Immer wenns drauf ankommt........Hilfe
Hallo Jungs,
wollte morgen mit meinem ne 800 Km Reise machen. Wird wahrscheinlich nichts und muss mit Renault Clio (v.meiner Frau) fahren.
Der Grund:...bin heute zum einkaufen gewesen und habe bemerkt, das er nicht richtig läuft. Er springt gut an, hat super Standgas aber beim Beschleunigen, so 3000 U/min säuft er mir fast ab. Gas weg nehmen und langsam wieder hoch drehen geht, aber auch nicht lange. Er stottert nicht. Es kommt mir vor als ob jemand bei mehr Gas geben den Benzinzufluss unterbricht, bin mir aber nicht sicher. Wenn es Kerzen oder Verteiler wären würde er doch ruckeln und sich schütteln, oder.
Er stirbt komplett ab, bei höherer Drehzahl.
Dann habe ich in aus dem Standgas ganz langsam hochgedreht, wunderbar, bis in den roten Begrenzer, aber nur ca.2 Sek, dann fällt er sofort wieder auf ca. 3000 U/min.
Eingefroren ist da nichts, er steht gut warm in einer Hausgarage.
Chip habe ich gerade mal getauscht, dass war mein erster Gedanke, aber mit dem Originalen ist es genauso wie mit dem vorigen (von Rottaller2).
Sicher gibt es viele Ursachen, aber welche wäre die, die ich heute noch Reparieren kann.
Zündkerzen sind nicht mehr so neu, Verteiler hat auch schon einige Jahre, Lambda ist neu gebraucht. Nockenwelle oder Kipphebel schließe ich aus, das würde Geräusche machen.
Kann jemand schnell helfen ?????
Gr. Jürgen
Nachtrag: hatte kürzlich die hintere Stoßstange ab, weil sie auf der rechten Seite aus der Halterung gesprungen war. Da ist der Tank in der Nähe.
Geändert von Juergen7er (04.01.2008 um 14:19 Uhr).
|