


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.11.2009, 19:38
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Kitzingen
Fahrzeug: E32-750i 11.91, Kawasaki Z 750 BJ 10/08
|
750i BJ 1992 gekauft
Hi Foris,
melde mich hier mal seit längerem hier wieder, war lange nimmer da weil ich zwischenzeitlich kein 7er fahrer mehr war. Habe meinen 740i verkauft und nun nach längerem überlegen und nem kleinen e30 hartge wieder einen 7er geholt. Diesmal nen Fuffi. Es trat das ein was ich immer sagte. der 1. istn 30er der 2.nen 40er und dann nen fuffi.Und es sind und bleiben einfach die BESTEN UND DIE SCHÖNSTEN!!
Also so nun ist mal soweit nun meine Fragen. Ich habe Borbet A Felgen drauf vo 8,5*17 mit der 235er und hi 10*17 mit 255 45 17er drauf. Neuilch kam mir das weng spanisch vor als ich lt. Tacho 100 fuhr und der BC aber magere 87,9 anzeigte und das navi genauso 87,9 anzeigt. Was lief hier falsch? war heute beim Reifen dealer und der sagte das da 265er drauf müssen. Stimmt das? wenn mich net alles täuscht dann schon. Desweiteren ist die vo achse kpl. neu gemacht worden vom vorbesitzer aber net eingestellt worden. Der Vorbesitzer sagte "Das störte mich nie richtig das die lenkradstellung schief ist usw..."
naja als der Termin hierfür steht schon aber nun meine Frage wieviel Spiel hat denn die lenkung eigendlich? wenn man so am Lenkrad dreht?also ich meine wenn ich so drehe dann habe ich ca. 5-7cm gedachtes spiel bis was passiert! das ist wohl weng zuviel. Und die 17er suchen sich immer die Spur. wie ist das bei 18ern? besser oder sollte ich in erwägung ziehen dann evtl. spurplatten noch zwischen zu bauen?
Folgendes fällt mir noch auf wenn ich den wagen starte dauert es ca. 1-2 minuten bis die lenkung kpl frei geht! ich meine damit das es mir vorkommt als würde abundzu die pumpe ausfallen bzw. zuwenig flüssigkeit im behälter sein. ich habe den wagen auch noch nicht angemeldet will vorher noch großen KD die achse und die winterpneus draufmachen lassen.Ansonsten die üblichen kleinen pixel und el. fehlerchen. Wobei ich solche pförds bei meinen vorgängern nicht kannte!! die intensiv wäsche an den lichtern geht auch nicht immer, es zeigt andauernd waschwasserstand an obwohl alle 3 behälter voll sind. und genau über diesen 3 behälter habe ich mich gewundert das der da ist! das hatte ich beim 40er nicht.
achja und die elektr. champagner lederausstattung mit lordose fliegt kpl. raus habe mir eine büffel leder geholt und die wird dann auch noch mit der lala kpl. verbaut. wenn jemand intresse an der ausstattung, türpappen, mittelkonsole kpl, b-säulen verkleidung, beide handschuhfächer und hutablage hat kann gerne foto`s anfordern. wobei ich dann auch nur die kpl. demontierten teile verkaufe und nicht den sitz oder irgendwas einzeln raushaue!
mhhja und das getriebeprogramm steht auch oft drinnen. und der re, knopf im cockpit funzt auch net. der müsste doch beim drücken was anzeigen.
so nun genug der worte hoffe auf ein paar lehrreiche antworten.
hat noch jemand zufällig nen luftmassen messer schlauch übrig für die rechte seite? und kommt aus dem raum unterfranken???
grüße Jürgen
|
|
|
11.11.2009, 20:15
|
#2
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Ich konzentriere mich mal auf ein paar deiner Probleme....
