


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.10.2006, 17:42
|
#21
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
hallo pat
der highline hatte immer das EDC, der iL nicht.
zu deinem BC problem, ich weiss nicht genau,wo der geber für die ölanzeige
sitzt,evtl. liegt es daran.
für die bremse könnte es ein kontaktgeber am belag sein, sie werden gerne
"wiederverwendet" und dabei kommt es schon mal vor,dass einer schon
angeschliffen wurde,dann hast du die meldung.
viele grüsse
peter
ps. ich !!!! würde es positiv sehen,dass er kein EDC hat, andere denken
sicherlich anders darüber.
wie oben schon mal geschrieben,wurde es auch im testwagen damals nicht
gut bewertet. ( test stammt aus den 80ern)
|
|
|
06.10.2006, 18:04
|
#22
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Zu der Bremse.
Der Vorbesitzer hat mir da etwas von erzählt, das er etwas bei den Bremsen "die alten Teile" genommen hat... Evtl. meinte er damit den Geber.
Was kann man dagegen machen?! Nur austauschen?!
Gruß,
Pat
Geändert von Pat_750i (06.10.2006 um 23:22 Uhr).
|
|
|
07.10.2006, 11:09
|
#23
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Moin 
So der BMW steht jetzt bei mir in der Garage.
Muss ja sagen, der ist ja doch nen Stück länger als nen normaler...
So, 2 Sachene müssen geändert werden, die mir voll aufn Sack gehen.
1. Die 50Km/H Meldung. Die piept mir ja bei jeder Beschleunigung.
2. Irgend etwas ruckelt an der Bremse. Also es ist ein non stop "klopfen". Was kann das seien?! Kann es seien, das Luft in den Bremsleitungen drin ist?!
Noch was... Wenn Ich an der Ampel stehe, ruckelt der Wagen. Was ist das?!
Danke,
Pat
|
|
|
07.10.2006, 11:31
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
|
Hi,
zu Punkt 1 beim BC die Taste Limit drücken und die S/R Taste einmal dann ist es verschwunden
zu 2 meist sind dann die Scheiben verzogen
Gruß
flerchen
|
|
|
07.10.2006, 12:04
|
#25
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Pat_750i
Zu der Bremse.
Der Vorbesitzer hat mir da etwas von erzählt, das er etwas bei den Bremsen "die alten Teile" genommen hat... Evtl. meinte er damit den Geber.
Was kann man dagegen machen?! Nur austauschen?!
Gruß,
Pat
|
hallo pat
ja die geber kann man austauschen,sie sind in die beläge eingeklipst und auf
der anderen seite ist der stecker, wenn die kontakte unbeschädigt sind,kann
man sie "wiederverwerten" ,dass stimmt schon, sind sie aber angeschliffen,müssen neue rein,da du sonst immer die meldung im CC hast.
viele grüsse
peter
ps. zu deinem ruckeln kann man natürlich schwer was sagen (so aus der ferne) wende dich doch mal an Tazman hier aus dem forum, er hilft dir
bestimmt weiter und er ist in deiner nähe. www.bmw-schmiede-barnim.com
|
|
|
07.10.2006, 13:30
|
#26
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Hi Peter,
danke für Deine Antworten...
Also das mit dem Piepen bei 50Km/H, habe Ich schon selber heraus gefunden 
Zu dem "klopfen"... Naja, Bremsen... Der hat neue drin. Ob da eine Unwucht drin ist?!
Also man kann so trotzdem fahren, aber das geht jemanden mal voll aufn Sack.
Bilder mache Ich sobald es aufhört zu regnen 
Gruß,
Pat
PS: Was mir noch einfällt... Das "klopfen" ist immer gleichmäßig. Alle 3sek. ungefähr... Auch wenn Ich stehe. So kann man doch eigentlich eine Unwucht in der Bremse ausschließen, oder?!
|
|
|
07.10.2006, 13:43
|
#27
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Pat_750i
Hi Peter,
danke für Deine Antworten...
Pat
PS: Was mir noch einfällt... Das "klopfen" ist immer gleichmäßig. Alle 3sek. ungefähr... Auch wenn Ich stehe. So kann man doch eigentlich eine Unwucht in der Bremse ausschließen, oder?!
|
hallo pat
ja, wenn das geräusch auch da ist,wenn du stehst, kann es die bremsscheibe
nicht sein,auch der antriebsstrang fällt ja dann weg,da er auch steht........ es müsste irgendein drehendes teil sein, was auch arbeitet,wenn du stehst, .......mmmmmmh versuch es doch mal, indem du
die haube aufmachst, ihn anlässt ( natürlich in P  ) und dann mal
unter der haube horchst,wo es genau herkommt.
viele grüsse
peter
|
|
|
07.10.2006, 14:23
|
#28
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Hi Peter,
also Ich war gerade unterwegs und auch bei ATU. Da Ich ein Profiltiefenmesser brauchte, da Ich bald Winterreifen verkaufen werde, hier im Forum.
Die Mechaniker meinten, auf verdacht und Ferndiagnose, ABS.
Keine Ahnung ob das etwas mit ABS zutun hat.
Ebend war Ich draußen beim BMW. Haube auf, und mein linker Luftfilterkasten springt immer Hoch, wenn das "klopfen" kommt.
Ein Tipp von nem Kollegen, die Antriebswelle?!... Könnte es etwas damit zutun haben?!
Gruß,
Pat
PS: Antriebswelle könnte es ja eigentlich auch nicht seien, da sie sich ja nicht dreht beim stehen...
Geändert von Pat_750i (07.10.2006 um 14:54 Uhr).
|
|
|
07.10.2006, 15:23
|
#29
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Pat_750i
Hi Peter,
Ebend war Ich draußen beim BMW. Haube auf, und mein linker Luftfilterkasten springt immer Hoch, wenn das "klopfen" kommt.
Ein Tipp von nem Kollegen, die Antriebswelle?!... Könnte es etwas damit zutun haben?!
Gruß,
Pat
PS: Antriebswelle könnte es ja eigentlich auch nicht seien, da sie sich ja nicht dreht beim stehen...
|
hallo pat
nein, die antriebswelle kanns nicht sein,sie steht,wenn auch das auto steht.
was geschieht,wenn du den luftfilterkasten einfach mal etwas runter drückst?? evtl. ist der nicht in der halterung und wird vom visko lüfter rauf
und runter bewegt...... nur so eine idee, wie gesagt,auf die entfernung ist
es schwierig,hier einen rat zu geben.
viele grüsse
peter
|
|
|
07.10.2006, 17:25
|
#30
|
Immer etwas neues :)
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Mehrere :)
|
Hi Peter,
wenn Ich den Luftfilterkasten runterdrücke, habe Ich halt einen leichten Druck auf der Hand.
Habe ebend einen Bekannten kommen lassen, er ist Mechaniker bei Daimler-Chrysler. Er meint, das er "hustet" und keine Luft kriegt. Ist aber 100%tig auf der linken Zylinderbank.
Ich bau gleich erstmal den Luftfilterkasten ab und guck mir den Luftfilter an. Mal schauen wie der aussieht.
Gruß,
Pat
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|