Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2006, 20:46   #21
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Danke Reinhard für Deine vielen Tips!

Ich werde nun morgen erstmal die Viskokupplung tauschen lassen und mich danach mal an den Zusatzlüfter ranwagen. Ich berichte über den Ausgang.
__________________
Gruss

Beatsurfer
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 02:05   #22
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

HI BEATSURFER,

manchmal kann man den Lüfter wieder einlaufen (hat bei mir geklappt!)

Bei mir hatte jahrelang die Sicherung einen Haariß, so daß ich Jahre ohne ZL rumgefahren bin (nie Kühlprobleme gehabt, selbst nicht im Stau bei 40 Grad im Schatten), allerdings haben zumindest die kleinen die V8 auch eine mächtige Kühlreserve.

Bei mir sind immer die Sicherungen (30A!) durchgeflogen, da der Mortor durch Schwergängikeit zuviel Saft gezogen hatte. Ich hab mir meherere Sicherungen besorgt und den Stecker am Wasserkasten auf Hi-Speed mit Kabel und Isolierband gebrückt. Nun hab ich felißig Sicherungen geatuscht, bis auf einmal Ruhe war (beim Tauschen immer Zündung aus!), dann bin ich noch eine halbe Stunde mit Highspeed-ZL in der Stad herum gefahren.

Klappt jetzt ohne Mucken seit ca. 5 Jahren. Das hat aber nur Sinn, wenn Du vorher den ZL drehst, damit der Widerstand nicht allzu groß ist. Dazu nimm die Niere raus (läßt sich ausrasten) und drehe den ZL, bei Blockierungen z. B. durch abgefallene Magnete innen hat das natürlich keinen Sinn. Vorher unbedingt Batterie abklemmen, nicht das das Ding losläuft und Dich schwer verletzt. Danch kann man die Sichrungsnummer versuchen.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2006, 17:41   #23
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2

Zieh am Kühler rechts dern 3pol Stecker ab und überbrücke das braune Kabel mit einem der 2 anderen Pins, dann sollte der Lüfter laufen, auf Pin 1 ist Masse, Pin 2 ist High-Speed, Pin 3 ist Normal-Speed, also über den Widerstand, über diesen Anschluß werden die Relais in der Zusatzbox geschaltet. Sollte der Widerstand def. sein kannst bei Bürklin für 1/3 von BMW kaufen, hat 0,5 Ohm und 80 Watt, habe mir einen 150 Watt eingebaut.
Habe heute meinen Lüfter getestet, läuft genau wie beschrieben hat. Zumindest hier keine böse Überraschung.

Vielen Dank für die Hilfe und die Tipps!

@Beatsurfer: viel Erfolg bei der Fehlerbehebung!

Gruß, Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 14:14   #24
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Heute beim Anlassen die große Überraschung: der Zusatzlüfter läuft wieder - von allein!

Ich hatte die Woche nochmal mit der Hand das Lüfterrad eine Umdrehung gedreht und dann die Reparatur für die nächste Zeit mental geplant.

Heute vor dem Anlassen, habe ich mich über das ungewohnte Geräusch bei Zündung an gewundert und gleich einen Verdacht gehegt. Und siehe da, der Zusatzlüfter drehte seine Runden, zwar ganz leicht brummig, aber er drehte. Mal gucken, ob er sich wieder einläuft. Werde nochmal bei Gelegenheit den Test mit der Überbrückung des High Speed Relais machen.



Geändert von Beatsurfer (01.05.2006 um 19:53 Uhr).
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 21:19   #25
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Hi Beat,

zum Einlaufen würde ich Dir stark die Highspeed-Variante empfehlen wie oben von mir beschrieben, denn auf Lowspeed läuft der über den Widerstand; sollte der Lüfter schwergängiger als normal sein, besteht die Gefahr, daß Dein Vorwiderstand wegen Überlastung den Geist aufgibt. Außerdem weißt Du dann immer noch nicht, ob der Lüfter bei Highspeed nicht die Sicherung fetzt - das kannst Du nur ausschließen nach meinem obigen Verfahren.

Allerdings möchte ich wetten, das Vorwiderstandsdinges ist wahrscheinlich sowieso defekt, manchmal bekommen die inneren Drähte des Vorwiderstandes nochmal Kontakt - weswegen der manchmal läuft und manchmal nicht.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2006, 22:55   #26
Beatsurfer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Beatsurfer
 
Registriert seit: 14.07.2003
Ort: Dresden
Fahrzeug: C63 AMG T-Modell
Standard

Kleines Update: der Zusatzlüfter hat sich mittlerweile wieder vollständig eingelaufen und läuft inzwischen nahezu geräuschlos. Die Sicherung schmeißt er auch nicht mehr raus.

Also war es mit ein paar neuen Sicherungen und einmal mit Hand anschieben getan.
Beatsurfer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 08:49   #27
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Schön, das Du eine Rückmeldung gegeben hast!
Hast Du den ZL auch mal einige Minuten auf Vollgas laufen lassen (Überbrückungsmethode)?

Jetzt bei Temperaturen um die 35 Grad schaltet meiner im Stand gelegentlich kurz auf Vollgas.



Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Lösung Gefunden für Klima Ein und Klima Aus Tomturbo BMW 7er, Modell E38 13 27.06.2009 22:16
Motorraum: Kühler mit oder ohne Klima?????? 730bepe BMW 7er, Modell E32 3 04.08.2004 20:32
Fragen über Fragen ?? Thomas123 BMW 7er, Modell E38 5 05.05.2004 11:13
Klima kühlt nicht. HILFE Isi I. BMW 7er, Modell E38 9 27.04.2004 23:27
3 Fragen zur Lüftung, Klima Terence BMW 7er, Modell E32 10 07.08.2003 12:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group