


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
24.06.2006, 00:25
|
#21
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Also einfach ohne alles hinfahren un hoffen, das der so ein Gutachten parat hat un dann macht der das?! Ohne Festigkeitsgutachten usw.??? Hmmm, ein Versuch wäre es ja mal wert! Kann ja ers ma hinfahren un fragen...hmm. Warum net, fragen kost ja hoffentlich nix bei denen....
Mal noch ne andere Frage: Kann ich die Felgen mit meinen original Radschrauben befestigen oder sind das andere???
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
09.07.2006, 12:14
|
#22
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Zitat:
|
Zitat von Moistä
Mal noch ne andere Frage: Kann ich die Felgen mit meinen original Radschrauben befestigen oder sind das andere???
|
Wie sieht´s mit obigem aus?
Und noch mal was anderes: Was fahrt ihr denn so für einen Luftdruck auf den 17" 235 und 255 ???
|
|
|
09.07.2006, 12:40
|
#23
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Zitat:
|
Zitat von Harald
stimmt nicht so ganz...
ich habe die RC 009 und RC 010 ET20/26 235/265
lt. freigabe von BMW muß hinten gebördelt werden sonst ist nix mit eintragung.
Und das Bördeln bei den 265ern ist wirklich notwendig.
Falls du für diese Stylingräder RC009/10 (Hergestellt bei BBS) hast und du die freigabe brauchst, schick mir einfach ne U2U mit deiner Faxnummer zu.
Gruß Harald
|
Hallo,
mmh, also schau mal auf das Bild nebenan. Das sind Felgen 8 und 9 x 17 mit Et20 vorne und et26 hinten. Bereifung ist 235/45 vorne und 265/40 hinten. Eine original BMW-Felge. Die wurden draufgesteckt, BMW hat die Eingetragen. Ist jetzt 2 Jahre her. Gebördelt wurde da mal gar nix. Es wurden auch sonst keinerlei Arbeiten durchgeführt. Ist alles nicht nötig. Kann aber auch am Baujahr des Autos liegen. Ich glaube, bei älteren Baujahren vor Mopf musste ein Stück der hinteren Stoßfänger, welches ins Radhaus ragte, gekürzt werden. Da diese Räder nach Mopf ab Werk geliefert wurden, ist das offensichtlich schon gemacht gewesen.
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
09.07.2006, 13:13
|
#24
|
|
hat Freude am Fahren
Registriert seit: 02.07.2006
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: E32 730iA V8 PD 06.92 EZ 04.93
|
Zitat:
|
Zitat von Moistä
Unglaublich, was sich manche raus nehmen nur weil sie ne große Niederlassung sind und ich net im Anzug da stand....
|
Zitat:
|
Zitat von Weiss
Was mich aber stört ist die Arroganz, die einige BMWler gegenüber einem e32 an den Tag legen (und diesen nur noch widerwillig anfassen). Dabei könnte (sollte) der e32 ein Aushängeschild sein (schon mal in 'nem 13 Jahren alten Golf etc. gesessen ?). Ausserdem scheinen einige regelrechte Techniklücken zu haben ...
|
Also Jungs, ich muss euch da VOLLKOMMEN RECHT geben! Ist mir auch schon häufig genug passiert! Sind aber nicht nur die Händler, sondern auch oft andere BMW-Kunden. Die Krönung war mal, als ich beim Freundlichen war und sich ein weiterer Kunde beschwert hat, dass er wegen "einer so alten Karre" so lange warten müsste! ...kaum zu glauben oder?
Gruß,
JenGo
|
|
|
09.07.2006, 15:31
|
#25
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: Köln
Fahrzeug: e23 728i, T5 TDI
|
so leuten...
...kann man doch in den A.... treten... oder auslachen... oder beides.... Reihenfolge is egal... 
|
|
|
09.07.2006, 15:38
|
#26
|
|
Always straightforward!
Registriert seit: 01.02.2005
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: '94 Brodie Expresso
|
Zitat:
|
Zitat von Moistä
Wie sieht´s mit obigem aus?
Und noch mal was anderes: Was fahrt ihr denn so für einen Luftdruck auf den 17" 235 und 255 ???
|
Hi Björn!
Du solltest Deine alten Radschrauben verwenden können, solange sie die originalen Maße haben. In Sachen Luftdruck habe ich mit 2,8 bar vorne und 3,0 hinten die besten Erfahrungen gemacht. Bei mir sind alle Reifen perfekt gleichmässig abgefahren und das Fahrverhalten ist mit diesen Luftdrücken bei mir am Besten.
Ich meld mich mal, wenn ich endlich die Zeit finde
Stell doch mal Bilder ein wenn Du den Wagen umgerüstet hast.
Gruß,
Frederic
|
|
|
10.07.2006, 16:00
|
#27
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Prima! Dann werd ich das mit dem Luftdruck so auch mal probieren. Ich denke, du hast da beruflich sowieso die meisten Erfahrungen. Am Samstag ist es endlich soweit!
Dann meld dich wegen deinen Ventilen. Ich hab am Mittwoch meine letzte Klausur un ab da eigentlich immer Zeit!
Noch mal was anderes. Mein anderer  hat mich heut angerufen und mir leider das bestätigt, was der  auch sagte. Leider gibt es von BMW keine Freigabe für andere Modelle. Also nur E39.
Un nu? Einfach zum TÜV hin? Aba die wollen doch bestimmt ein Festigkeitsgutachten oda sowas da diese Felgen ja nicht für den E32 zugelassen sind.....argh.
|
|
|
13.07.2006, 15:43
|
#28
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Schieb nach oben.... 
|
|
|
13.07.2006, 16:12
|
#29
|
|
Ruhe in Frieden Rottaler2
Registriert seit: 14.10.2002
Ort: Ainring / Bayern
Fahrzeug: 740i E32 Bj. 04/92, 740i E38 Bj. 09/96 & 320i E46 (Winterauddo)
|
Ich hab mir letztes Jahr die Felgen vom M5 E39 gekauft, draufgesteckt anschließend auf schleifen o.ä. überprüft und danach sofort ab zum TÜV.
Dieser hat sich die Teile-Nr., KBA-Nr. und Größen rausgeschrieben und dann irgendeine Liste durchgeblättert... dann noch auf Freigängigkeit überprüft und ne kleine Runde gedreht und dann sofort und ohne Probleme eingetragen.
Kosten beliefen sich auf ca. € 60,-!
Mein Rat: Einfach mal zum TÜV düsen und es dort mit den Leuten abklären... dürfte keine Probleme geben!
|
|
|
15.07.2006, 02:17
|
#30
|
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Naja, wird mir ja nix anderes über bleiben denn es gibt ja schon welche, die diese Felgen auch drauf haben und es ging wohl. Naja, heute kommen sie drauf. Dann werden wir sehn...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|