


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.07.2008, 20:20
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
Falki, was machst du da!
Das is irgendwie wie alles wischi waschi und nix setzt du wirklich um!
Jetzt erklärt dir schon der Fünfte wo du messen sollst und du baust die Lima einfach aus----- Warum????????
Und fragst zugleich den nächsten an was es liegen könnte ???
Mir scheint Lima tauschen gefällt dir anscheinend besser! Aber das hier wird ein rein elektronischer Fehler sein.
Vielleichts kann es dir ja jemand in der Nähe diagnostizieren.
Viel Glück
Roman
|
|
|
15.07.2008, 21:04
|
#22
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Falk,
also wenn die Birne ok ist, kann nur noch ein Kabelbruch an dem Erregerkabel sein oder das Relais K61 ist defekt.
hier mal lesen

Erregerstrom

K61
Gruß Wolfgang
|
|
|
15.07.2008, 21:33
|
#23
|
Freund aller Klassiker
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: E32 740iA Bj.92, Lederpaket groß, PDC, abnehm. AHK, EDC, ...
|
Zitat:
Zitat von Roman
Falki, was machst du da!
Das is irgendwie wie alles wischi waschi und nix setzt du wirklich um!
Jetzt erklärt dir schon der Fünfte wo du messen sollst und du baust die Lima einfach aus----- Warum????????
Und fragst zugleich den nächsten an was es liegen könnte ???
Mir scheint Lima tauschen gefällt dir anscheinend besser! Aber das hier wird ein rein elektronischer Fehler sein.
Vielleichts kann es dir ja jemand in der Nähe diagnostizieren.
Viel Glück
Roman
|
Also ich fand es jetzt nicht besonders schwer die Lichtmaschine auszubauen, außerdem hätte ja der Regler defekt sein können !!!! dies ist nun ausgeschlossen, wenn das keine Umsetzung ist??? Außerdem war es noch der originale und der hatte nun schon 240t km runter, die Kohlen waren eh am Ende.
Es soll doch eins nach dem andern ausgeschlossen werden können, erst Ladekontrollleuchte (Birne) jetzt Regler.... weiß nicht wie geht man sonst auf Fehlersuche und was ist daran Wischi Waschi ????
Als nächstes ist ist Relais und der Kabelbaum dran.
Ich bin Kfz-Mechaniker aber halt kein KfZ-Elektroniker, da kommt die Elektronik als 2tes. Außerdem war ich hier in Rosenheim beim Boschdienst, der hat mir ebenso diese Schritte bestätigt. d.h. er geht ebenso vor.
Gruss Falk
__________________
er beamt mich von A nach B... und auch zur Tankstelle
|
|
|
15.07.2008, 21:40
|
#24
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von Roman
Jetzt erklärt dir schon der Fünfte wo du messen sollst und du baust die Lima einfach aus----- Warum???????? 
Roman
|
Weil viele Wege nach Rom führen und der kürzeste für ihn wohl
nicht der schönste ist...
Gruß
Knuffel
|
|
|
15.07.2008, 21:41
|
#25
|
Freund aller Klassiker
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: E32 740iA Bj.92, Lederpaket groß, PDC, abnehm. AHK, EDC, ...
|
Danke Wolfgang, das mit dem Relais und der Link zu dem anderen Thema ist super !!!! Da hat Rottaler noch mitgemischt hier unten
Kann leider wieder erst Übermorgen an den 7er ran....
Danke , Gruss Falk
|
|
|
16.07.2008, 00:11
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
|
Es ist halt so in der Elektronik je weniger und dafür aussagekräftige Messungen sind die Kunst!
Zuerst studiert man immer den Schaltplan und bestimmt seine Messungskontakte sowie erwartende Ergebnisse. Dann gehts los!
Was deinen Regler betrifft so sagte ich ja miss einfach D+ gegen Masse und da ist bei dir schon nix. Der Regler hat sonst auch nix, weil bei Erregung lädt er ja sauber. Also meine abklärende Messung hätte nun weniger als 10 sec. gedauert.
Aber ich habs schon gesehen du schraubst so gern, du wolltest es sozusagen fühlen!  Ein Mann der Tat!
Da du jetzt so einen tollen Schaltplan bekommen hast wird es noch einfacher.
Nächste Messung wäre Relaiskontakt gegen Masse bei Zündung. Usw.
Roman
|
|
|
16.07.2008, 06:03
|
#27
|
Freund aller Klassiker
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: E32 740iA Bj.92, Lederpaket groß, PDC, abnehm. AHK, EDC, ...
|
Guten Morgen
ja ich schraube gern, da ich nicht mehr im Berufe des Kfz-Mechaniker arbeite muss ich mich nun privat austoben, deshalb auch der E32, an dem gibts immer was zu basteln.
Aber in Sachen Elektronik hab ich echt Nachholbedarf, mag da immer nur sehr ungern ran. Ich habe bei den Tipps von Roattaler schon immer die Hände über den Kopf geschlagen und es hat stets ne Weile gedauert bis ich begriff was er meinte, da war das Suchen nach irgendwelchen versteckten Sicherungen noch das schönste. Also nicht böse sein für mein unkonventionellen Weg.
Aber Morgen werd ich mir ein neues Messgerät kaufen, da ich grad festgestellt hab mein altes liegt schon so lange im Schrank, dass es sich aufgegeben hat. Ich werd wohl öfters so ein Ding brauchen beim meinem Guten.... Und dann gehts an die Elektronik.... heut muss ich erstmal fix nach Düsseldorf.
to be continue
einen schönen Tag, Gruss ..Falk
|
|
|
16.07.2008, 15:47
|
#28
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Nach Schaltbild wurde ich dann erstmal Sicherung F17 checken, F28 scheint in Ordnung zu sein. (aber wir checken aus sicherheit)
Dann Birne checken (gegen Batterie)
Wenn alles nicht hilft Relai überbrücken K61 (gegenfalls auf durchgang prüfen)
Blaue Kabel auf durchgang prüfen. vom Lima bis Konsole.
Batterie wurde ich mit Messgerät auf Spannung vor Start und während Start überprufen. c.a 12.4 Volt. nach Start 13+
etvl: Ist Batterie kaputt und will gar nicht läden.
Dann Regler tauschen
|
|
|
16.07.2008, 16:01
|
#29
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von highlander
etvl: Ist Batterie kaputt und will gar nicht läden.
Dann Regler tauschen
|
Batterie würde ich erst mal ausschließen, weil - er springt an und Ladekontrolle muß unabhängig davon bei Zündung EIN brennen.
Ansonsten
Gruß Wolfgang
|
|
|
16.07.2008, 21:31
|
#30
|
< Kaffee klauen >
Registriert seit: 25.03.2007
Ort:
Fahrzeug: ford
|
Naja, nur weil Auto anspringt heißt nicht gleich, das Batterie 100% Okay ist.
Hier auch etvl: Fehlerhinweis
Massekabel am Chassis, Motorblock checken
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|