Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2006, 10:17   #21
fschluesener
Grisu-Der Feuermelder :)
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)
Standard

Hey, das sind ja wirklich heftige Bilder. Da kann man wirklich mit Hieb und Stich behaupten, dass der E32 doch ein sehr robustes Auto ist. Glücklicher Weise ist Neumi nichts passiert, dass hätte auch anders enden können. Bei einem Einsatz von der Feuerwehr hatte ich schon mal das Erlebnis einen E23 bergen zu dürfen. Der war total platt.

Also, Neumi kann wirklich froh sein, dass er heil aus dem Wagen gekommen ist. Ich drücke ihm kräftig die Daumen, dass er bald wieder in einem sicheren "Bimmer" sitzt.
__________________


Wünscht viel "Freude am Fahren"
fschluesener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 16:55   #22
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
Das letzte Mal, wo ich den Wagen gesehn habe, war er abgemeldet.
In der Tat, in der Beschreibung bei ebay steht:

"Vorläufig abgemeldet seit: 27.03.2006"

Schon interessant, dass ein abgemeldetes Auto auf der Straße verunglücken kann. Hat wohl mal wieder ein Autohändler seine rote 06er-Nummer für 'ne kleine Spritztour ausgeliehen...
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 17:04   #23
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von Alexx
Hat wohl mal wieder ein Autohändler seine rote 06er-Nummer für 'ne kleine Spritztour ausgeliehen...
Jungs macht euch mal keinen Kopf es geht noch Deutlich Dümmer!
Mitleid obwohl er ein Langjähriger Freund von mir ist ist da völlig fehl am Platz!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 17:15   #24
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke
Jungs macht euch mal keinen Kopf es geht noch Deutlich Dümmer!
OK, lassen wir das lieber.
Ich hinterfrage das jetzt nicht weiter.

Wie ärgerlich es ist, wenn man so eine rote 06er Nummer mal für 2 Minuten bräuchte, aber sie nicht bekommt, könnt Ihr in diesem Thread lesen. Ist schon etwas älter, aber durchaus amüsant:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=35195
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 18:19   #25
haaaps
Mitglied
 
Benutzerbild von haaaps
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort:
Fahrzeug: E32
Standard

Zitat:
Zitat von Alexx
Schon interessant, dass ein abgemeldetes Auto auf der Straße verunglücken kann.
Was spricht gegen Kurzzeitkennzeichen?

Gruss,
Hans
haaaps ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 10:10   #26
Alexx
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alexx
 
Registriert seit: 19.10.2004
Ort: Garching b. München
Fahrzeug: ehemals 750i E32 (August 1996 bis Mai 2007)
Standard

Der Kostenfaktor !

Mit Verwaltungsgebühr der Zulassungsstelle, Kosten für's Prägen der Nummernschilder und vor allem der Prämie für die 5-Tage-Haftpflichtversicherung (das ist der Haupt-Kostenfaktor) ist man bei etwa 60-100 EUR. Und darf dann gerade mal 5 Tage damit fahren.
Bei einem Auto, das TÜV und AU hat, ist es in der Regel billiger, es ein paar Tage regulär anzumelden. Wiederinbetriebnahme auf den gleichen Halter kostet nur irgendwo um die 15 EUR, anschließende Stilllegung 5,60 EUR, Nummernschilder kann man meist wiederverwenden, wenn noch kein anderer inzwischen diese Nummer hat. Die Versicherung und KFZ-Steuer wird dann nach Tagen berechnet, das sind nur ein paar Euro.

In dem von mir oben verlinkten Beispiel dagegen ging es um gerade mal 600 Meter. Wegen einer so kurzen Strecke so viel Geld auszugeben wäre natürlich sehr ärgerlich - aber wenn man keinen Autohändler kennt, der einem mal für 10 Minuten seine roten Schilder und das rosa Begleitheft leiht, ist es oft der einzige legale Weg.
Alexx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 14:56   #27
Jo
Wir sind Papst!
 
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
Standard

Zum Glück war kein Fussgänger zu diesem Zeitpunkt an dieser Stelle unterwegs - denn das wäre dann wirklich schlimm gewesen!
Natürlich ist es auch so schon traurig genug, jedoch ist es zum Glück "nur" ein Blechschaden.

MfG

Jo
Jo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2006, 15:07   #28
750icannobio
unwissend
 
Registriert seit: 26.07.2006
Ort: CANNOBIO
Fahrzeug:
Standard Totalschaden e32

Schade um das Fahrzeug aber anscheinend ist Dir nichts (oder nur wenig )

passiert. Zum Glück. Wie hast Du den Dreher hinbekommen??? zu schnell???


Gruss aus Cannobio
Holger


PS. Zum Glück hattest Du keinen Fiat Panda , Smart..oder ähnliches sonst könntest du keine Bilder mehr im Forum platzieren...
750icannobio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2006, 10:54   #29
fschluesener
Grisu-Der Feuermelder :)
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Neukirchen-Vluyn
Fahrzeug: Land Rover Freelander, Ford Fiesta (BJ 06)
Standard

Zitat:
Zitat von Alexx
OK, lassen wir das lieber.
Ich hinterfrage das jetzt nicht weiter.

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=35195
Stimmt, lassen wir mal lieber die Hinterfragerei. Trotzdem ist es gut, dass bei dieser Angelegenheit niemand verletzt wurde. Ich glaube wäre es der Fall gewesen, dann hätte es noch mehr Ärger gegeben.

Trotzdem schade um den schönen E32er.
fschluesener ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2006, 11:26   #30
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard

Zitat:
Zitat von 750icannobio
anscheinend ist Dir nichts (oder nur wenig )passiert. Zum Glück. Wie hast Du den Dreher hinbekommen??? zu schnell???
Neumi ist absolut nichts passiert!
Er ist laut seiner aussage und auch nach aussage der Zeugen mit 55km/h hinter einem Bus hergefahren der blieb stehen und dann kam der Dreher bei starkem Regen!Ich vermute da Ich Neumi Jahrelang kenne wird er einwenig das Lenkrad verrissen haben und er hat dabei vielleicht Gas gegeben!
Gruss DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group