Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.12.2007, 11:39   #21
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Kabel 3 + 5 sind ja noch ok, aber die anderen Ergebnisse sind ja schon derb.

0 Ohm oder unendlich?
0 Ohm wäre merkwürdig, müsste ja bedeuten das Kabel + Stecker null Wiederstand besitzen, also absolut durchgängig.
Meine waren alle im Bereich von 6.0-6.3K Ohm.
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 13:49   #22
ks
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich verzweifel hier noch, mein billig Messgerät zeigt bei manchen Kabeln 6 an und bei anderen nichts einfach 1, die 1 wird allerdings auch angezeigt, wenn ich nichts berühre mit dem Messgerät .....

Was bedeutet es wenn das Kabel nichts anzeigt??? Wenn der Wert kleiner ist als 6 bedeutet es weniger Widerstand?? Das wäre doch gut, dann würde es leichtet zünden, oder nicht??


Mfg [Name entfernt]

Geändert von Christian (15.10.2008 um 13:08 Uhr). Grund: Namen auf Wunsch des Mitglieds entfernt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 18:06   #23
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Halte mal beide Spitzen vom Messgerät zusammen, dann sollte der Widerstand unter 1 fallen.

Wenn er 1 anzeigt scheint es überhaupt nicht duchgängig zu sein, also Bruch.
Ist bei meinem Gerät zumindest so.
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 22:16   #24
ks
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Habe heute alles fünfmal gemessen, sogar gleich bei dem AUDI von meinem Vater der läuft ebenfalls unrund, er hat genau das gleiche Problem, Zündkabel 4 zeigt 1 Ohm an, alle anderen 6 - 6.4 Ohm.

Habe einen Zündkabelsatz für die rechte Bank bestellt,
einen zusammen Würfeln bringt es da nicht.

200 € soll das gute Stück kosten, oder habt ihr da andere Preise?

Mfg [Name entfernt]

Geändert von Christian (15.10.2008 um 13:09 Uhr). Grund: Namen auf Wunsch des Mitglieds entfernt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2007, 23:52   #25
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Wenn Du neue suchst, kannst Du auch welche vom M30 (R6) nehmen, achte nur auf die Stecker, du musst den "Donut" auf Kabel 6 bekommen.

Schau mal hier:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ReplacingSparkPlugWireSet_V12

Im Netz findet man die schon recht günstig.
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 08:27   #26
ks
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Frage Wo ist der Unterschied??

Es gibt zwei verschiedene Zündkabelsätze von Bosch, ich habe ein Baujahr 3/90, allerdings die kleine Bremse, den alten Motor, usw..
Woher kann ich nun erfahren welcher Zündkabelsatz richtig ist?

Siehe Bild ->


Mfg [Name entfernt]
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg K640_untitled.JPG (69,7 KB, 24x aufgerufen)

Geändert von Christian (15.10.2008 um 13:09 Uhr). Grund: Namen auf Wunsch des Mitglieds entfernt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2007, 23:29   #27
Dr.Lazarus
Driver
 
Benutzerbild von Dr.Lazarus
 
Registriert seit: 06.09.2004
Ort: Glandorf
Fahrzeug: 750iL, BJ 5/89, SD, e.Sitze mem.+Heiz. v/h, AUC, Äbäck
Standard

Das kann ich Dir nicht genau beantworten.

Ich glaube Erich schrieb vor kurzem noch das die Kabel sich leicht unterscheiden.
Kann mich aber auch täuschen, ich kenne nur den "alten" M70.
Vermutlich werden es dann bei Dir die Kabel bis 2/90 sein, aber garantieren kann ich es nicht.
Dr.Lazarus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 14:33   #28
ks
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Wenn ich nun schon alle Komponenten der Zündung neu gemacht habe,
kann man die Zündung bei einem 750i einstellen, so wie wie bei einem 2er?

Mfg [Name entfernt]

Geändert von Christian (15.10.2008 um 13:10 Uhr). Grund: Namen auf Wunsch des Mitglieds entfernt
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 15:29   #29
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Wenn Du den alten M70 hast (also nicht der Oeleinfuellstutzen vorne), dann brauchste die alten.
Unterschied ist meines Wissens nur die Leiste zwischen den beiden 6-Zylindern, wo die Kabel drin sind, da sind die Ausgaenge etwas anders und die Leiste soll laenger sein.
Hab zwar beide Motorausfuehrungen, aber nie so richtig gemessen.

Im Notfall die alte Kabelleiste nehmen.
Hier habe ich das geschrieben
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/zuend...tml#post810754

Zuendung einstellen kannst Du nicht, das uebernimmt alles die MOTRONIC+EML, auch Leerlauf usw.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2007, 22:56   #30
ks
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich habe den alten M70 Motor, habe heute von Bosch die Zündkabelsätze bekommen, ich bin enttäuscht was Bosch verkauft,
keine Nummern, kein vernünftiger Marderschutz, das ist wirklich traurig.

Werde vor dem Einbau ein Bild machen, dann könnt ihr euch davon überzeugen.

Habe gerade festgestellt, das ich die längere Variante verbaut hatte von Beru, habe allerdings wie gesagt den alten Motor,
er lief ja damit, hoffe die von Bosch passt ebenfalls, die ist nämlich um einniges kürzer.

Mfg [Name entfernt]
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg K640_CIMG1154.JPG (93,2 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg K640_CIMG1158.JPG (98,1 KB, 20x aufgerufen)

Geändert von Christian (15.10.2008 um 13:10 Uhr). Grund: Namen auf Wunsch des Mitglieds entfernt
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: BMW 750i - Getriebeprogramm BMW_750i BMW 7er, Modell E38 3 24.03.2007 00:06
bmw L7 750I XL inek10 eBay, mobile und Co 14 21.07.2006 15:27
Verkaufe BMW 750i Pillemann BMW 7er, allgemein 1 02.11.2003 08:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group