Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2008, 18:32   #31
pille
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von fcat Beitrag anzeigen
Als ich das letzte mal nachgeschaut habe hatte ich noch einen, ja :-)
So,

nun ist aber gut...

Der 745d ist ein LCI..... also ein Modell nach dem 03/2005 Faceliftwechsel.
offensichtlich kam dann doch erst was mit dem el. Peilstab..

Der 745i ist davorhergehend... ab 03/2005 kam der 750i
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 18:33   #32
fcat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Sielenbach
Fahrzeug: E65 745d (03/05)
Standard

Zitat:
Zitat von pille Beitrag anzeigen
So,

nun ist aber gut...

Der 745d ist ein LCI..... also ein Modell nach dem 03/2005 Faceliftwechsel.

Der 745i ist davorhergehend... ab 03/2005 kam der 750i
Ich beginne zu begreifen - die Indizien deuten darauf hin, dass es die Elektro-Bommels erst ab dem LCI gibt.
fcat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 18:38   #33
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von fcat Beitrag anzeigen
Als ich das letzte mal nachgeschaut habe hatte ich noch einen, ja :-)

Ölkanne und Bommeln: Siehe Bild.
Hallo fcat!
schreibst Du mal bitte das Produktionsdatum in Dein Profil rein...
dann läßt sich das Rätsel vielleicht lösen....

Mein Monitorbild schaut auch anders aus - hat nicht den Bogen links...... u.a.

ok! ok! ich lauf schon raus und mach fotos.....

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 18:44   #34
fcat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Sielenbach
Fahrzeug: E65 745d (03/05)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
schreibst Du mal bitte das Produktionsdatum in Dein Profil rein...
Gute Idee - mea culpa. Schon erledigt. Mein 745d ist 03/05 erstzugelassen und 03/05 gebaut... also einer der allerersten LCIs.

Bin ich mal gespannt, wie das Monitorbild bei Dir aussieht...
fcat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 18:46   #35
Don Pedro
erfolgreiche Momente
 
Benutzerbild von Don Pedro
 
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
Standard

Zitat:
Zitat von fcat Beitrag anzeigen
Als ich das letzte mal nachgeschaut habe hatte ich noch einen, ja :-)

Ölkanne und Bommeln: Siehe Bild.
*heul* sowas hat mein 7er nicht *heul*

... nun weiß ich, warum meiner so billig war ....
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
Don Pedro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 18:49   #36
fcat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Sielenbach
Fahrzeug: E65 745d (03/05)
Standard

Zitat:
Zitat von Don Pedro Beitrag anzeigen
*heul* sowas hat mein 7er nicht *heul*

... nun weiß ich, warum meiner so billig war ....
Nicht weinen - die Erfahrung lehrt, dass die Meßelektronik eh nix taugt... besser ist die gute alte Methode: Sonntagsanzug mit weißem Hemd anlegen, Monokel polieren, Motorhaube auf, Mutters bestes Seidentaschentuch gezückt und Meßstab prüfen.
fcat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 19:07   #37
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von fcat Beitrag anzeigen
Gute Idee - mea culpa. Schon erledigt. Mein 745d ist 03/05 erstzugelassen und 03/05 gebaut... also einer der allerersten LCIs.

Bin ich mal gespannt, wie das Monitorbild bei Dir aussieht...
Hallo!
Hier ist alles, was ich im Monitor zum Thema Öl mir anzeigen lassen kann:

mfg
peter
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg PICT3131.JPG (99,8 KB, 40x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT3132.JPG (99,9 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg PICT3133.JPG (99,6 KB, 43x aufgerufen)
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 19:12   #38
fcat
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Sielenbach
Fahrzeug: E65 745d (03/05)
Standard

Zitat:
Zitat von peterpaul Beitrag anzeigen
Hallo!
Hier ist alles, was ich im Monitor zum Thema Öl mir anzeigen lassen kann:

mfg
peter
Hi Peter,

das sieht in der Tat ganz anders aus als bei mir - optisch. Die Service-Punkte habe ich genauso auch (und da steht auch "Motoröl und Filter in 3900 km wechseln lassen", ähnlich wie bei Dir) - aber zusätzlich gibt es neben dem Service-Punkt links eben auch die Ölkanne.

Damit ist also klar: Das Ding gibts erst ab einem gewissen Baustand - vermutlich ab LCI.

Viele Grüße,
Christian
fcat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2008, 15:53   #39
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Keine Lust alles zu lesen, versuch mal folgendes:

Mitm Brenner rund um die Schraube die Ölwanne leicht (!!!) erwärmen (ALSO NICHT AUFSCHMELZEN ), danach an die Schraube mit Kältespray/Eis. Dann GAAANZ vorsichtig rausdrehen...

Das erhitzte Material dehnt sich aus, das kalte zieht sich zusammen - der Sitz wird lockerer. So werden zT auch Schrumpfpassungen gefügt.
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD .
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2013, 19:34   #40
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Guten Abend,

Habe heute vorgehabt einen Ölwechsel durchführen zu lassen...

Wurde leider nichts daraus, die Ölablaßschraube schief und werrostet ist...

Jetzt werde ich mal nächste Woche in einer Werkstatt schauen lassen.

Bin leider kein Schrauber, versuche es aber ein wenig zu verstehen.

Ist die einzigste Möglichkeit nun eine neue Ölwanne zu besorgen???



Schönes Wochenende noch, meins wurde leider etwas vermiest
__________________
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schneller als alle anderen 7er TS1304 eBay, mobile und Co 11 18.09.2009 16:46
Motorraum: Kopf-oder Blattschuß, was wirkt schneller ? Eagle 1 BMW 7er, Modell E38 21 13.07.2005 08:16
welcher ist schneller - 740 oder 750??? Arnoldo57 BMW 7er, Modell E32 15 27.11.2004 21:50
schneller Dieseltot oder ...? Lord Knut BMW 7er, Modell E38 8 20.12.2003 08:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group