Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2009, 14:51   #1
Angelusbuddy
Bomberpilot
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
Ärger Bei Vollgas ruckel das ganze Auto wie wenn der Motor keinen Sprit mehr bekommt

Hi 7er- Fahrer...

Ich habe ein Problem was mich fast Wahnsinnig macht. Manchmal wenn ich ich Vollgas gebe fängt das Auto im oberen Drehzahlbereich an zu ruckeln.... wie wenn er auf einmal keinen Sprit mehr bekommen würde. Wenn der Motor seinen Aussetzter hat geht dieser vllt ne halbe Sekunde und dann ist wieder Gas da. Manchmal hat er bei Vollgas ganz viele Aussetzer hintereinander. Mir ist aufgefallen das es h#ufiger vorkommt wenn es regnet oder halt feucht ist... aber ´ganz sicher bin ich mir nicht ob es was damit zu tun hat..

21.02.2009
Stand der Dinge:

Heute habe ich den Zündverteiler zerlegt. Ich habe den Finger und dei Kontakte abgeschliffen weil sie ja schon sehr eingelaufen waren. Siehe Bilder.

Nun íst es so das ich festgestellt habe das zu 90% der Motor bei 4500 1/min die Probleme macht... Obwohl ich Gas gebe ist es wie wenn er mir auf einmal voll das Gas wegnimmt...
Ich bin der meinung das es ein elektrisches Problem sein muss...

Oder.... kann das sein das es auch was mit dem Rückschlagventil im Kraftstoffrücklauf zu tun haben könnte...

Ich werde nun im Laufe der Zeit neue Zündkabel und einen neuen Verteiler einbauen.... Aber ich denke nicht das es das Probelm ist...

Ich bin am verzweifeln


Weiss jemand einen Rat???

Danke Chris
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG4002.jpg (75,3 KB, 203x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG4004.jpg (102,2 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG4006.jpg (100,3 KB, 201x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG4005.jpg (107,0 KB, 22x aufgerufen)
__________________
Fürher war ich schizophren.... heute geht es UNS gut



Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mein Dicker

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Video

Geändert von Angelusbuddy (21.02.2009 um 16:54 Uhr).
Angelusbuddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 14:59   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Chris

Mir würde da so ganz spontan erstmal die Verteilerkappe und der Verteilerfinger
einfallen, kontrolliere die einfach mal auf Risse.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 15:03   #3
Angelusbuddy
Bomberpilot
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo Chris

Mir würde da so ganz spontan erstmal die Verteilerkappe und der Verteilerfinger
einfallen, kontrolliere die einfach mal auf Risse.

Viele Grüsse

Peter
Vielen Dank... werde ich noch schauen... Ich weiss vom Vorbesitzer das ein neuer KSfilter. ne neue Zündspulen und LMM und alle Fühler erneuert wurden... Ich hatte eher Die Pumpe in verdacht... 260tkm irgendwann bringt die ja auch nicht mehr die Leistung:-)

Gruss Chris
Angelusbuddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 15:38   #4
Olly730
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Moin,

da es vor allem bei Feuchtigkeit auftritt halte ich auch die Verteilerkappe für am wascheinlichsten.

Hatte eine ähnliches Problem. Nachden die Kappe neu war, war Ruhe.

Gruß
Olly...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 15:42   #5
Angelusbuddy
Bomberpilot
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
Standard

Zitat:
Zitat von Olly730 Beitrag anzeigen
Moin,

da es vor allem bei Feuchtigkeit auftritt halte ich auch die Verteilerkappe für am wascheinlichsten.

Hatte eine ähnliches Problem. Nachden die Kappe neu war, war Ruhe.

Gruß
Olly...
Ok... ich glaube dann baue ich doch einen Neue ein... Ich weiss nicht was ich noch alles austauschen muss

Chris
Angelusbuddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 17:48   #6
Angelusbuddy
Bomberpilot
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
Standard

Kann es auch was bringen wenn ich einen Reset aller Steuergeräte mache...
Angelusbuddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 18:59   #7
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zitat:
Zitat von Angelusbuddy Beitrag anzeigen
Hi 7er- Fahrer...

