


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
14.01.2008, 21:03
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.07.2007
Ort: Bad Hersfeld
Fahrzeug: 750LI F02
|
Bei mir in der Straße steht öfters mal ein Audi TT mit grauer Folie. Der Wagen sieht ziemlich böse aus und bei dem Wagen gefällt mir das auch gut.
Beim E32 kann ich mir das aber ehrlich gesagt nicht vorstellen. Ich finde das "kantig, markante" 80er Jahre Design des E32 passt einfach nicht dazu. Beim E38 geht das ja, aber ich bin mal gespannt, od das klappt und wie das dann aussieht am E32...
Grüße
Jan
|
|
|
14.01.2008, 21:13
|
#22
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Beim bekleben mit Folie muß der Lack so gut wie neu sein, da die Folie extrem dünn ist und mit Heißluftfön noch gezogen wird da sieht man jedes Staubkorn oder jeden Steinschlag drunter.
Gruß Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38
Bei Interesse U2U an mich
|
|
|
14.01.2008, 21:23
|
#25
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Hallo erstmal,
ich habe mit meinen Freunden schon viele Autos in Mattschwarz lackiert. U.a. C Kadett Kombi, Volvo Kombi, Dodge W200, Rekord Kombi, Jeep Cherokee,MB 450SE W116,MB 280TE W123, ... Ich glaube schon, daß es am E32 gut aussieht, gerade die agressive Form läßt es noch besser wirken. Sieht böse aus, ist günstig aber auch sehr auffällig. Mit der Farbe ist dir jede Polizeikontrolle sicher.
Wenn du dich dafür entscheidest, mach es ordentlich. Chromleisten, Brinker, Rülis, usw. wegbauen. Anschleifen, wenn überhaupt, mit ganz feinem Schleifpapier. Ich hab meistens nur mit Verdünnung/Silikonentferner gereinigt. Hat immer jahrelang gehalten. 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
14.01.2008, 21:32
|
#26
|
Gast
|
Das auf jeden Fall....Ich würde sogar eine ganze Woche investieren, habe jetzt auch schon in vielen anderen Foren Fotostory`s gesehen...wenn man sich wirklich anstrengt dann wird das auch gut, man darf halt nur keine 2 linke Hände haben...ich werde mich jetzt noch ausreichend informieren, ich weiß schon mal, dass es sehr gut haftet, wenn man den vorigen Lack mit 1500er Schleifpapier nass anschleift...einer schrieb, dass er seinen Wagen so an einem Tag lackierte, es gab auch Fotos, als Anti-Staub-Kammer hat er ein Pavillon umgebaut und Stoßstangen, Lichter etc. entfernt! Der Lack haftet nun seit 3 Jahren...
|
|
|
14.01.2008, 21:35
|
#27
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Hier der Link für die Folienverklebung am 1er BMW
http://www.oracal.com/
Support und dann Videos
Sieht leicht aus
isses aber nicht.
Ich denke mit Holts schwarz matt geht das einfacher.
Allen Steinschlag und Kratzer füllen mit Finishfüller dann mit Silikonentferner ordentlich abreiben mit 1500er Papier naß anschleifen und mit Staubbindetuch abwischen und dann los.
Der Vorteil vom Holts Lack ist der ist auf Nitro-Zellulosebasis (benutzen die Cabriobauer) ist dehnbar und kann direkt auf geschliffenen Kunststoff angewendet werden.
Gruß Thomas
|
|
|
14.01.2008, 21:38
|
#28
|
Freund gediegenen Fahrens
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
|
Zitat:
Zitat von Maggi
ja, bilder wären echt schön! müsste nich unbedingt nen e32 sehen, anderer 7er wär auch in ordnung, hauptsache man könnt sich mal in etwa ein bild davon machen.
hat das bekleben auswirkungen auf den lack drunter? nimmt der schaden? Was ist wenn man die Folie wieder abmacht?
Viele Grüße,
Patrik
|
Hier sind noch zwei von Wegberg.
Vorne zwischen Niere und Scheinwerfer sieht man ganz fein eine horizontale Linie.....da war wohl die Folie zu kurz
Patrik, wieso hast du das den vor, dein Lack ist doch nicht so schlecht
Das Blau gefällt mir gut, da muss ich mir ja eine andere Farbe in unseren Strassen einprägen.... 
|
|
|
14.01.2008, 21:50
|
#29
|
7er Restaurierer
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
|
Das Problrm ist die Folienbreite, die hat wohl nicht gereicht für die Lange 7er haube.
Thomas
|
|
|
14.01.2008, 21:56
|
#30
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.11.2005
Ort: Ockenheim
Fahrzeug: 735i E32
|
Hallo erst einmal. Mit dem Schwartzmatten Lackierung habe ich mich schon letztes Jahr beschäftigt und finde es guuuttt. Ich wede es im diesen Jahr auch noch angehen, sobald ich mit dem Patschwork fertig bin (Türen,Kofferraumdeckel u.s.w.)
Mfg.Siggi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|