Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2006, 13:32   #21
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Teilnummer

No. Description Supplement Qty From Up To Part Number Price Notes


06 RESISTOR MAGNA/SIEMENS 1 05/1994 64541386265 ENDED, See SI 120787777
06 REPAIR KIT RESISTOR MAGNA 1 64121388069 $45.48
06 RESISTOR BOSCH 1 17401373177 $25.95 See SI 120787777


Teil gibt es bei Bosch.

Auszug aus dem E34 Forum:
Hallo beim Freundlichen kostet der Zusatzluefter so um die achtung festhalten 400€
Meiner war auch fest und der widerstand war hin kostet beim nochmal 35€. Bekommt man aber auch bei Conrad für um die 5€ .Bei meinem haben sich die Magnete am Gehäuse gelöst und dadurch hat er logischerweise blockiert.Also Gehäuse offnen und alles schön sauber machen,prüfen ob die restlichen Magnete fest sind,Magnete mit Stabilit von Henkel wieder festkleben,beim austrocknen Magnete mit ner Schraubzwinge fixieren.Vor dem zusammenbau die Lager noch etwas schmieren und gut ist Meiner läuft schon den zweiten sommer Problemlos und ich hab 400 Euronen gespart.

Mehr dazu
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://forum.e34.de/thread.php?threa...ilightuser=237
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 15:16   #22
renelo103
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: VW Passat(3BG) V6 TDI LIM Highline
Standard

Danke erstmal an alle, er scheint wieder zu laufen ohne heiß zu werden, keine Ahnung was es war...


Dankeeeeeeeee
renelo103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 16:27   #23
E32E38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32E38
 
Registriert seit: 30.12.2004
Ort: Winterthur
Fahrzeug: 740i (E38) M62
Standard

Zitat:
Zitat von renelo103
Danke erstmal an alle, er scheint wieder zu laufen ohne heiß zu werden, keine Ahnung was es war...


Dankeeeeeeeee
Entlüften währe jetzt sicher nicht schlecht.
E32E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2006, 18:30   #24
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

@ Renelo

wichtig!

Der Zusatzlüfter ist NICHT für Dein Problem verantwortlich!!!

Es wird nur ein wenig schlimmer, wenn Du den nicht hast. Ich bin jahrelang auch im Hochsommer ohne es zu wissen ohne ZL herumgefahren - einem funktionierenden Kühlsystem macht das gar nichts - Schaden kann ohne ZL nur die Klima nehmen (dann entstehen höhere Drücke).

Dein Problem ist sehr wahrscheinlich beim Viscolüfter zu suchen, oder seinem Antrieb.

Trotzdem solltest Du auch den ZL wieder instand setzten, aber im Moment darfst Du ja eh nicht mit Klima fahren.

Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 02:59   #25
renelo103
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: VW Passat(3BG) V6 TDI LIM Highline
Frage

, oder seinem Antrieb.

Trotzdem solltest Du auch den ZL wieder instand setzten, aber im Moment darfst Du ja eh nicht mit Klima fahren.

Gruß


Harry[/quote]


Warum nicht mit Klima, der ZL läuft auf beiden Stufen Test gemacht...

Aber vorhin wollte er wieder warm werden, es tritt also sporadisch auf, deswegen bin ich jetzt ganz übefragt..

Danke
renelo103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 08:31   #26
renelo103
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: VW Passat(3BG) V6 TDI LIM Highline
Standard

Kann es Luft im kühlsystem sein?
renelo103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 13:18   #27
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Rene,


Du hast ein großes und gravierendes Problem mit Deinem Kühlsystem, was sogar zu kapitalen Motorschäden führen kann. Jetzt muß alles unterlassen werden, was die Kühlluftzufuhr noch weiter verschlechtert.

Machst Du die Klima an, gibt der Wärmetauscher der Klima eine große Wärmemenge an die Kühlluft ab, diese kommt dann praktisch vorerhitzt erst in den Kühler, der jetzt natürlich deutlich weniger gut arbeiten kann, da er nicht Luft von 30 Grad zum Kühlen hat, sondern vorerhitzte Luft mit 50 - 60 Grad serviert bekommt.

Jetzt werden natürlich Kühlsystemmängel viel deutlicher spürbar.


Zum Entlüften:

Es kann natürlich sein, daß Luft im Kühlsystem ist, eber bei Dir wird es nicht so viel sein. denn sonst hättest ´Du auf der Autobahen schnell Probleme.


Erklärung:

Wie Du geschrieben hast, kannst Du schnell auf der Bahn unterwegs sein und hast keinerlei Probleme - richtig? Nun das ist ein gutes Zeichen, denn wenn Du eine schnelle Runde auf der Bahn drehst, produziert der Motor eine hohe Wärmemenge, die ja erfolgreich über den Kühler abgeführt wird, sonst hättest Du innerhalb von Sekunden einen überhitzten Motor.

Also arbeitet der Kühler richtig, die Wapu richtig.


Fährst Du jetzt langsam, produziert der Motor viel weniger Wärme und da hast Du das Problem.

Bleibt als logischer Schluß nur folgender: Es liegt am fehlenden Wind!

Auf der Bahn fegt ein Sturm durch die hohe Geschwindigkeit automatisch durch den Kühler - einen Ventilator brauchen wir hier gar nicht.

Fährst Du langsam, gibt es fast keinen Fahrtwind, jetzt muß durch den Ventillator der Wind erzeugt werden.


--> Dein Viscolüfter ist es zu 95%, der nicht richtig funzt!


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 13:42   #28
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard

Manchmal wundern sich die Leute über mangelnde Kühlleistung.
Dann wird alles mögliche verdächtigt und gewechselt
nur an eins wird nicht gedacht, daß die Kühler nur
kühlen können wenn möglichst viel Luft durchströmt.
Geht aber oft nicht mehr, weil der Kühler eine einzige
Müllhalde oder ein Insektenfriedhof ist.

Das merkt man besonders im Stand, wenn kein Druck
vom Fahrtwind mehr da ist, und der Lüfter die Luft
durch die Kühlrippen saugen bzw. drücken muß.
Ist der Kühler dicht, bringt der Lüfterflügel nur die
Luft vom Motorraum durcheinander, bzw. der Zusatzlüfter
macht eine schöne Verwirbelung hinterm Grill, sonst nix.

Also den Kühler ausbauen und mit einem Dampfstrahler
den ganzen Dreck wegblasen, dann klappt's auch mit
dem Kühlen !

Ausbauen deswegen, weil man den Dreck zwischen
Motor- und Klimakühler sonst nicht richtig weg bekommt.

( natürlich kann trotzdem immer ein 'Hardwaredefekt' vorliegen )


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 14:00   #29
renelo103
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: VW Passat(3BG) V6 TDI LIM Highline
Daumen nach oben

Ok, jetzt verstehe ich das auch mit der Klima, stand halt auf der Leitung...


Dreck kann es eigentlich nicht viel sein, da ich Ihn regelmäßig wasche, und im Motorraum ist vom Lüfter die Luft zu spüren...

Wie entlüftet man einen E32-Kühler?

Danke

Geändert von renelo103 (15.06.2006 um 18:56 Uhr).
renelo103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2006, 19:29   #30
renelo103
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2006
Ort: Jena
Fahrzeug: VW Passat(3BG) V6 TDI LIM Highline
Standard

Hallo,

glaube werde Ihn verkaufen, muss 6 Monate meinen Lappen abgeben habe ich heute erfahren...
renelo103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group