Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2008, 09:52   #21
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Hi,
wäre das dann aber nicht immer?
Eventuell hab ich die Lösung, hab gemerkt das die Lüfterzarge nicht mehr hält, weiß nur nicht ob das Geräusch davon kam das der Lüfter dagegengeschlagen hat.
Muss jetzt erst mal warten...
MfG
Chris
__________________
Nachrüstungen
original:
Vollleder / Standlüftung / M-Fahrwerk VA+HA / el. Heckrollo / Memory / AUC (mod. by Salzpuckel) / abl. Innenspiegel
andere Baureihen/sonstiges:
4-Kolben-Bremse vom 840er / BMW Professional RDS E36 / H&B Sportauspuff / Interface für Öltemp/Druck / Getriebetemp. / Innentemp. übers Kombi
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 09:56   #22
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Hi Chris,

das Startergeräusch ist mal so mal so. Das würde mit der Zeit immer häufiger kommen.

Lüfterzarge ist auch eine gute Idee. Hab selbst mal einen Lappen drin vergessen. Kling gut

Da müsstest du aber mittlerweile Spuren sehen wo sich der Lüfter und die Zarge ins gehege gekommen sind.
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2008, 13:03   #23
Waeller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: wo der Wind pfeift
Fahrzeug: GLK350cdi4matic 4/12, E36-320iCab. PD 10.96
Standard

Hallo Carsten,
habe das gleiche Problem bei einem e 36 und nur bei kaltem Motor.
In der Werkstatt wurde das Geräusch als unwichtig?? bezeichnet.
Wenn Du die Ursache gefunden hast, mach doch bitte Mitteilung.
Gruß Waeller
Waeller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 14:58   #24
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Also,
da das Geräusch nach 2 Tagen stehen auftritt oder wenns arg kalt is, denk ich zu 99,9% das es die Hydrostößel sind, bei langer Standzeit läuft mehr raus und wenns kalt ist is die Suppe im Motor dicker...
Das paßt
MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 16:40   #25
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Hallo Chris,

Hydros

Wurden die mal verbaut.

Wenn ja ist es natürlich einer der besseren Lösungsvorschläge. Dachte immer das die alten Bimmer nur beim V12 Hydros drin hatten

Grüsse
Carsten
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 17:43   #26
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Please guckst Du da Nr.12
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Wäre ja noch schöner wenn ich bei meiner Möhre noch Ventile einstellen müßte
MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2008, 22:43   #27
Waeller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: wo der Wind pfeift
Fahrzeug: GLK350cdi4matic 4/12, E36-320iCab. PD 10.96
Standard

Hallo Chris,
lacht mich bitte nicht aus, mir hat man "erklärt", das im Anlasser Flieh-
gewichte sind, die bei Schluss mit dem Ritzel abbremsen???? und wenn
defekt das Geräusch verursachen. Na ja. Habe nicht geantwortet,
kenn ich nur von Zündverteilern, die bremsen allerdings nicht sondern
bringen Zündung. Habe allerdings noch nie einen BMW-Anlasser auseinander-
genommen. Selbst wenn es so wäre, was hat das dann mit kalt oder warm
zu tun?
Wir werden die Ursache irgendwann finden!!
Gruß
Waeller
Waeller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 07:14   #28
Stiefelknecht
Ärmstes Mitglied
 
Benutzerbild von Stiefelknecht
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: 740i 12/92
Standard

Hi Waeller,
ich denke nicht das der Anlasser was "abbremst",
die Fliehkraftgewichte werden wohl eher zum auskuppeln gebraucht wenn eine gewisse Drehzahl am Ritzel anliegt.
Das hab ich in der Wikipedia dazu gefunden:
"Diese im Pkw fast ausschließlich verwendeten Starter haben ein kleines Zahnrad, das sogenannte Starterritzel, das auf der Starterwelle axial stufenlos verschiebbar ist.

Das Ritzel wird durch einen Elektromagneten zunächst in die Verzahnung auf dem Schwungrad in Eingriff gebracht (eingespurt) und erst danach wird der Strom für den Elektromotor durch einen Kontaktschalter an dem Einschiebemagneten eingeschaltet. Das Ritzel ist hierzu seitlich angeschrägt, um das Einspuren zu erleichtern. Ferner ist das Ritzel mit einem Freilauf ausgerüstet. Dieser verhindert, dass der schon gestartete Motor über das noch eingespurte Starterritzel den Starter mit einer zu hohen Drehzahl antreibt und ihn dadurch beschädigt oder zerstört."

Aber egal, wenn dein Geräusch auch nur kommt wenns kalt ist oder er länger gestanden ist und es ziemlich schnell nach anwerfen der Engine verschwindet, kannst Du davon ausgehen dass es die (der) Hydro ist.
Ich werd demnächst auf jeden Fall nen Motorspülung mit so nem Zeugs von meinem Kumpel machen und gleich danach Oilwechsel.
Mal schaun ob wir das ned wech kriegen.
MfG
Chris
Stiefelknecht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 08:18   #29
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Hallo Chris,
danke für die Zeichnung...
Bin noch nicht sooo modern ich muss noch an Schräubchen drehen wenn es klappert

Dann passt deine Beschreibung auch ganz gut. Hatte das früher am Senator, Hab die Dinger mal zerlegt und sauber gemacht. Dann war meistens Ruhe.
Nur war damals die Einstellerei eine echte Sauerei..


Grüsse
Carsten
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2008, 10:39   #30
Waeller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: wo der Wind pfeift
Fahrzeug: GLK350cdi4matic 4/12, E36-320iCab. PD 10.96
Standard

Hallo Chris,
danke für die Erklärung. Wieder was dazugelernt.
Das mit dem Freilauf und den Fliehgewichten ist eigentlich eine gute
Erklärung für die Art und Dauer des Geräusches. Unterschiedliche
Materialausdehnung (warm,kalt) könnte dann eine Erklärung für das
unregelmäßige Auftreten sein. Der Motor incl. Nebenagregate (2.0,6cyl)
hat erst 60tkm gelaufen und schnurrt seidenweich ohne klackern.
Das Geräusch trat auch direkt nach Ölwechsel auf.
Gruß
Waeller
Waeller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Knackt beim starten 730IL BMW 7er, Modell E32 15 31.01.2008 18:24
Elektrik: Probleme beim Starten Brasil BMW 7er, Modell E38 6 30.06.2005 18:10
Motorraum: Schleifendes Geräusch beim Starten! need help Fred-Eric BMW 7er, Modell E32 1 23.12.2004 14:51
Gong beim starten! Dax99 BMW 7er, Modell E32 6 14.12.2004 10:32
Motorraum: Probleme beim Starten Bender BMW 7er, Modell E32 3 09.09.2004 14:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group