität bemisst sich darin, wie ein Auto nach 100,000 km aussieht, und Qualität sind eben auch die kleinen Details, die andere Hersteller einfach besser hinbekommen.

In der heutigen Zeit zählen bei Neuwägen die Anzahl die elektronischen Features, der Verbrauch und die PS, egal wo sie herkommen, hauptsache, man kann auf dem Stammtisch damit angeben.

Auf eine wirklich sorgfältige Verarbeitung im Detail wird leider nicht mehr ganz soviel Wert gelegt wie vor einigen Jahren, aber nicht nur bei Autos.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2010, 15:30   #37
OHV_44
!5 = 44
 
Benutzerbild von OHV_44
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: 16556
Fahrzeug: F10 520dA
Standard

Zitat:
Zitat von modtta4455 Beitrag anzeigen
... recht lustige Rechtschreibfehler in den Markennamen: zB. "Addidas" statt "Adidas".
haste Recht: heißt nämlich "adidas".

Gruß Micha
__________________
1990 - 2014 = 10x BMW
OHV_44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eine Alternative zum F01: Der neue XJ ThomasG Autos allgemein 48 19.07.2009 19:24
Eine echte Rarität ThomasG BMW 7er, Modell E65/E66 31 28.04.2007 16:17
Jetzt hab ich eine echte Freude am Bimmer bimbo111 BMW 7er, Modell E38 9 04.04.2007 22:51
Volkswagen: Das wäre noch eine Alternative: VW-Bus Mister B Autos allgemein 4 13.05.2006 12:47
Für mich eine echte E38 Alternative Sewer Shark Autos allgemein 25 02.12.2002 21:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group