


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.01.2008, 12:03
|
#21
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Ich glaube ich hätte mal gelesen das der 02 den die in München in der gläsernen Werksatt neu gebaut haben (das war 05/06) hatte zum schluss einen Wert von ca. 120.000 Euro aber... also kost der 7er warscheinlich dann das doppellte Wer hat scho einen 02 Baujahr 2006??? 
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
25.01.2008, 14:31
|
#22
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Das Interessante an der Sache ist, das selbst dieser 02, der ja eigentlich ein Neuwagen ist, laut Brief seine EZ in den 70ern haben dürfte.
Selbst das BMW Projekt basierte auf einer gebrauchten, aufbereiteten 02 Karosse obgleich die Karrosserieteile neu noch lieferbar seien dürften.
Ich nehme an, der Grund dafür ist unter anderem die geltende Umweltpolitik, denn einen neuen BMW ohne Katalysator wird man in Deutschland nicht mehr zugelassen bekommen, daher vermutlich der Weg mit der aufbereiteten Karosse und der ursprünglichen EZ aus den 70ern.
Man erinnere sich an die letzten 850csi Modelle.
Diese mußten, wenn ich mich recht erinnere spätestens am 31.12.96 eine Erstzulassung erhalten, weil sie aufgrund verschärfter Abgasnormen von Neuwagen sonst nicht mehr hätten zugelassen werden dürfen!
Händler, die noch ein Neufahrzeug ohne EZ am Lager hatten, wurde daraufhin angewiese, dieses zuzulassen... 
|
|
|
25.01.2008, 14:53
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
|
ich hatte in den letzten 4 monaten etwas pech....
nutze meinen wagen für fahrten auf die arbeit.....300km von Leipzig nach bayern und wieder zurück (in der woche)
(bin in 1,5 jahren 70000km gefahren)
bin jetzt bei 200700km
und nun melden sich langsam alles verschleissteile.....
das erste waren (niederquerschintts-)reifen und spurstangen und querlenker 1200€ (material und arbeit)
ein monat später kam die wasserpumpe/viskolüfter etc....600€ (material und arbeit)
und heute bekam er eine runde rum neue bremsklötzer und vorne 2 bremsscheiben 400€ (material und arbeit)
und im april muss ich zum tüv....bis dahin wird noch die ölwannendichtung neugemacht und vorne die KAW federn müssen erneurt werden....
und dann waren ja noch die 4 ölwechsel für je 50€ und einmal ventile einstellen 50€
(material und arbeit)
das hat mich mein 7er bis her gekostet ....+ die 4000€ einkaufspreis mit den alufelgen und reifen und den winterfelge und reifen und dem schon eingebauten fahrwerk......
|
|
|
25.01.2008, 22:06
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: china
Fahrzeug: nix
|
komplett neuer e32 bauen geht nicht, gibt wie bie alle alte modelle teile die nicht mehr lieferbar sind und auch nicht mehr hergestellt werden egal wass mann fur das teil hinlegen will.
am besten gehts du in den etk, suchst raus welche teile es noch gibt, wieviel mann davon braucht, wass die mindest anzahl ist bei bestellung, und kalkulierst so den gesamt preis.
die teile die nicht mehr lieferbar sind, liegen vielleicht noch irgendwo bei bmw rum, bekommt mann aber nicht. fur diese teile muss mann also handarbeiter suchen die solche teile in einzelproduktion bauen konnen.
rechne dann aber mit ein preis der hoher ist als wass mann fur ein unikat von zb Chip Foose bezahlt. da sind viele teile auch einzelteile und kostet der wagen am ende uber eine million.
dann gibts noch die frage ob's spass machen wurde...das herraussuchen von den gesamtpreis im etk ist schon ein alptraum, und wenn das ding dann fertig ist bekommt mann nie dafur wass es gekostet hatt (ahnlich wie beim veyron) und mann will es nicht fahren weill es schade ist.
am ende hatt mann dann ein auto von >million euro der einfach nur rumsteht und davon naturlich immer schlechter wird.
nee ich wurde mich einfach was restaurieren oder so wenn es unbedingt sein muss. neuteile an den achsen, motor revision, getriebe+welle+diff uberholen, karosse komplett lackieren, neues teppich anfertigen lassen, sitze reparieren/nue uberziehen lassen und fertig ist der neu wagen. 
|
|
|
16.02.2008, 04:38
|
#25
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Hi Freunde,
den Preis kann man ungefähr abschätzen. Bis vor wenigen Jahren gab es ja sogar noch das Karosseriegerippe vom E32, da wäre ja schon mal ein Großteil der Schweißereiarbeiten weggefallen.
Da die Autohersteller uns den Kram ca. 11 - 13 mal teurer (bei Großteilen wie Motoren ist es wohl nicht ganz soviel Aufschalg, dafür bei Schrauben erheblich mehr) als Ersatzteile verkaufen als sie es einkaufen/herstellen, könnte man von einem Teilepreis von etwa grob rundgerechneten 1.000.000 EUR in Einzelteilen ausgehen.
Für Lohn und Lackierarbeiten (in Werkstattpreisen) könnte man vielleicht gefühlte 20.000 Eur ansetzen. (reicht vielleicht gar nicht, das sind ja nur 20 BMW-Manntage).
Was meint ihr zur Schätzung?
Gruß
Harry
|
Wenn man solch ein Projekt ernsthaft in Angriff nehmen würde, so gehe ich einfach mal davon aus, das man das in Kooperation mit der BMW AG machen wird. Demzufolge erhält man sicher, wenn diese von der Ernsthaftigkeit überzeugt sind werksseitige Unterstützung. Daher sollte der Kostenfaktor niedriger sein als die bisherigen Vermutungen.
Gruss
Mike
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
16.02.2008, 21:02
|
#26
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von vomi
...so gehe ich einfach mal davon aus, das man das in Kooperation mit der BMW AG machen wird. Demzufolge erhält man sicher, wenn diese von der Ernsthaftigkeit überzeugt sind werksseitige Unterstützung.
|
sag mal, von was träumst Du nachts....
bei BMW hält man es nicht mal für nötig Anfragen zu beantworten..
siehe hierzu z.B. die Nachfrage von @Erich und anderen, zur Nachproduktion der Highline-Gläser...
In München will man Neuwagen verkaufen, da hat keiner Interesse einen E32 aufzubauen...
wie war das noch, klingt komisch..ist aber so...oder auch nicht, oder so....
Gruss
12Zylinder
Geändert von 12Zylinder (16.02.2008 um 21:08 Uhr).
|
|
|
16.02.2008, 22:22
|
#27
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
In München will man Neuwagen verkaufen, da hat keiner Interesse einen E32 aufzubauen...
|
Na ja, genau genommen reden wir hier ja von Neuwagen.
Und teurer als jeder E65 oder F01... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|