Zitat:
Zitat von KaiMüller
neeeeeee.... den v12 biturbo im 65amg gibts seit 2007 (und ist bloss eine ausbaustufe des motors der schon in serie im 600er in biturbo ist, also kein originäres amg-produkt)..
vorher waren alle amg-v12 (63, 70, 73) saugmotoren...
bei den v8 gabs garkeine turbos...nur nen kompressor seit 2002...
also aufladungskompetenz würde ich amg nicht gerade bescheinigen...
|
Nicht ganz, den M275 V12 Biturbo gibt es schon etwas länger, seit 2002.
Vorstellt wurde der 2002 im W240 Maybach mit
5.5 Liter und 550PS / 900Nm. Kurz daruf folgte
der gleiche Motor in der 220er S-Klasse als S600
mit ebenfalls 5.5 Liter aber "nur" 500PS und 800Nm.
2003/2004 folgte dann der W220 S65 AMG wo der Motor
dann mit nun 6.0 Liter 612PS und 1000Nm leistet.
Der Motor wurde dann auch noch im CL65 AMG (C215)
SL65 AMG (R230) sowie im S65 AMG (W221) und
CL65 AMG (C216) verbaut.
Einen ganz neuen V12 wird es bei Daimler aber wohl
tatsächlich nicht mehr geben, was aber nicht heißt
das die V12-Modelle in absehbarer Zeit aus dem Programm
genommen werden. Denn der M275 V12 Biturbo hat ja
durchaus noch reichlich Potenzial, wie man ja an der
aktuellen BRABUS-Version des M275 (SV12S) mit 6.3 Liter
und 800PS sehen kann ...
Ein wirklich eigener AMG-Motor ist aber tatsächlich bisher
nur der aktuelle 6.3 Liter V8 Sauger (M156).
Alle anderen auch der 6.0 V12 BiTurbo (M275) und der
5.5 Liter V8 Kompressor (M113), oder der 7.3 V12 Sauger (M120)
sind alles "nur" AMG-Ausbaustufen vorh. Daimler-Motoren,
halt klassisches Tuning ...
Mit besten Sterngrüßen
Sebastian