Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2006, 17:38   #21
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo

Wenn ich mich mal zum Thema auspuff enmischen darf:

Sidepipes: nicht von aussen sichtbar?
Na wenn du sie in den innenraum legst wird der Tüv mensch die aus gesundheitlichen Gründen nicht eintragen


Es gibt 2 arten sie zu verbauen:
Bleibt die original schalldämpferanlage bis zum endschalldämpfer beibehalten, sind für den Tüv quasi nur noch ordnungsgemässe montage und bodenfreiheit wichtig. Das ist klangmässig natürlich fast schon peinlich.
Sidepipes sehen nunmal nach >400ps aus, und nicht nach <200ps R6.
Auch alpinafelgen passen sicht unbedingt zu der sidepipe-optik - aber das ist ja nun geschmacksache.

Dann kannst Du sie normal verbauen, quasi krümmer - vorschalldämpfer (wenn überhaupt), und sidepipe. Das wird natürlich etwas lauter bis ganz laut. (willst du das wirklich?)
Ausserdem wirst Du die Anlage so nicht mit einem eingetragenem Kat kombiniert fahren können. Ohne kat kosten die 3 Liter Hubraum natürlich noch mehr steuern. Die ein/Umtragung wird auch relat. teuer. Neue geräuschmessung, und und und.
Technisch wird der Umbau natürlich relativ aufwendig.

Ich lese aus deinen zeilen das du nicht der perfekt ausgebildete kfz mechaniker bist, und aus diesem auto kein lebenswerk machen willst - daher lass die sidepipes doch vielleicht lieber sidepipes sein.
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 17:43   #22
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

@seba,

nicht nur "aus gesundheitlichen Gründen" da würde ich auch noch hinzufügen wollen "aus gesunden Menschenverstand" das ist doch
kein Geländewagen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 18:05   #23
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Hi,

wirklich solche Sidepipes?



oder eher sowas?

FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 18:18   #24
Blacky E32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Klieken
Fahrzeug: BMW 730 iA R6 Bj. 19.4.1990
Standard

Also um mal klarheit zuschaffen erstma zum thema nicht sichtbar die sollen net aussen an den schwellern voll zusehen sein nur die Auslässe .

Vorallem hab ich grad mein tüvler gefragt der wohnt nur 2 häuser weiter er sagte man kann das machen .
Der Mittelschalldämpfer soweit mans sehen kann ohne hebebühne hängt kurz vor den hinterrädern da könnte man ne Sidepipe anschliessen mit mittelschalldämpfer würde es laut ihm (seine meinung) schon im lärm Faktor voll im Limit bleiben .

Er sagte auch den Endschalldämpfer braucht man laut seiner aussage garnicht dranzuhaben nur der Anschluss für den ESD muss noch benutzbar sein also zugeschweist oder so zugemacht . (erkennnbar)

Vor den hinterrädern könnte sie sein 45 grad winkel dran und es passt unter den 7er naja ich werd erstma inne selbstbastler Werkstatt fahren mit hebebühne geht das alles besser .

So und nun net alle gleich Rumbrüllen oder so .

Das sind alles den Tüvler seine aussagen zu dem Thema , hab ja auch nen onkel der is schweisser meister und so der würde mir nen Teststück bauen so zum mit schelle festmachen hauptsache erstma gucken wies ausschaut.

Chrom endstücke
Blacky E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 18:24   #25
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

wer brüllt denn?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 18:25   #26
sechserfreak
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Albersweiler
Fahrzeug: E38-728i(xx.95)
Standard Tips & Tricks

Nichts für ungut, willkommener Neuling, aber auch von mir mal ein Tip, um welchen Du zwar nicht gebeten hast, der Dich aber sicher weiterbringt: versuch doch mal, Dich auf eine halbwegs ordentliche "Schreibe" zu konzentrieren, dann hat man (ich jedenfalls) auch gleich viel mehr Lust, "Disch kongräd krass die gaile Tipps zu gähm..." !!!

In diesem Sinne, herzlich willkommen unter den E32-Fahrern :-)))
__________________
- Provokation ist die moderne Form, Diskussionen anzuregen...
- Schlaf ist die Quelle menschlicher Energie; weckt mich bloß nicht...
sechserfreak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2006, 18:27   #27
Blacky E32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Klieken
Fahrzeug: BMW 730 iA R6 Bj. 19.4.1990
Standard

is meistenz so bei solchen themen sry is net böse gemeint

ich werde mal ein Teststück dran hängen an den Original MSD

Ausserdem kann ich ja auch bis zu den Kat`s alles wegmachen und direkt an die Rohre hinter den beiden kats die Sidepipe dran hängen dann sehen wir ob es im rahmen bleibt (mit oder ohne MSD)

Bericht folgt

SechserFreak ich versuche mich zu ändern habe den letzten beitrag Bearbeitet.


CU

Geändert von Blacky E32 (11.02.2006 um 19:29 Uhr).
Blacky E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 11:32   #28
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

Mein E23 hat auf Auspuffändernungen sensibel reagiert. So richtig gut wolle er nur mit Originalauspuff. Allerdings war der Unterschied nicht sooo groß.
Meinst du das klappt so ohne weiteres? Oder sind marginale Verschlechterungen nicht so wichtig?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 11:44   #29
Blacky E32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.02.2006
Ort: Klieken
Fahrzeug: BMW 730 iA R6 Bj. 19.4.1990
Standard

FranzR was heist Marginale veränderung sry kenn das wort nicht.

Naja ich werde das Teststück daran bauen wo der normale Rohrverbinder ist also alles wieder umrüstbar .

Dann kann ja nix passieren . keiner merkt was beim tüv.

Hab ja keine Kat verkleidung mehr ist abgefallen .
So halb auf der Piste hats geknallt und ich guck nach hinten mein hinterman is voll ausgeschärt .

Najo hab mir die Kat`s mal angeschaut die sind voll rostig wie krieg ich raus obse noch gehen meiner pulvert blau am anfang für 5 sek und das net zuknapp .

PS:: wie find ich den mal jemand der in meiner nähe wohnt habe direkte verbindung (1 KM) zur A9.
Blacky E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2006, 11:51   #30
sven7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von sven7
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Wassertrüdingen
Fahrzeug: Frühere Fahrzeuge: 320i (E30), 520i (E34), 735i (E32), 730i (E32) Bj. 07.93 Shadowline Facelift, Alfa 145, Renault 25, Escort Cabrio, Aktuell: Audi 90
Standard

hi,

also wenn du nur halbwegs in meiner nähe wohnen würdest, wär ich schon unterwegs um mir das mal an zu sehen schon allein aus neugier

gruß sven
__________________
Interner Link) Mein EX-7er
sven7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Instrumentenkombi - Umbau für Individualisten! M8-Enzo BMW 7er, Modell E38 155 25.05.2007 11:06
730 d (e38) oder 730 d (e65) ?? ToM-Immobilien BMW 7er, allgemein 5 10.03.2005 20:09
Motoren Umbau Homer76 BMW 7er, Modell E32 9 27.12.2003 13:38
Hat jemand Erfahrung mit Umbau von 730 auf 735 ? Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 28 27.04.2003 21:28
Umbau 730 - 735 Karl32 BMW 7er, Modell E32 3 24.03.2003 07:22


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group