Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2006, 20:35   #21
randy-andy
Motorenkiller
 
Benutzerbild von randy-andy
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
Standard

@TomTurbo: Ok, der Wagen mag Ausstattungsmäßig recht nackt sein. Aber was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen. Bei meinem 7er ist fast alles dran. Aber manche Extras machen auch schon mal extra Probleme.

Wenn der Wagen technisch OK ist, würde ich ihn nehmen. Zumal er ja nur als Winterauto gedacht ist. Da kann man ruhig auf SSD und Klima verzichten.

Vielleicht läßt sich ja noch etwas runterhandeln. Allerdings würde ich mir den Händler etwas genauer anschauen. Bei den Fähnchenhändlern habe ich hinsichtlich versteckter Mängel (140.000 KM?) immer so meine Bedenken.

Gruß
Andreas
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
randy-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 21:05   #22
Tomturbo
Freude am Fahren
 
Benutzerbild von Tomturbo
 
Registriert seit: 24.10.2005
Ort: Älteste Stadt Österreichs
Fahrzeug: BMW K 75 - Fiat Bravo Bj.2010-
Standard

Hallo Andreas !

Auf Klima kann Mann im Winter verzichten.
Aber Diff-Sperre würde ich Dir schon Empfehlen.
Kann nur aus Erfahrung sagen - Spitze!
Und Kaputt wird das Teil überhaupt nicht !
Bei Eis und Schnee läßt Du so manchen Vorderradantrieb stehen!
Wirklich kein Münchhausengeschichte.
Den bei uns in Österreich hat man genügend Potenzial die Sperre auszukosten!
Viel Glück beim Autokauf!

Gruß Tom
Tomturbo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 22:00   #23
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Ausrufezeichen Vorsichtig sein - erst schauen, dann kaufen

Hallo,
bin auch noch neu hier. Habe im August einen gebrauchten 7er E32 Bauj. 89
gekauft. Leider war das Auto schon abgemeldet und ich konnte es nicht Probefahren.
Also gegen den Preis ist nichts einzuwenden - Tüv scheint er ja noch zu haben.
(habe mal auf den Link reingeschaut)
Aber unbedingt Probefahren. Sollte er so ab 80 - 95 Km anfangen in der
Lenkung zu rütteln oder zu flattern sind wahrscheinlich die Lager der Querlenker oben und unten hin evtl. muß dann auch noch die Spurstange und die Koppelstange ausgewechselt werden. Das wird teuer. mit einigen 100 Euros ist da zu rechnen. (kann angeblich alle 50.000 Km fällig sein)
Das ist mir leider bei meinem passiert. 200 Euro für Teile (bei Ebay) und 150 Euro für Einbau (bei einem privaten KFZ-Meister). Ohne das wärs mehr als doppelt so teuer geworden.
Auch waren bei mir die Bremsscheiben untermaßig (zu dünn - halt abgenutzt)
und die Hardyscheibe war auch fällig. Alles zusammen habe ich jetzt so ca. 800 Euro reingesteckt. Jetzt läuft er. Aber bei mir waren 1000 Euro eindeutig 400 zu viel. Also aufpassen.
ralf
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 22:23   #24
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von ralfsczuka
Auch waren bei mir die Bremsscheiben untermaßig (zu dünn - halt abgenutzt)
und die Hardyscheibe war auch fällig. Alles zusammen habe ich jetzt so ca. 800 Euro reingesteckt. Jetzt läuft er. Aber bei mir waren 1000 Euro eindeutig 400 zu viel. Also aufpassen.
ralf
@ralsczuka

jammere nicht, was soll ich denn sagen, meinen 735vor 2Jahren gekauft für 2500 und bis jetzt zusätzlich 6000 reingesteckt. Aber wo kriegste für 8500 so einen schönen eleganten und zuverlässigen Wagen? Das macht ja eben den Liebhaber aus, daß man entgegen vordergründig wirtschaftlichen Argumenten soviel reinsteckt. Was einmal repariert ist, hält auch wieder und gibt Ruhe. Ich bedaure es aber nicht, denn er gefällt mir und ist ein echtes Schmuckstück geworden! Es kann sich sogar wirtschaftlich rechnen, sollte er noch weitere 4 Jahre ohne nennenwerte grössere Sachen laufen (wovon ich ausgehe) kostet mich ein km 33 Cent bei 13000km/Jahr. Schau mal in der ADAC-Liste, da kostet der günstigste Kleinwagen mindestens 27 Cent, dür 33 Cent darfst Du dann schon Polo oder soetwas fahren.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 22:41   #25
Saba
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Saba
 
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
Daumen nach oben

Zitat:
Zitat von hebby
@ralsczuka

jammere nicht, was soll ich denn sagen, meinen 735vor 2Jahren gekauft für 2500 und bis jetzt zusätzlich 6000 reingesteckt. Aber wo kriegste für 8500 so einen schönen eleganten und zuverlässigen Wagen? Das macht ja eben den Liebhaber aus, daß man entgegen vordergründig wirtschaftlichen Argumenten soviel reinsteckt. Was einmal repariert ist, hält auch wieder und gibt Ruhe. Ich bedaure es aber nicht, denn er gefällt mir und ist ein echtes Schmuckstück geworden! Es kann sich sogar wirtschaftlich rechnen, sollte er noch weitere 4 Jahre ohne nennenwerte grössere Sachen laufen (wovon ich ausgehe) kostet mich ein km 33 Cent bei 13000km/Jahr. Schau mal in der ADAC-Liste, da kostet der günstigste Kleinwagen mindestens 27 Cent, dür 33 Cent darfst Du dann schon Polo oder soetwas fahren.

