Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2010, 18:55   #31
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Hol Dir mal ein gebrauchtes Leerlaufregelventil und tausche es mal. Die können auch mal bei niedrigeren Temperaturen Spinnen.

Ich finde das wäre die billigere Lösung für den Anfang.

MfG
alexis
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 21:05   #32
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Alexis


Danke für den Tipp,

aber ich denke das LL-Ventil ist in Ordung, nach nem Reset läuft er schließlich einwandfrei, starten tut er auch absolut sofort, nur, wenn dann die LL-Drehzahlanhebung (dazu braucht er ja das LL-Ventil) wieder Richtung 500 U kommt, geht die Stotterei los.

Das kommt IMHO auf alle Fälle von der Motronic.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2010, 21:43   #33
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Ok. Hast du deine Drosselklappe angeschaut? Reinige sie mal. Bis sie Blank ist.

MfG
alexis
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 18:53   #34
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard Ich denke, ich habe die Lösung

Hi Freunde,


gestern habe ich 2 neue BOSCHsonden verbaut und einen RESET gemacht, bis jetzt läuft er einwandfrei.

Bin optimistisch, dass es das war, denn er ist ja offenbar in eine Art KATALYSATOR-Schutzprogramm gehüpft (nicht mehr voller Durchzug).


Also ich möchte mal ab jetzt von Billig-Sonden aus dem Aftermarket abraten, die nicht von BOSCH sind.

Ich hatte eine Bühne in einer normalen Autowerkstatt gemietet, die Jungs waren erstaunt, dass ich die Sonden ruck-zuck draußen hatte. Ihre Sonden werden trocken eingebaut und würden sehr fest brennen. Unsere werden und sind mit Kupferpaste eingesetzt (die Paste ist auch auf den neuen schon drauf), geht ganz einfach.

Unglaublich, dass es Hersteller gibt, die an 0,01 € Kupferpaste je Auto sparen.


Viele Grüße


Harry, der das Fahren endlich wieder geniessen kann.
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2010, 19:06   #35
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Harry,

dann wollen wir mal hoffen, daß es das war und so bleibt.

Chris (Stiefelknecht) hat so ein ähnliches Problem mit dem Schubbetrieb. Fehlerquelle kann man auch nicht eindeutig bestimmen.


Bei allen Verschraubungen, welche mit Hitze in Berührung kommen, kann Cu-Paste o. ä. nicht schaden, damit die nicht festbrennen.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2010, 20:20   #36
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Jungs,

ich hatte eine Woche Ruhe mit den neuen Lambdas - jetzt ging das wieder los (allerdings schwächer). Ich jetzt gleich zu BMW an den Tester, Ergebnis:

Lambdasonde 1 zu mager, Regelgrenze erreicht
Lambdasonde 1 "Kurzschluß nach B-"

hmm,

das könnte ein durchgescheuertes Kabel sein, welches an Masse anliegt.

Ich hatte dann die Idee, gleich mal einfach die Stecker zu vertauschen, dann bekam die Leitung wieder Spannung, was ja eigentlich für eine defekte Lambda sprechen könnte (ist aber unwahrscheinlich, denn ), dann wieder zurückgewechselt und alles läuft wieder wie es soll tststs...

Stecker und Buchsen alle soweit vollkommen OK und trocken ....


Wer hat ne Idee für die wahrscheinlichste Stelle für 's Durchscheuern?


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Problem Innenraumbelüftung/Heizung (und das im Winter) Fred-Eric BMW 7er, Modell E32 12 21.11.2008 18:57
gebläse nur im winter schwach cz BMW 7er, Modell E32 10 01.01.2003 18:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group