Reifen: In jedem Fall sollte es ein 40er Querschnitt sein, 255 oder 265 sind beides möglich (also 255/40 oder 265/40, vorne 235/45). Welche Größe ist denn eingetragen? ABER. Dann würde dein Tacho ja noch falscher gehen, denn der Umfang, und damit die zurückgelegte Strecke je Radumdrehung, würde ja kleiner werden. Ist denn der Tacho und der Kodierstecker original? Endwert sollte 280 sein, der Kodierstecker im Kombiinstrument sollte darauf abgestimmt sein. Wenn das Kombi oder der Stecker aus einem anderen Fahrzeug stammen, würde das evtl. die Fehler erklären.
Spurplatten verbessern nichts, im Gegenteil. Lenkspiel kann an verschiedenen Dingen liegen: Zunächst mal an den Spurstangen (alle drei) oder dem Lenkführungslager. Dann an der Überwurfmusser an der Lenksäule (Verkleidung unterm Lenkrad abnehmen). Häufig auch am Lenkgetriebe selbst. Am Besten zu zweit auf der Bühne prüfen und alles Stück für Stück durchgehen. In jedem Fall die Überwurfmutter nachziehen, bis die Lenkradverstellung so gerade eben noch funktioniert (mechanisch, bei der elektrischen nicht zu stramm stellen, sonst geht der Motor kaputt).
Mit der Lenkung, das ist nicht normal, kann aber ebenfalls viele Ursachen haben. Hat er Niveau? Dann ist ein Filter im Vorratsbehälter, evtl. mal tauschen. Ist die richtige Flüssigkeit drin? ATF, CHF 7.1 und CHF 11S sind je nach Ausrüstung oder Modelljahr verfüllt, aber allesamt nicht mischbar!! Keilrippenriemen stramm und ok? Spannelemente des Riemens ok?
Wenn du sowieso weiteren Ärger mit dem Kombiinstrument hast, würde ich einen Wechsel empfehlen - gibbet günstig bei ebay. Evtl. hat sich dann auch dein Tachoproblem erübrigt.
Getriebeprogramm: Zeigt die Ganganzeige richtig an?
Gruß
Mark
|
|
|
12.11.2009, 20:06
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Kitzingen
Fahrzeug: E32-750i 11.91, Kawasaki Z 750 BJ 10/08
|
hallo Mark,
danke erstmal für deine tipps! achja die ganganzeige habe ich ja total vergessen! Die zeigts nur manchmal und zwar dann wenn der wagen kalt ist! und dann auch nicht immer und dauernd! d.h. es geht aus und man sieht es nichtmehr! aber die E,S oder * und dann die gänge zeigts schon an!
zu den reifen kann ich garnix sagen! die sind schonmal nicht eingetragen Weil das auch im Letzten tüv bericht vermerkt ist das die Reifengröße nicht eingetragen ist!und den alten brief habe ich nicht. habe nur Teil I und II. Und
habe 255/45 17 z.zt. drauf. Eingetragen sind nur die normalen 225er
aber ich habe eh eine beschädigte felge und sollte die nichtmehr reparabel sein werd ich die sowieso dann kicken und dann 18er montieren.
Der Tacho ist mit endstand 280KM/H. Im Letzten TÜV bericht ist auch die ungenügende befestigung der Schub/und spurstange links festgestellt worden und wie schon erwähnt wurde hier die kpl. vo achse erneuert.
HMM niveau hat er nicht. und ich weiß auch net welche flüssigkeit drinnen ist weil weder ein service heft noch ein zettel im motorraum hängt. Doch einer ist drinnen aber nur der vom letzten ölwechesel der aber inner freien werkstatt gemacht wurde. ok dann danke ich erstmal für deine guten tipps.
bilder weden bald folgen
gruß Jürgen
|
|
|
12.11.2009, 20:10
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Jürgen,bist Du sicher,dass der Fuffi kein Niveau hat ??...... es gibt wirklich
nur ganz,ganz wenige,die es (Werksseitig) nicht hatten....
Schau mal hinten unter Dein Auto,wenn Du Schläuche an den Dämpfern findest,die in einer Kugel enden,dann hast Du ein Niveau Fahrwerk im Auto.
