Hallo!
Ich fahre einen 2004er 730d mit 99% Vollausstattung. Für mich war 2004 die Frage nach einem Neuen Auto bereits geklärt. 265000 problemlose, angenehme Kilometer in meinem E38 730d waren Grund genug mir einem E65 730d zu kaufen.
Ein Fehler wie sich herausstellte...
Das Auto ist nun 3 Jahre Alt und hat 160tkm runter:
-Am Einstieg geht der Lack ab
-An der B-Säule geht dir Farbe ab
-Das (leider) blaue Lenkrad ist am Kranz schwarz
-An den Tasten die die Mittelkonsole öffnen Lack ab
-Kofferraumdeckel (automatisch) öffnet seit 100tkm nur mit anschieben
-Dachleisten hängen neben der Heckscheibe davon
-Lautsprecher linke tür (inkl. PDC tonausgabe) defekt
-Navigationssystem geht zu 85% der Fahrzeit nicht, schaltet ständig den Bildschirm weiß
-Motorhaube nicht mehr zu öffnen
-Standlichtwechsel 153€
-Fahrleistungen werden immer schlechter
-Fahresitzlehne lässt sich nur durch Nachhelfen verstellen
-Elektrisch-anklappbarer Spiegel rechts auf geräuschniveau eines Presslufthammers
-Innenlicht lässt sich oftmals nicht einschalten
-Autotelefon erkennt adressbuch nicht
-usw. usw. usw.
Ich weiß nicht ob es hier mehreren so geht, ich zumindest erwarte für 91tsnd Euro mehr gegenwert, z.B. auf dem Niveau eines E38.
Ich bin beruflich in der Finanzdienstleistung tätig, selbstständig, in der Region Dingolfing. Somit muss ich BMW fahren, da über die Hälfte meines Klientels sein Geld hart im BMW-Werk verdient. Das ist der einzige Grund für mich diese Farce noch länger zu ertragen.
Ich habe E28 E23 E32 E34 E38 E39 E46 und auch E31in den verschiedensten Motorisierungen gefahren, stets zu frieden und war immer ein radikaler BMW-Verfechter, der stolz darauf war ein Auto dass in seiner Heimatstadt gebaut wird zu fahren, doch nun steige ich wehmütig in das Auto ein!
Kulanz??? BMW sagte mir, dass solche Erscheinungen Kilometerstandsbedingte Abnutzungs- und Verschleisserscheinungen sein und ausserhalb der Ansprüche liegen... Toll! So konsequent vergrault man sich hier solvente Stammkunden! Ich bin total entuscht von diesem Fahrzeug!
Ich würde mich freuen euere Erfahrungen zu hören! Vielleicht den ein oder anderen Tip im Umgang mit so Kulanzgeschichten.
Wäre sehr hilfreich!
Bis dahin hoffe ich auf einen Vollkaskoverträglichen Wildschaden, denn Verkaufen lässt sich sowas wohl nicht für faires Geld
