


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
21.10.2008, 22:47
|
#31
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ich meine,an Deinem Wagen sollten es 6mm Imbus-Schrauben sein.
|
|
|
21.10.2008, 23:15
|
#32
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
|
Hi,
sorry habe vergessen zu sagen es geht um die Bremssattelschauben.
Gruß
PS-Monster--
|
|
|
21.10.2008, 23:49
|
#33
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Du meinst die beiden Dicken Schrauben,die den Bremssattel an der Aufhaengung halten?Die kannst Du doch wieder gebrauchen.Streiche etwas Kupferfett aufs Gewinde,und schraube sie fest.Diese Schrauben sind nemlich mit Feingewinde,und rosten dann nicht so schnell fest.
M.F.G. Dansker
|
|
|
22.10.2008, 00:04
|
#34
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
|
ja hätte sie auch wieder genommen aber ich bin beim raus schauben abgerutscht und daduch will ich sie nicht mehr reischrauben da man die das nächste mal nicht mehr unter bekommt.
|
|
|
22.10.2008, 00:42
|
#35
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hej !
Dann nimm doch einfach eine Schraube mit als Muster beim Freundlichen.Wenn es nur normales Gewinde waehre,koenntest Du diese Schrauben auch bei einem Stahl und Werkzeughandel bekommen.Glaube,es sind Schrauben 12X1,25mm Steigung,wenn ich mich nicht taeusche.Bin aber nicht ganz sicher.Du solltest Dich aber an die Laenge halten,denn wenn zu Lang,kann es sein.Du klemmst die Br.-Scheibe fest.KLeiner Tip  u kannst es mal probieren,bei eine Traktor/Landmaschinenwerkstatt solche Schrauben zu bekommen.Die haben in der Regel viel mehr Moeglichkeiten,und Schrauben in MM,und Zoll auf Lager
M.F.G. Dansker
|
|
|
22.10.2008, 00:55
|
#36
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.08.2007
Ort: Freisbach
Fahrzeug: E32 750il (08.93)E32 750IA (10.93)Individual Sonderserie,E32 750iA(8.93) ,E38 750iA (04.99) E38 740i (09.1999) E32 750il Highliner (11.90)
|
um die 30 oder 40 cent mehr geht es mir nicht, ich muss nur wissen welche Teilenummer die haben,laut BMW gab es 2 verschiedene deswegen meine Frage .
Also wer weiß ab wann es andere Schrauben waren ?
Gruß
PS-Monster--
|
|
|
22.10.2008, 06:10
|
#37
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von IMANUEL
Nee, wenn das "persönliche Profil" stimmt,
dann ist es "eine" (sie).
Find' ich gut, wenn sich die Mädels auch trauen
und selber schrauben.Gruß Manu
|
Ist eine Sie und Ihr Sohnemann, die beide mit Feuereifer dabei sind und durch das Forum lernen wollen, wie man selber Schrauben kann oder muss, denn es geht ja nun auch um die Kosten, wenn so ein 750 seine Problemchen hat.
Hab sie beide auf der Party bei Abenson persoenlich kennengelernt.
|
|
|
22.10.2008, 07:04
|
#38
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von PS-Monster--
um die 30 oder 40 cent mehr geht es mir nicht, ich muss nur wissen welche Teilenummer die haben,laut BMW gab es 2 verschiedene deswegen meine Frage .
Also wer weiß ab wann es andere Schrauben waren ?
Gruß
PS-Monster--
|
Schau mal hier....
|
|
|
22.10.2008, 07:06
|
#39
|
|
Ich halt mich `raus...
Registriert seit: 24.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 535i E34
|
Zitat:
Zitat von dansker
Hej !
Dann nimm doch einfach eine Schraube mit als Muster beim Freundlichen.Wenn es nur normales Gewinde waehre,koenntest Du diese Schrauben auch bei einem Stahl und Werkzeughandel bekommen.Glaube,es sind Schrauben 12X1,25mm Steigung,wenn ich mich nicht taeusche.Bin aber nicht ganz sicher.Du solltest Dich aber an die Laenge halten,denn wenn zu Lang,kann es sein.Du klemmst die Br.-Scheibe fest.KLeiner Tip  u kannst es mal probieren,bei eine Traktor/Landmaschinenwerkstatt solche Schrauben zu bekommen.Die haben in der Regel viel mehr Moeglichkeiten,und Schrauben in MM,und Zoll auf Lager
M.F.G. Dansker
|
Da kann man nicht einfach eine andere Schraube verwenden,nur weil sie passt. Die Bremssattelschrauben haben eine andere Härte! Außerdem hat Kupferpaste an diesen Schrauben nichts verloren. Überhaupt sollte man sich langsam an den Gedanken gewöhnen, an modernen Fahrzeugen keine Kupferpaste mehr zu verwenden. Bei neueren Fahrzeugen kann das Elektronikprobleme verursachen. 
|
|
|
22.10.2008, 09:37
|
#40
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
|
Wenn man die Leute kennt oder einfach mal freundlich fragt,
kann man oftmals "alle" mitnehmen, bringt spaeter die
nicht benoetigten zurueck und bezahlt nur das das was
man wirklich gebraucht hat.
Man kann ja auch 5 Euro als "Pfand" oder so anbieten.
Ich mache das oft so, bringe das restliche Zeug aber
auch wirklich spaetestens am naechsten Tag zurueck !!!
Uebrigens darf man auf die Schrauben des Bremssattels
ueberhaupt nichts draufmachen, was schmiert, oelt fettet
oder sonstwie gleitet.
Die Schrauben sollen ja auf keinen Fall rausgehen.
Ich mache einen "Hauch" Loctite Schraubensicherung drauf.
Das verhindert eine Zeitlang in gewissem Masz auch das Festrosten.
Wie Bagwa sagt, haben diese Schrauben auch eine andere
Festigkeitsklasse als "normale" Schrauben.
( 10,9 Newton pro Quadratmillimeter Zugfestigkeit gegenueber
8,8 Newton pro Quadratmillimeter und natuerlich auch bessere
Werte bei Streckgrenze und Bruchdehnung )
Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|