Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2003, 20:45   #21
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard ja, warum net?

jap, da hast du recht. nen kumpel von mir arbeitet da, dem kann ich das mal die hand geben. eigentlich keine schlechte idee... Danke!

Cu Se
__________________
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 21:11   #22
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Also ich würde sagen das deiner ein Vorserien-Xenon-versuchträger ist!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 02:39   #23
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Aktuelle Infos bezüglich Xenon.
-habe ich eben durch Zufall gelesen-


Straßenverkehrszulassungsordnung:
(Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.STZO.de)

§ 50 Scheinwerfer für Fern- und Abblendlicht.
(10) Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen ausgestattet sind, müssen mit

1. einer automatischen Leuchtweiteregelung im Sinne des Absatzes 8,

2. einer Scheinwerferreinigungsanlage und

3. einem System, das das ständige Eingeschaltetsein des Abblendlichtes auch bei Fernlicht sicherstellt,

ausgerüstet sein.


UND:
§ 72 Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen.
(...)
§ 50 Abs. 10 (Scheinwerfer mit Gasentladungslampen) ist anzuwenden auf Kraftfahrzeuge,

1. die bereits im Verkehr sind und nach dem 1. April 2000 mit Gasentladungslampen ausgestattet werden oder

2. die ab dem 1. Juli 2000 auf Grund einer Betriebserlaubnis erstmals in den Verkehr kommen.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 03:16   #24
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

und zum total schockieren:
aus: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.STVZO.de

§ 49a Lichttechnische Einrichtungen, allgemeine Grundsätze.

(1) An Kraftfahrzeugen und ihren Anhängern dürfen nur die vorgeschriebenen und die für zulässig erklärten lichttechnischen Einrichtungen angebracht sein. Als lichttechnische Einrichtungen gelten auch Leuchtstoffe und rückstrahlende Mittel. Die lichttechnischen Einrichtungen müssen vorschriftsmäßig und fest angebracht sowie ständig betriebsfertig sein. Lichttechnische Einrichtungen an Kraftfahrzeugen und Anhängern, auf die sich die Richtlinie 76/756/EWG des Rates vom 27. Juli 1976 zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über den Anbau der Beleuchtungs- und Lichtsignaleinrichtungen für Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger (ABl. EG Nr. L 262 S. 1), zuletzt geändert durch die Richtlinie 91/663/EWG der Kommission vom 10. Dezember 1991 (ABl. EG Nr. L 366 S. 17, ABl. EG 1992 Nr. L 172 S. 87) bezieht, müssen innerhalb der in dieser Richtlinie angegebenen Winkel und unter den dort genannten Anforderungen sichtbar sein.

(...)

(6) In den Scheinwerfern und Leuchten dürfen nur die nach ihrer Bauart dafür bestimmten Lichtquellen verwendet werden.
(...)
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 10:28   #25
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Zitat:
Orginal gepostet von FrankGo
§ 72 Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen.
(...)
§ 50 Abs. 10 (Scheinwerfer mit Gasentladungslampen) ist anzuwenden auf Kraftfahrzeuge,

1. die bereits im Verkehr sind und nach dem 1. April 2000 mit Gasentladungslampen ausgestattet werden oder
was ist mit Fahrzeugen, die vor dem 1. April 2000 mit Xenon ausgerüstet wurden?
brauchen die auch eine automatische Leuchtweitenregulierung?
und wie will man überhaupt feststellen, wann das Fahrzeug mit Xenon ausgestattet wurde
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 14:55   #26
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard gute frage! :roll

würd mich auch mal interessieren. Wenn das Ganze in den Papieren eingetragen werden muss (was bei mir NICHT ist), so wäre es ja nachvollziehbar, wann es eingetragen wurde... Also, weiß da einer was?

Cu Se
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 15:02   #27
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Mein original Bosch Xenon ist nicht eingetragen, wüsste auch vom keinem der nachgerüstetes Xenon eingetragen hat. Warum auch?
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 22 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 15:07   #28
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard Keine Ahnung...

ansich müssen ja nur bauliche Veränderungen an der Karosserie, die das Crashverhalten verändern könnten, sowie auch Leistungs-, Technik- und Hubraumänderungen eingetragen werden... Beim Licht weiß ich es eben nicht genau. Würd mich aber mal interessieren, da ich das Xenonlicht echt schätzen gelernt habe. Warum sollte ich das nicht auch mal in ein anderes Auto einbauen, z.B. in meinen Taunus Ok, mal davon abgesehen, dass das ne Höllenarbeit wäre, u.a. wegen H4...

Cu Se
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 15:28   #29
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

ein Taunus mit Xenon

ich lach mich schlapp

:l ol

echt geile Vorstellung




Aber jetzt mal ganz im Ernst:
wenn niemand nachhalten kann wann das Fahrzeug mit Xenon ausgerüstet wurde,
sind doch die ganzen Paragraphen was für den After - oder







[Bearbeitet am 7.1.2003 von BayernRider]
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2003, 15:30   #30
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard hähä...

ja sicha... warum net... man muss immer mal was anderes machen, ja und da geb ich dir recht mit dem nachrüsten... wie gesagt, vielleicht weiß ja noch jemand anderes ob man das eintragen muss... zum TÜV zu fahren und zu fragen ist mir zu doof - und wenn ich an unseren Beckumer TÜV denke, wird mir eh ganz schlecht!!!

Cu Se
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Linsen vom Hella Xenon gesucht E32 Pimp Daddy Suche... 0 10.03.2004 15:17
e32 in weiss- Schwarze scheiben rundum! Xenon Joschi_NRW BMW 7er, Modell E32 26 08.01.2004 18:37
xenon für e32 ! Uwe730E38 BMW 7er, Modell E32 0 19.02.2003 21:17
Xenon im E32 Dirk19651 BMW 7er, Modell E32 0 11.11.2002 00:53
Xenon E32 Steffi BMW 7er, Modell E32 21 10.09.2002 16:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group