Ich habe ein Problem was mich fast Wahnsinnig macht. Manchmal wenn ich ich Vollgas gebe fängt das Auto im oberen Drehzahlbereich an zu ruckeln.... wie wenn er auf einmal keinen Sprit mehr bekommen würde. Wenn der Motor seinen Aussetzter hat geht dieser vllt ne halbe Sekunde und dann ist wieder Gas da. Manchmal hat er bei Vollgas ganz viele Aussetzer hintereinander. Mir ist aufgefallen das es h#ufiger vorkommt wenn es regnet oder halt feucht ist... aber ´ganz sicher bin ich mir nicht ob es was damit zu tun hat..


Weiss jemand einen Rat???

Danke Chris

Na Chris,

wenn der sich so verhält, dass er zuwenig Sprit bekommt wird es wohl auch so sein, dann checke doch mal das naheliegenste: Bei Vollgas ist der Verbrauch am höchsten (meiste Liter / Stunde), da wirft man zuerst mal den Kraftstoffilter raus! Wenn der zu ist, kommt bei hohem Verbrauch zuwenig Druck vorne an!

desweiteren bei Erfolglosigkeit abarbeiten:

- Kraftstoffdruckregler und den dran hängenden Underdruckschaluch tauschen (testen kostet mehr als neu machen)

- Kraftstoffdruck und Fördermenge messen lassen (Bosch), wahrscheinlich Pumpe verschlissen.


Viele Grüße


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2009, 20:29   #8
Angelusbuddy
Bomberpilot
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
Standard

Danke euch... Das mit dem Reseten kenne ich schon von meinem Vorgänger BMW ich wusste nur nicht ob die überhaupt was bringt bei der Sache.


Ja der Kraftstofffilter wurde ja schon erneuert... Ich Vermute es immer stärker das es die Pumpe sein muss... weiss jemand was das kostet... Die Fördermenge messen lassen:-) Nich das ich achher 500 € rechnung an der Backe habe

Danke

Gruss Chris
Angelusbuddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 16:58   #9
Angelusbuddy
Bomberpilot
 
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
Standard Ich bin immernoch ratlos

21.02.2009
Stand der Dinge:

Heute habe ich den Zündverteiler zerlegt. Ich habe den Finger und dei Kontakte abgeschliffen weil sie ja schon sehr eingelaufen waren. Siehe Bilder.





Nun íst es so das ich festgestellt habe das zu 90% der Motor bei 4500 1/min die Probleme macht... Obwohl ich Gas gebe ist es wie wenn er mir auf einmal voll das Gas wegnimmt...
Ich bin der meinung das es ein elektrisches Problem sein muss...

Oder.... kann das sein das es auch was mit dem Rückschlagventil im Kraftstoffrücklauf zu tun haben könnte...

Ich werde nun im Laufe der Zeit neue Zündkabel und einen neuen Verteiler einbauen.... Aber ich denke nicht das es das Probelm ist...

Ich bin am verzweifeln


Weiss jemand einen Rat???

Danke Chris
Angelusbuddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2009, 17:06   #10
spaceballer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von spaceballer
 
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
Standard

Hallo,

dein Problem hört sich wirklich wie Kraftstoffmangel an.
Wenn es ein Kerzenkabel und/oder Verteilerkappe wäre, dann würden die Probleme auch im unteren Drehzahlbereich bei Last auftreten.

Wann wurde mal der Kraftstoffilter gewechselt?
Am besten auch Pumpendruck messen lassen...

Gruß
spaceballer
spaceballer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das ganze Auto vibriert bei Schubabschaltung und Gas geben Mfetischist BMW 7er, Modell E38 21 13.11.2013 19:02
Motorraum: HILFE!!! 740d Motor geht bei Vollgas aus 740d--e38-- BMW 7er, Modell E38 28 13.08.2009 12:21
Abgas-/Sprit-Gestank im Innenraum, wenn Motor kalt thisismynick BMW 7er, Modell E32 1 11.02.2009 09:46
Das ganze Auto wackelt... BruceWillitsch BMW 7er, Modell E38 8 06.03.2008 20:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group