Ach ja, das Servoöl ist beim Fuffi immer Pentosin, bei ältern Modellen das 7.1 und
ab 9.1991 das CHF 11 S.... .beide sind von grüner Farbe.
http://www.7-forum.com/forum/24/umst...11s-82913.html
Viele Grüsse
Peter
__________________
|
|
|
13.11.2009, 19:22
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Kitzingen
Fahrzeug: E32-750i 11.91, Kawasaki Z 750 BJ 10/08
|
ich kuck morgen früh gleich mal. man man man bin ich ein mulo das kommt davon wenn man längere zeit keinen e32 fährt. werd mir hoffentlich keine auszeit merh gönnen vom e32!!
Jürgen
|
|
|
16.11.2009, 20:05
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Kitzingen
Fahrzeug: E32-750i 11.91, Kawasaki Z 750 BJ 10/08
|
hi,
ja er hat niveau! endlich werd ich ihn am mittwoch zulassen! das felgenschloss ist heute von borbet gekommen und nun kann ich auch die winter sohlen draufziehen.
P.S. Die Farbe des innenraums ist Champagner Creme!!! das ihr den Farbton schon wisst!!
Jürgen
|
|
|
29.11.2009, 13:24
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 09.08.2005
Ort: Kitzingen
Fahrzeug: E32-750i 11.91, Kawasaki Z 750 BJ 10/08
|
Hallo,
habe meinen fuffi nun wieder in händen und es wurde allerhand gewechselt und getan. und das eigendlich zu einem spottpreis! Die detail to do/make liste werde ich die tage noch einstellen.
Der vorbesitzer wurde ja mal kräftig gelötet bei dem wagen nun hat er auch sachen reparieren lassen usw aber alles wurde zwar "gemacht" aber gepfuscht! Die Tonnenlager wurde gewechselt, aber nicht richtig eingepresst das mußten wir nun wieder neu machen. dann die Vorderachse wurde gemacht aber eine koppelstange und ein spurkopf wurde "übersehen"? naja also das alles wurde jetzt behoben aber einproblem ist geblieben! und zwar
Zw. 90 und 120km/h vibriert es! es rubbelt aber nur beim beschleunigen nicht beim bremsen! Das lenkrad bleibt ganz ruhig! es wackelt nicht wie wenn die bremsscheiben unwucht hätten.
als ich den wagen holte lag es angebl. an den fehlenden distanzringen in den borbet A felgen.
Aber feifedeggl!
nun sind die felgen runter und meine AEZ mit wintersohlen drauf und es ist immernoch da! Spur wurde auch am freitag früh erst neu eigestellt.
Bremsscheiben? Die reifen wurde neu gewuchtet. Das lenkspiel wurde auch eingestellt aber leider etwas zu viel!
im Stand geht die Servo wie gehabt aber sobald man gas gibt wird sie bocksteif!
habe schon nachgelesen das die pumpe nun zuhart arbeiten muß hoffe nur das sie davon keinen schaden abbekommt weil ich erst am mittwoch wieder zeit für die werkstatt habe.
gruß Jürgen
|
|
|
03.12.2009, 04:30
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: Ottrau
Fahrzeug: MB L608D Bj 69
|
moin jürgen
ertmal glückwunsch zum neuen 50i wen man das sagen kan bei den ganzen reparaturen.
habe mir ja auch einen gekauft den ich am 12.12 holenfahre.
aber wen ich das so lese fahre wohl gleich mit gepaktem werkstatt waggen dahin und hoffe das der nach 2 jahren standzeit nicht so fiel macken und spirenzien macht/hat.
ich hoffe das mein kolege wie er sagt den in seiner fahrzeit gut geflegt hat. jedenfals hatter keine probleme gehabt bis er den abgestlt hat nach dem lezten tüv vor 2 jahren und da isser ohne mängel durch. er hat ja auch erst fast 160tkm aufer uhr.
na ja mal sehen was da auf mich zu komt.
wünsch jedenfals fiel glüch bei deinem neuen.
gruß eicke
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|