


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.01.2008, 18:11
|
#21
|
Always straightforward!
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
|
Zitat:
Zitat von Axel Brinkmann
Wo hast du die Ringe denn weg?
|
Hier gibt's imho die schönsten und qualitativ besten Ringe, habe meine auch dort gekauft und der Preis geht absolut i.O.!
Grüsse
Frederic
__________________
Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
|
|
|
14.01.2008, 18:22
|
#22
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von HighWheels
Hier gibt's imho die schönsten und qualitativ besten Ringe, habe meine auch dort gekauft und der Preis geht absolut i.O.!
Grüsse
Frederic
|
hallo frederic
ich habe in diesem shop ( E32, dann chromartikel) einen ölfiltergehäusedeckel
gesehen, wo allerdings der M70 nicht aufgeführt ist, sie schreiben, nur für
modelle mit gussgehäuse........ was oder wo ist eigentlich der unterschied,dass ich diesen deckel nicht bei meinem fuffi verwenden kann???
viele grüsse
peter
|
|
|
14.01.2008, 18:58
|
#23
|
Undercover Mitglied
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
|
Wie wäre es hiermit: Link!
Linke Menüleiste, Auswahlpunkt "Wassertransferdruck".
Grüße,
Fabian
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
|
|
|
14.01.2008, 19:34
|
#24
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von E66-Fan
Wie wäre es hiermit: Link!
Linke Menüleiste, Auswahlpunkt "Wassertransferdruck".
Grüße,
Fabian
|
hallo fabian
ja, dass wäre auch eine möglichkeit  , ich habe meine motordämmplatte vom V12 im wassertransferverfahren mit carbon beziehen lassen.wenn das gut gemacht wird,sieht es aus,als wäre es original carbon.
viele grüsse
peter
|
|
|
14.01.2008, 21:30
|
#25
|
Always straightforward!
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
|
Zitat:
Zitat von peter becker
hallo frederic
ich habe in diesem shop ( E32, dann chromartikel) einen ölfiltergehäusedeckel
gesehen, wo allerdings der M70 nicht aufgeführt ist, sie schreiben, nur für
modelle mit gussgehäuse........ was oder wo ist eigentlich der unterschied,dass ich diesen deckel nicht bei meinem fuffi verwenden kann???
viele grüsse
peter
|
Hmmm, der Ölfilterdeckel scheint dieselben Maße zu haben, zumindest hat der O-Ring in beiden Fällen 91x4. Beim 750er Facelift passt er auf keinen Fall, vermutlich liegt es daran. Würde ihn einfach mal probieren, falls er dir so gefällt.
Grüße
Frederic
|
|
|
15.01.2008, 17:32
|
#26
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von HighWheels
Hmmm, der Ölfilterdeckel scheint dieselben Maße zu haben, zumindest hat der O-Ring in beiden Fällen 91x4. Beim 750er Facelift passt er auf keinen Fall, vermutlich liegt es daran. Würde ihn einfach mal probieren, falls er dir so gefällt.
Grüße
Frederic
|
hallo frederic
in dem fall geht es ausnahmsweise mal nicht ums gefallen
ich wollte gerne einen öl-temp- geber in den fuffi einbauen,dazu wäre dieser
deckel ideal,da er schon die bohrungen dafür hat.
viele grüsse
peter
|
|
|
16.01.2008, 11:33
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: duisburg
Fahrzeug: 735i M30 6Zyl. Bj 12.88
|
hallo peter,
öldruck und öltemperatur gibt es in einem sender musst mal nach suchen
der wird einfach mit einem y stück in den öldrucksensor geschraubt.
hatten wir zumindest bei unserem alten so vor haben es aber nicht weiter verfolgt, da er verkauft wurde und es bei dem neuen noch nicht geplant ist.
zum transferdruck:
ist wahrsch. die beste idee für das armaturenbrett, da es nicht so stark aufträgt und du so ziemlich jede farbe bekommen kannst
heisst im klartext du schickst denen deine holzleiste und die machen dir das passend habe es auf der letzten autoshow in essen gesehen
wahnsinn sage ich
gruss markus 
|
|
|
16.01.2008, 18:21
|
#28
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von mhe32
hallo peter,
öldruck und öltemperatur gibt es in einem sender musst mal nach suchen
der wird einfach mit einem y stück in den öldrucksensor geschraubt.
hatten wir zumindest bei unserem alten so vor haben es aber nicht weiter verfolgt, da er verkauft wurde und es bei dem neuen noch nicht geplant ist.
zum transferdruck:
ist wahrsch. die beste idee für das armaturenbrett, da es nicht so stark aufträgt und du so ziemlich jede farbe bekommen kannst
heisst im klartext du schickst denen deine holzleiste und die machen dir das passend habe es auf der letzten autoshow in essen gesehen
wahnsinn sage ich
gruss markus 
|
hallo markus
danke für die infos, dann muss ich mir das mal anschauen.
da beim fuffi der ödruckschalter unten am filtergehäuse sitzt,muss ich
erst mal sehn,wie es mit dem platz aussieht,beim fuffi ist das ja immer ein
schwergewichtiger punkt... bekomme ich das noch irgendwie da rein....
viele grüsse
peter
|
|
|
17.01.2008, 09:44
|
#29
|
Mitglied
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: duisburg
Fahrzeug: 735i M30 6Zyl. Bj 12.88
|
hallo peter,
ob das beim 750er auch geht kann ich die leider nicht sagen, da ich nicht weiss wie unser werkstattmensch das machen wollte aber er hat es bei seinem m3 gemacht gehabt. kann also nicht so schwer sein.
andererseits logisch gedacht, wo platz für einen sensor ist, muss auch platz für ein tstück sein wo dann der sensor im endeffekt sitzt müsste eigentlich egal sein so lange es dicht ist.
aber wie schon gesagt wir haben das nicht weiter verfolgt. aber schreibe doch mal profiler an.
der kennt sich da aus
der wollte das damals bei unserem auch machen. war allerdings ein 730er.
gruss markus
ps die sache mit der wassertransfertechnik ist ügrigens so hart, dass die sogar felgen beschichten.
|
|
|
17.01.2008, 18:28
|
#30
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
ja, dass wassertransferverfahren muss nicht schlecht sein.
ich habe allerdings auf meiner motorabdeckung schon eine macke und zwar
wird wohl das teil hinterher noch mal mit klarlack versiegelt,dieser klarlack ist
an einer gut sichtbaren stelle  gerissen
viele grüsse
peter
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|