


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
04.06.2008, 18:13
|
#21
|
Mobile Band
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
|
Wie sieht das eigentlich mit Klima für hinten/font aus? Ich weiß, das war heighline Austattung. Ist es möglich so was nachzurüsten?
http://www.7-forum.com/forum/5/stand...ung-94629.html
|
|
|
04.06.2008, 21:50
|
#22
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Zitat:
Zitat von Musiker
|
Das willst Du Dir doch wohl nicht antun. Da brauchst Du eine 2te Lichtmaschine mit Halterung, Riemen, Rohre vom Motorraum bis nach hinten, die 2te Klimaanlage hinten, das Steuerteil und Steuermodul fuer hinten (installiert unter dem vorderen Sitz), die Konsole hinten.
Es muss im Innenraum praktisch alles raus, um das einzubauen.
Schau Dir die letzten beidem Bilder an, dann siehst Du was benoetigt wird
BMW E32/E34 IHKA System
Und die Teile sind sehr selten, entsprechend sind die Preise. So ein Steuerteil geht schon mal fuer ein paar Hundert EURO weg. Gibt davon nur so um die 5.000 Stueck, wurde mal hier recherchiert.
|
|
|
20.06.2008, 11:04
|
#23
|
Mobile Band
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Kaiserslautern
Fahrzeug: E32-730i (02.88), E38-750il (09.99)
|
Wie baue ich eigentlich die Lüftungsdüsen im Armaturenbrett aus? Die Mittleren sitzen ja ziemlich und ich will sie ja nicht kaputt machen.
|
|
|
20.06.2008, 11:14
|
#24
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Lass uns das am WE machen.
Dann haben wir eh alles draussen...
Abgesehen davon kannst du so was komplett mit Armaturenbrett etc. rausnehmen- ist eine Einheit
Die Teile lassen sich recht einfach seitlich ausknipsen- schmaler Schraubenzieher vorausgesetzt.
C.
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
Geändert von CarstenE (20.06.2008 um 11:31 Uhr).
|
|
|
20.06.2008, 12:50
|
#25
|
Mitglied
Registriert seit: 27.01.2004
Ort: Moskau / Berlin
Fahrzeug: 735i Aut., Herst.datum 05.12.1986
|
CarstenE und Musiker, das klingt so, als ob Ihr die Sache in Angriff nehmen werdet ? Wenn ja, waere ne Supergelegenheit, eine Bilddokumentation zu machen. Ich habe die Nachruestung in diesem Jahr auch vor, waere eine tolle Hilfe. Soll nicht unentgeltlich sein...
Gruesse,
Ralf.
|
|
|
20.06.2008, 12:55
|
#26
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Hallo Ralf
die Idee ist super.
Ich werde mal die Kamera spitzen und ne Doku aufbereiten
Carsten
Geändert von CarstenE (20.06.2008 um 13:00 Uhr).
|
|
|
05.07.2008, 12:36
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2005
Ort: Auckland
Fahrzeug: 740iA 4.96; 735i 12.86
|
hallo ralf,
den plan habe ich leider nicht mehr. zudem ist meine anlage ja mal vor jahren (jahrzehnten?) eingebaut worden. es handelt sich somit noch um eine R12 klimaanlage. dieses kühlmittel ist ja mittlerweile vorboten worden. klima anlagen heutzutage sind 134a klimaanlagen.
daher gehe ich mal sehr stark von aus das du eine klimaanlage wie meine nicht mehr bestellen kannst. somit komplett andere teile und bestellnummern hast.
den hersteller "diavia" gibt es auch nicht mehr. den plan habe ich mir von der firma "waeco" besorgt. ich glaub die haben die firma mal übernommen.
also kontaktiere diese firma und frage nach ob die noch klimaanlagen für den e32 anbieten bzw eine anbauanleitung haben.
waeco.de und dort die service telefonnummer suchen. und dann frag mal nach herrn bär oder so ähnlich. den namen weiß ich leider nicht mehr wirklich der konnte mir da richtig gut helfen und kannte sich gut aus.
zudem ist es auch wichtig ob du eine "behr" oder eine "siemens" heizung im auto verbaut hast. weil dann andere anschlüsse an der klima sein müssen.
mfg
__________________
Irgendwas ist immer
|
|
|
05.07.2008, 13:08
|
#28
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von CarstenE
Eine Klimaautomatik nachzurüsten ist kein Drama. Je nach dem wie der Kabelbaum aussieht wäre es eher fraglich das an einem Tag zu schaffen.
Es sei denn man kauft sich den fertigen Zusatzkabelbaum. Dann fängt man morgens an und ist abends fertig.
C.
|
Ich bezweifle, dass man das an einem Tag schafft. Ich habe für die Reparatur des Kunststoffkastens 1,5 Tage gebraucht. O. k. mußte zwischendurch mal meinen Hammer suchen, wo der beim Weitwurf gelandet war
Habe das Zeitgleich mit Thomas gemacht. Er war auch nicht schneller als ich. Hinzu kommt beim Umbau noch der Einbau der Kälteanlage. Ich würde da 3-4 Tage einplanen, wenn man es alleine macht. Sonst kommt man ziemlich unter Zeitdruck.
Aber es ist mit Erfolg machbar machbar.
Gruß Wolfgang
|
|
|
05.07.2008, 15:41
|
#29
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Schade ich eigentlich das nach zig Telefonaten das ganze erst mal auf unbestimmte Zeit verschoben wurde.
Folglich zieht sie die Fototdoku auch noch was nach hinten..
Axel hatte am besagten WE die Zeit nicht und sitze bis Ende des Monats auf einer Insel inder Karibik fest
Mal sehen ob wir es dann wieder in Angriff nehmen.
Wär ja schade um die Anlage- habe dummerweise noch extra einen zweiten Kompressor gekauft- man weiss ja nie.....
Jetzt ist mein Regal statt leerer wieder einTeil voller geworden... grummel 
|
|
|
12.08.2015, 14:10
|
#30
|
BMW-Guru
Registriert seit: 26.11.2008
Ort: Ebern
Fahrzeug: BMW E38 728i
|
Klima Nachrüstung
[QUOTEJetzt ist mein Regal statt leerer wieder einTeil voller geworden... ][/quote]
Hallo, vielleicht kann ich von dem wieder entlasten...
Vorausgesetzt, ich kauf mir den Siebner den ich im Auge hab (leider ohne Klima, aber sonst mit all dem was ich haben will) und es ist kein allzu großes Drama, dem Dicken eine Klima zu spenden.
Brauche halt alles komplett neu, auch wenn ich im 5er eine drin hab, aber der soll so wie er ist als Winterauto oder sowas weg.
Hintergrund ist, ich will später noch ne Wohneinheit hinten dran packen und dazu brauch ich zum einen eine AHK und zum anderen ein vernünftiges Zugfahrzeug und für nen WoWa hat der 520, einfach zu wenig auf der Brust.

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|