Genau so sehe ich das auch!
Ich zahl lieber 6 cent mehr und fahr erste klasse
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
Saba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2006, 22:54   #26
ralfsczuka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von ralfsczuka
 
Registriert seit: 03.10.2006
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Breites Grinsen Falsch verstanden

Hallo,

ich glaube, Du hast mich falsch verstanden. Ich ärgere mich nicht wegen der
Reparaturen - die kommen auch irgend wann mal bei einem neuen KFZ.
Aber was man mir beim Kauf alles verschwiegen hat und somit zuviel abkassiert hat, das ärgert mich. Da hat man meine Unerfahrenheit ausgenützt.
ralf
ralfsczuka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 00:09   #27
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Danke an alle, hab mir mal alles in Ruhe durch gelesen.
Die Winter sind bei uns in der Pfalz (noch) nicht extrem, es Schneit und Taut
an einem Stück, und der Streusalzanteil auf unseren Strassen ist extrem hoch.
Das Streusalz ist auch der Hauptgrund, warum ich mit dem Cab. nimmer im
Winter fahren möchte.
Und jeden Freitag, im Winter, nach der Arbeit durch die Waschstrasse (mit Hardtop) wird bei ca. 10€ mit Unterbodenwäsche auch lästig.
An Ausstattung liegt mir an einem Wagen, der nur für den Winter da ist wenig.

Ich hab da noch ein paar Fragen?

Passen meine Winterfelgen Alu orig. E36 M-Serie 5-Loch,LK120,in 7 und 8x17 ET41, und Winterreifen
225x45x17 vorne und 245x40x17 Hinten?
Wenn die ET zu hoch ist, könnte man ja was mit Distanzen machen!
Und wie siehts mit der Rostanfälligkeit am E32 aus?
Den Wagen würde ich auf jeden Fall über einen Tag (Probefahren) behalten, und zum Kumpel
freie Meister-KFZ-Werkstatt bringen zum Checken, der Wartet und Rep. mein
Cabrio mit original BMW-Teilen, schon über Jahre.
MfG
Atze
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 08:48   #28
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Sollte passen. Ich hatte mal 255/40 und 235/45 17" drauf

Der E32 hat jedenfalls folgende Daten:
ET: 20
Mittenlochdurchmesser: 72,5
Lochkreis: 5x120

Die Rostanfälligkeit ist extrem unterschiedlich - je nach Blechqualität die gerade zur Produktion verfügbar war.
Mein Eindruck ist sogar dass die vor-91er am wenigsten rosten.
Die anfälligsten Stellen sind sicher die Türfalze und die Radläufe.
Generell sind die E32 aber wenig empfindlich was Rost anbelangt.

lgf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 09:10   #29
Bmw750iE38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bmw750iE38
 
Registriert seit: 01.04.2006
Ort: HH
Fahrzeug: 740i
Standard

Könnt malwieder einer von denn Fakes seien.Kommt letzter Zeit öfters vor das irgendwelche Spinner nur so aus spass irgend ein Auto eingeben was es garnicht gibt Außerdem ein Bmw als Winterauto?naja vielleicht X3 oder X5.oder fürn Winter doch lieber ein Jeep Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/SID4jvfgAJP9f1c...1111227349390& Damit hast du im Winter keine probleme.Glaub mir mit einen 1,8tonnen Heckantrieb Elefanten durchen Winter zufahren ist kein vergnügen.
Gruss Marcel
Bmw750iE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 16:18   #30
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Zitat:
Zitat von Bmw750iE38
Könnt malwieder einer von denn Fakes seien.Kommt letzter Zeit öfters vor das irgendwelche Spinner nur so aus spass irgend ein Auto eingeben was es garnicht gibt Außerdem ein Bmw als Winterauto?naja vielleicht X3 oder X5.oder fürn Winter doch lieber ein Jeep Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.mobile.de/SID4jvfgAJP9f1c...1111227349390& Damit hast du im Winter keine probleme.Glaub mir mit einen 1,8tonnen Heckantrieb Elefanten durchen Winter zufahren ist kein vergnügen.
Gruss Marcel
Ein X3 od. X5 od Jeep, kommt wegen der Kosten nicht in frage,muß schon einen M3 Unterhalten, außerdem gefällt mir ein Original belassener E32 sehr gut.
Und von Fahrzeuggewicht mit Automatic, und guten Winterreifen, bestimmt
keine schlechte Wahl.

Edit: auch so hab ich glatt übersehen.........ich fahr schon mit 1635Kg, Heckantrieb-(zwar mit Sperre)- und guten Winterreifen 2 Winter!
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group