


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
03.11.2007, 04:38
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: nahe Gifhorn
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
|
Meine lautsprechen gehen wieder nach den cd-spieler tausch, es geht um noch einen zusätzliche videoquelle
Pit bei dir auf den bilder gehen zwei kabel zu den schaltplus ein blaues und ein gelbes, blaues ist mir klar und wo für ist des gelbe kabel?
Ich meine ich hab schon ma so sachen angeschlossen wo man schaltplus 12v und die masse dran musste, an meinen player sind aber 4 kabel dran, blau rot schwarz gelb in der beschreibung sind die mit schwarz masse (ist klar) rot ist plus (ist auch klar) blau ist schaltplus ( kennt jeder) gelb ist constant 12 volt (  )
mfg
|
|
|
03.11.2007, 18:08
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
|
Eigentlich gehts ja eher um den Violett/ Braunen, der angezapft werden muss .. Der gelbe mit dem Streifen, war in meinem Auto bereits drinnen, was mir das Suchen nach dem Schaltplus erleichtert hat
Ich hab dann nur mehr den blauen dazu geschalten ... der geht bei mir auf den Pufferkondi ... von dort aus, werden die erforderlichen geschalteten + weitergeleitet ... in Deinem Fall würde ich allerdings mit diesem Signal ein Relais schalten, da man ja nicht weis, wieviel Last auf dieses Käbelchen kommen darf ...
Bei Deiner zusätzlichen Videoquelle sollte ja ein Schaltplan beiliegen ...
Auf jeden Fall wird´s so sein:
Gelb: Dauerplus
Schwarz: Masse
Blau: Steuerplus
Rot: Zündungsplus
Also sollten Gelb auf Batterie, Schwarz an einen zentralen Massepunkt und dann eben eine zweite Leitung von der Batterie, die über das Relais, geschalten (von dem angezapften Violett/Braunen), einen geschaltenen Plus ergibt ... darauf musst Du dann Deinen Roten und Blauen hängen, dann funktionierts ..
Gruß Peter
P.S.: Nicht vergessen die Leitungen von der Batterie abzusichern ..
|
|
|
04.11.2007, 20:01
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: nahe Gifhorn
Fahrzeug: 745i Prins VSI (E65) 15.03.2002
|
Zitat:
Zitat von PIT M3
dann eben eine zweite Leitung von der Batterie, die über das Relais, geschalten (von dem angezapften Violett/Braunen), einen geschaltenen Plus ergibt ... darauf musst Du dann Deinen Roten und Blauen hängen, dann funktionierts ..
Gruß Peter
|
Verstehe ich nicht  den Violett/Braunen anzapfen und rot und blau da dran oder wie soll ich das verstehen? Sry wenn die Frage doof ist
mfg
|
|
|
04.11.2007, 21:20
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Oberösterreich
Fahrzeug: E61 530xdAT
|
Der Violett/Braune muss angezapft werden und damit soll ein Relais geschalten werden.
Wie Du ein Relais anschließt, kannst ja googeln, sofern Du es nicht sowieso kannst ...
Im Endeffekt sollst Du nicht direkt mit dem Violett/Braunen auf Dein Gerät gehen, sondern einen Dauer (Batterie) Plus über das Relais durchgeschalten werden, an dem Du dann eben das Blaue und Rote Kabel Deines Geräts anschließt.
http://www.katharinen.ingolstadt.de/...rklaerung.html
|
|
|
05.11.2007, 11:19
|
#25
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von siggigf
Meine lautsprechen gehen wieder nach den cd-spieler tausch,
|
Das ist bei weitem nicht nur der CD-Spieler, sondern, wie schon beschrieben, das ASK.
Es ist das Hauptsteuerteil für das ganze Mediagedöns im E65.
Merkt man auch am Preis, wenn man es bezahlen muss. 
|
|
|
15.11.2007, 01:58
|
#26
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.11.2007
Ort: 12053
Fahrzeug: E65-730D (12.2003)
|
Keine Bässe
Hallo Leute..
sehe gerade das ich nicht er einzige bin, der ein problem mit dem sound hat..
auf einer schnellen fahrt hatte ich mein radio voll aufgedreht und lange gehört.
nach einer zeit kam ein lied das ziemlich viele satte bässe hatte..
nach paar sekunden setzten all meine lautsprecher aus inkl. bass..
nach ein und aus machen des autos ging dann nur die linke fahrerseite. all anderen lautsprecher haben nur gerauscht..
nun habe ich es zur reparatur gegeben und bekamm mein auto angeblich wieder in ordnung zurück..
zugegeben die lautsprecher haben wieder funktioniert doch die bässe waren weiterhin nicht zu hören..
hat da jemand erfarung mit, was könnte das problem sein?
bmw hat einen neuen versterker eingebaut :S
lg, Sejo
|
|
|
02.12.2007, 14:19
|
#27
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.12.2004
Ort:
Fahrzeug: BMW735i
|
Zitat:
Zitat von CHIP4POWER RÜG
Hallo habe folgendes Problem, wenn ich Musik höre egal ob Radio oder CD setzt ab und zu mal die rechte Seite vom Lautsprechersystem aus !?
hat von euch auch mal jemand solche Erfahrungen gemacht BMW 745i 2002 !
|
Hm, bin mir jetzt, nachdem ich den Rest dieses Beitrags gelesen habe nicht mehr sicher, aber trotzdem meine ich, dass ich das gleiche Problem habe.
Also bei meinem 735i bj 2002 setzt auch der rechte Lautsprecher vorne ab und zu aus. Meistens hilft das kurze aufdrehen der Lautstärke aber meiner Meinung nur deswegen, weil die Erschütterungen den 'wackelkontakt' beseitigen. Manchmal reicht auch die Fahrbahnerschütterung aus. Ein 'beherztes' hämmern auf die Mittelkonsole reicht auch manchmal. Ich gehe also fest davon aus, dass es irgendein Wackelkontakt ist. Bestimmt aber nicht im Lautsprecherkabel sondern vor dem Verstärker weil auch beim Ausfall des Lausprechers noch leise 'summtöne' zu hören sind.
Immer wenn mein Wagen beim Freundlichen war, trat der Fehler natürlich nicht auf. Werde also selber wohl mal suchen müssen aber wo ?
Für jeden Hinweis wäre ich dankbar.
Gruß
Mike
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|