Hej Matthias !
Ist Richtig,das kan schon ins Geld gehen.Du hast ja nun viele gute Ratschlaege bekommen,von Leuten die Verstand von den Dingen haben.Von
meiner Seite moechte ich noch hinzufuegen,wenn der Motor ueber 250000
km.Gelaufen hat,solltest Du folgendes in Erwaegung ziehen

er ZK muss ja nun auf jeden Fall Runter.Da man dieses ja nicht alle 14 Tage macht,wuerde ich bei dieser Gelegenheit auch die Ventile heraus nehmen,und sehen,wie die Sitze Aussehen(Evtl.mit Feinschleifpaste Nachschleifen).Gleichzeitig die Oel=
abstreifkappen der Ventilfuehrungen durch Neue ersetzen.Wahrscheinlich sind
diese Bereits Verhaertet,oder auf den besten Weg dazu.Eine Blaue Fahne am
Auspuff ist ein Zeichen dafuer,das sie Getauscht werden muessen.Es waehre
Aergerlich,wenn Du Dein Geld fuer die Res.Teile ausgibst,alles Montiert hast,
und 3 Monate faengt er Ploetzlich an Blau zu Rauchen.Dann muesstest Du wieder den ZK abnehmen.Solltest Du einen Kompl.ZK-Dichtungssatz Kaufen,
dann sind diese Abstreifkappen mit im Satz Enthalten.Kaufst Du sie lose,dann
kosten diese Kappen einen kleinen Betrag.Sollten Deine ZK-Schrauben einen
Aussensechskant haben kannst Du sie wieder brauchen.Sollten es aber Innen=
sechskantschrauben sein,sind es Dehnschrauben,und muessen durch Neue
Ersetzt werden.Sorge dafuer,das vor der Montage des ZK die Sackloecher
der ZK-Schrauben Sauber und Trocken sind(es darf keine Fluessigkeit in den
Loechern sein,da sonst Gefahr von Sprengung des Blockes Besteht.Ansonns=
ten wuensche ich Dir gutes Schaffen und Gelingen der Reparation.
M.F.G. Dansker