Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2012, 08:22   #31
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Werden die oberen Kettenspanner der Nockenwellenketten abgenommen, zuerst die Kettenspanner zusammen drücken, und durch das kleine obere Loch, mit einer Popniete, oder kleinen Bohrer, gegen "Auseinander fahren" sichern. Diese Kettenspanner haben keinen "Endanschlag".
Ich habe bei der Reparatur des V8, die Neuen Leitschienen "Innen", den Belag ausgeclipst, und die alten Belagträger wieder verwendet. Die neuen Leitschienen werden nur noch mit 2 , anstatt 3 Schrauben gehalten, was mir irgendwie etwas zu Abenteuerlich vorkam. Könnte mir gut Vorstellen, das die langen Überhänge der leitschiene durch Vibrationen Brechen könnten.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 16:59   #32
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

So,
war gestern kurz bei BMW zwecks dem Arretierungswerzeug.
Er hatte einen Koffer da in dem beide Möglichkeiten für die ANW vorgesehen sind, 0° und 3,5°.

Jetzt die Frage,
ich staunte Klötze dass diese 3,5° nicht dem vertikalen Part des Ausschnittes für die NW angepasst waren, sondern in der horizontalen dem weiteren Verlauf der Nockenwelle eben
Hoffe das ist zu verstehen was ich meine, ist doof zu erklären

Wenn nicht muss ich eben mal eine Skizze davon machen

Hat jemand ein Bild WO GENAU das an der NW angesetzt wird?
Vielleicht kann ich mir dann diesen komischen Ausschnitt in der 3,5°-Lehre erklären.

MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 17:37   #33
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Verstehe nicht genau, wie diese Arretierungen, die du da beschreibst, aussehen sollen.
Hier mal ein paar Bilder von meiner Einstellung... glaube allerdings das beantwortet deine Frage nicht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0294.jpg (56,7 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0295.jpg (49,1 KB, 67x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0302.jpg (57,4 KB, 72x aufgerufen)
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 17:52   #34
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Genau das suchte ich
und es beantwortet meine Frage.
Ich dachte das Werkzeug wird horizontal auf den Zylinderkopf geschraubt und nicht hinten vertikal

Vielleicht verstehst du jetzt warum ich mich dann über das 3,5°-Werkzeug gewundert habe.

Danke
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 18:18   #35
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: C6, R1200RT
Standard

Hat hier jemand sie auf 3,5° eingestellt ? Schüttelt der Motor dann weniger ?
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2012, 18:21   #36
yreiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von yreiser
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: Luxembourg
Fahrzeug: E32 730i V8 / G30 530d LCI
Standard

Ich habe die 3,5 Grad Einstellung, weiss aber nicht, welche vorher eingestellt war. Ruhig läuft er jedenfalls. Ich glaube, hier schon öfters gelesen zu haben, dass es die 0 Grad Einstellung nie gegeben hat?!

Und ja die werden so wie auf meinen Bildern aufgesetzt. Auf jeder Seite zuerst jedes Teil einzeln auf beide Nockenwellen. Dann werden die Nockenwellen am Sechskant gedreht, bis beide Teile plan aufliegen. Erst dann werden beide Teile zusammen verschraubt. Übrigens kommt das längere Teil immer auf die Einlass-NW's.

Geändert von yreiser (05.12.2012 um 18:28 Uhr).
yreiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Brauche Anleitung: Umbau Videomodul von 4:3 auf 16:9 Ender540 BMW 7er, Modell E38 5 31.01.2011 22:27
Motorraum: Nockenwelle feststellen für Kettenwechsel Kunii BMW 7er, Modell E32 7 12.08.2010 12:43
Heizung/Klima: Brauche Anleitung zum Ausbau des Klimakondensators. cruiser735iA BMW 7er, Modell E32 3 21.09.2009 15:42
Motorraum: Brauche Anleitung für Kühlwasserwechsel Granitsilber BMW 7er, Modell E32 11 11.08.2009 17:40
Motorraum: Brauche eine Anleitung zum Wechseln der Ansaugkrümmerdichtung Baumerous BMW 7er, Modell E32 8 01.06.2007 17:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group