Nun, wer hat sie schon eingebaut?
Im E34 Forum gibt es schon erste Erfolgsmeldungen und Diskussionen was denn nun die beste Dimmzeit ist
Auszuege:
------------------------------------------------------------------------
Hallo Harry!
Mein Dimmer ist heute wohlbehalten hier angekommen. Vielen Dank nochmal!! .
Hab mich sehr gefreut zu lesen, das für das EIN-Dimmen auch 0,5 Sek zur Verfügung steht. Ich dachte 2 Sek wäre hier überhaupt das Minimum und für's Licht EIN-DImmen denke ich sind 0,5 Sek viel besser!
Überhaupt würd mich interessieren, was die anderen so für Ein- bzw. Ausdimmzeiten einstellen/eingestellt haben?
Oder kennt evtl. jemand sogar die "echten" Dimmzeiten von BMWs die sowas serienmässig haben??
Gruß, Nicolai
========================================
Serienmässige Innenlichtdimmer - Zeiten ??
Hab mir so ein schickes Dimmmodul gegönnt, dass die Innenlichter schön sanft ein- und ausdimmen lässt (danke nochmal Erich & Harry!!).
Das Ding kann man nun wie folgt konfigurieren:
Eindimmen 0,5 Sek oder 2 Sek
Ausdimmen 2, 4, 6 oder 8 Sekunden
Nun gibt es ja neuere BMWs, die sowas von Haus aus sowieso haben und mich würde interessieren wie lang denn bei denen die Ein- bzw. Ausdimmzeit ist? Hat zufällig jemand 'nen Z8 oder sowas rumstehen und kann mal die Zeit stoppen?
Danke im Voraus!
--------------------------
Leider keinen Z8 aber einen e46, das dürfte sich wohl ähnlich verhalten.
Also "Eindimmzeit" (was ein Wort ) beträgt 2 Sekunden, die "Ausdimmzeit", beim Verriegeln und nachdem man die Zündung eingeschaltet hat 4 Sekunden.
Ich war extra eben draussen. Das "Ausdimmen" dauert zwar vier Sekunden, nach zwei Sekunden ist es aber praktisch dunkel.
================================================== ==
Super! Danke Euch beiden für die Mühe bei der Kälte
So hab ich's jetzt auch eingestellt. 2 Sek Ein- und 4 Sek Ausdimmzeit. Sieht so genau rchtig aus, meiner Meinung nach. Sehr edel
Danke nochmals!!
---------------------------------------------------------------
So,
ich hab den Dimmer jetzt eben eingebaut - lief problemlos. Einzig diese dusseligen Japan-Stecker haben mich mangels passender Crimp-Zange bald verrückt gemacht. Jetzt läufts mit Lüsterklemmen, vielleicht rüste ich es irgendwann mal auf Waco-Klemmen um.
Funktionieren tut aber alles tadellos. Ich habe die Einstellungen auf 2 Sekunden beim Einblenden und 2 Sekunden beim Ausblenden gestellt, vielleicht stelle ich letzteres aber noch auf 4 Sekunden um.
Auf jeden Fall eine lohnende Investition, vielen Dank an Harry und die Japan-Connection :-)
================================================== ======