Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2007, 12:30   #21
PETER V 12
Pinball Wizard
 
Benutzerbild von PETER V 12
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: NÄHE VON WOLFENBÜTTEL
Fahrzeug: E34-540i (PD: 09.93)
Standard

Hallo,
das Problem mit der Rauchentwicklung habe ich auch wenn ich mal zügig unterwegs bin. Bei mir ist dann immer der Meßstab vom Automatiköl draußen. Denke mal, dort drückt er das Öl bei mir raus.
Die obere Ölwannendichtung wurde auch schon ausgetauscht, daher glaube ich nicht, das dies der Fehler bei mir ist.

Gruß

Peter

Dein Auto schaut wirklich gut aus!
PETER V 12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 12:43   #22
chief
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: München
Fahrzeug: 750i (04.92)
Standard

Hi Peter!
Nachdem ich mich persönlich für den absoluten Handwerkslegastheniker vor dem Herrn halte, und Öl nachfüllen schon fast mein mechanisches Know-How ausreizt, kann ich dir leider absolut nicht sagen, wo genau der Dicke welches Öl verliert.
Kann natürlich auch der, von dir angesprochene, Automatikölmeßstab sein. Verliert er denn dann auch Öl im Stand? Wie kann ich das Problem denn beheben?

Grüße
chief ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 14:04   #23
PETER V 12
Pinball Wizard
 
Benutzerbild von PETER V 12
 
Registriert seit: 23.10.2006
Ort: NÄHE VON WOLFENBÜTTEL
Fahrzeug: E34-540i (PD: 09.93)
Standard

Hi,
eine Öllache oder ähnliches habe ich nicht. Das bißchen was er rausdrückt, verbrennt auf den Auspuffrohren sofort.
Ob es überhaupt an dem Peilstab liegt weiß ich selber ja auch nicht, ist halt nur eine Vermutung.
Als bei mir die obere Ölwannendichtung defekt war, waren innerhalb einer Nacht mehrere Ölflecken unterm Auto. Auf der Bühne habe ich dann festgestellt, das das Öl von der oberen kommt.

Gruß
PETER V 12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2007, 14:27   #24
BodenE32See
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BodenE32See
 
Registriert seit: 28.05.2004
Ort: Bodensee
Fahrzeug: kein E32 mehr :-(
Standard Werkstatt-Tipp

Hi Patrick,

vielleicht kann ich Dir zu Deiner Anfrage bzgl. einer guten Werkstatt im Grossraum M weiterhelfen...Der Vorbesitzer meines E32 -übrigens auch ein Forumsmitglied - kommt auch aus der Nähe von München und war immer zufrieden mit "Autofit-Meisterwerkstatt Zimmermann" in Unterhaching. Die scheinen sich gut mit unseren Dicken auszukennen. Und das zu fairen Tarifen. Näheres kann ich Dir ja bei Interesse Deinerseits per U2U posten.

Gruß,
BodenE32See
BodenE32See ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 09:55   #25
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi Chief,

ich will Dich ja nicht beunruhigen - aber ich meine mich Erinnern zu können hier im Forum schon mal gelesen zu haben,das es bei sehr starkem Geruch/Ölverlust auch die Zylinderkopfdichtung sein kann!
Da wird das Öl nach draußen gedrückt und läuft langsam auf den Krümmer!
Da reicht eine kleine Menge und er stinkt wie die S**!
Vielleicht mal von unten schauen über dem Krümmer!
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2007, 11:11   #26
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

ich tippe mal im günstigsten fall auf nockenwellen dichtring, kann man ohne viel aufwand von aussen erneuern.

aber sorry, alles was du so schreibst an "kleinen" macken, kommt mir sehr bekannt vor, leider wurde dann bei meinem fuffi eine "grossbaustelle" daraus.

ich hoffe das dir dies nicht passiert, denn dann wäre geschenkt noch zu teuer gewesen.
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2007, 21:47   #27
Toni500
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Toni500
 
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Mainfranken
Fahrzeug: 730iL Bj.12/91 R6; 530iA Touring 12/2000; EX-750i in Macaoblau metallic
Standard

Was hätte man denn da:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Anzeige dieses 750i

Mal schnell den Mist wieder verkaufen, oder was?
Toni500 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2007, 21:59   #28
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von Toni500 Beitrag anzeigen
Was hätte man denn da:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Anzeige dieses 750i

Mal schnell den Mist wieder verkaufen, oder was?
Und dann noch für´s vierfache wenns recht ist ohne den Mangel anzugeben obwohl er inzwischen bestimmt bei der Werkstatt war und die die Hände über dem Kopf zusammengeschlagen haben
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2007, 22:02   #29
DrDealgood
Mitglied
 
Benutzerbild von DrDealgood
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: Neuss
Fahrzeug: E46-330i
Standard

jau, sind zumindest dieselben bilder

am besten finde ich "ehrlicher 750 !"

"Ich behaupte dass diese Fahrzeuge bei ordentlicher Behandlung im Wert steigen werden." hat er ja auch geschrieben.

in 2 wochen von 750.- auf 3.000,- ist ja wirklich ne gute wertsteigerung

aber vielleicht ist der ja jetzt auch schon komplett durchrepariert (mit belegen), dann wären die 3.000,- ja fast ok.
DrDealgood ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2007, 22:09   #30
Toni500
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Toni500
 
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Mainfranken
Fahrzeug: 730iL Bj.12/91 R6; 530iA Touring 12/2000; EX-750i in Macaoblau metallic
Standard

Zitat:
Zitat von DrDealgood Beitrag anzeigen
aber vielleicht ist der ja jetzt auch schon komplett durchrepariert (mit belegen), dann wären die 3.000,- ja fast ok.

Hat er bestimmt gemacht und ich tu ihm Unrecht!?

Aber es muss bestimmt heißen: Ehrlicher 750i (aber falscher Verkäufer)

Er hat in der Anzeige den Englischlehrer vergessen. Das bringt doch beim Verkauf auch noch einige Euro mehr.
Toni500 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuzugang mit E38 dremeier Mitglieder stellen sich vor 57 24.06.2025 07:45
Neuzugang morpheus BMW 7er, Modell E23 23 07.07.2009 10:42
Neuzugang!! Fidi BMW 7er, Modell E32 1 25.08.2002 09:23
Neuzugang Matze BMW 7er, Modell E38 53 19.06.2002 00:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group