Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2008, 02:28   #21
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Der Kohlestift oder besser gesagt der fehlende ist sehr oft das Uebel. Selbst bei fast neuen Verteilern koennen die wegdrhen.
Meist ist es ein Uebel, aber so hab ich meinen Highline guenstig bekommen, weil der nur noch auf 6 Zylindern lief, und der Besitzer (Zahnarzt) war der Meinung, nun geht es dem Ende zu mit dem Motor

Habe mir eine neie Verteilerkappe gekauft damals, aber heute wuerde ich den Stift erneuern. Gibt es offiziell nicht, aber die Firmen, die sich auf Kohlebuersten spezialisiert haben, haben auch so etwas, oder es kann passend gemacht werden und dann hat man einen "neuen" Verteiler fuer 2 EURO.
Hier mal ein Bild von einem fast neuen Verteiler, da war der Stift auch abgescheert, von slydon, dem selbsternannten 'cheapo repair specialist'
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/438737/

es passt: i found a FIAT carbon brush to be the exact perfect size
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 11:44   #22
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Hier mal ein Bild von einem fast neuen Verteiler, da war der Stift auch abgescheert, von slydon, dem selbsternannten 'cheapo repair specialist'
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/438737/

es passt: i found a FIAT carbon brush to be the exact perfect size
Hallo,

habe ich was überlesen, oder steht dort nicht dabei bei welchem Fiat Modell dieser Stift verwendet wird, oder geht man einfach zu Fiat und sagt ich brauche einen Kohlestift ?

Gruß
Marc
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2008, 12:49   #23
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Hallo,

habe ich was überlesen, oder steht dort nicht dabei bei welchem Fiat Modell dieser Stift verwendet wird, oder geht man einfach zu Fiat und sagt ich brauche einen Kohlestift ?

Gruß
Marc
hallo marc

schau mal hier, evtl. hilft dir dieser link etwas weiter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autokohlen.de/

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2008, 12:07   #24
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
hallo marc

schau mal hier, evtl. hilft dir dieser link etwas weiter

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.autokohlen.de/

viele grüsse

peter

Danke Peter, guter Link !

Trotzdem würde mich interessieren von welchem Fiat Modell die Kohlen kommen bzw. eine Partnummer oder so etwas. Wenn mich jemand fragt, weißt du was ich hier für einen Kühlwasserschlauch benutzen kann, und ich antworte, nimm doch den von BMW ist ja keinem geholfen. Ausser BMW hat nur einen Kühlwasserschlauch in allen Modellen. Ich kann mir nicht vorstellen das es bei Fiat nur eine Kohle für alles gibt
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kohlestift im Verteiler ersetzen Erich BMW 7er, Modell E32 1 08.12.2013 11:16
Motorraum: Reihenfolge der Zündkabel am Verteiler? rebelkiller BMW 7er, Modell E32 9 01.11.2009 14:21
DRINGEND!! Verteiler Zündkabelreihenfolge ORainer BMW 7er, Modell E32 10 14.09.2006 09:17
Elektrik: Belegung Verteiler Fahrerseite ? jsc BMW 7er, Modell E32 3 24.04.2005 14:14
Elektrik: Wie Verteiler über der Batterie zerlegen?? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 0 03.04.2005 12:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group