Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2005, 11:26   #21
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Ich habe 5W40 und auch 0W40 (was grade da war, Valvoline, Mobil, oder auch billigstes PowerOil) seinerzeit über 400.000 Kilometer von 1993 bis 2004 in beiden 750iL E32 und von 1989 bis 1993 fast 300.000 Kilometer im E23 745i und von 1986 bis 1989 im 628CSI gefahren.

Ja, diese Öle gab es auch in den 80ern.
Nein, es gab damit NIE Probleme!

Lothar
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 11:32   #22
UBE
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von UBE
 
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
Standard

lest mal richtig worum es ging !!!!!!!!!!!!!

um einen alten E32 mit 12 Zyl. und nicht um einen V8 oder neuere motoren mit geringeren toeranzen im lager und zylinderbereich !!!!

6 und 12 Zyl E32 grundsätzlich nur 15W40 .

V8 10W40 E32
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.initiativefamilienhund.de/
"Die Jägerei ist eine Nebenform menschlicher Geisteskrankheit."
UBE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 11:42   #23
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

Zitat:
Zitat von UBE
lest mal richtig worum es ging !!!!!!!!!!!!!

um einen alten E32 mit 12 Zyl. und nicht um einen V8 oder neuere motoren mit geringeren toeranzen im lager und zylinderbereich !!!!

6 und 12 Zyl E32 grundsätzlich nur 15W40 .

V8 10W40 E32

Nichts hinzuzusetzen, wenn es sich um ältere Motoren handelt, die schon eine gewisse Laufleistung haben!!

Oder doch, eine Kleinigkeit:
Hat hier nämlich noch keiner geschrieben, oder es ist mir nicht aufgefallen:

Die 5er oder gar 0er Öle haben einen extrem hohen Reinigungseffekt, der aber nicht immer erwünscht ist. Ich kenne zig Motoren, wo nach einer Umstellung erstmal die Hydros fällig waren...Dann doch lieber gleich eine kleine Revision des Motors. Ist doch einfacher!

Frohes Neues an Alle!
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 12:19   #24
Lothar
Honk
 
Benutzerbild von Lothar
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
Standard

Zitat:
Zitat von UBE
lest mal richtig worum es ging !!!!!!!!!!!!!

um einen alten E32 mit 12 Zyl. und nicht um einen V8 oder neuere motoren mit geringeren toeranzen im lager und zylinderbereich !!!!

6 und 12 Zyl E32 grundsätzlich nur 15W40 .

V8 10W40 E32

Was soll das bedeuten? Was soll ich lesen? Ich schrieb von den Baureihen E23, E24 und E32.

Lothar
Lothar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 12:41   #25
Arnoldo57
Immer 7er
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Polen
Fahrzeug: BMW E39 540i 6 Gang '97
Standard

Zitat:
Zitat von chefffe
Nimm Salatöl...

Nee Jungs,is schon klar,dass 0w40 schneller da ist(würde ich auch für das bessere Öl halten da dünner)
Handbuch ok, aber vor 20 Jahren gabs das Öl noch garnicht, war also 15w das dünnste....????
Denke die Frage kann eigentlich nur einer unserer Moto-Chefs beantworten.
Moista hat glaub ich einen seiner Titel in dem Metier, oder??
Kurt


"nee" ???
Ich weiss nicht warum RS 10W-60 passt fuer Fuffi nicht
Mein FReund hat mit diese Oel knapp 60 Tkm gefahren in seiner '92 750iL und ist sehr zufrieden. Motoroel verbrauch ist weniger als mit Mobil1 5W-50 und Motor lauft ruhiger .
Aber vielleicht ist das Salatoel besser
__________________
///M
Arnoldo57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 13:22   #26
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

hallo,

also laut o.a. thread passt 10w60 wie von m-gmbh empfohlen wohl nicht
im ganzjahresbetrieb.aber lies halt selbst, warum salatoel 5w-50 richtig wäre
und es gerade mobil1 sein sollte, auch wenns etwas verbrauchen sollte und auch wenns etwas unruhiger laufen sollte.mir ist dös zuviel mittlerweile die
beiträge von dem oelchemiker alle selber wieder zu lesen und durchzuackern, warum das noch mal so war ;-)

ich hab mir gemerkt nach stundemlangen lesen (auch seiner anderen beiträge als nur den hier von mir o.a. link) :

kein 10w-60 wie ichs grad drinhab im b12 sondern 5w-50 mobil1 und kein 10w-40 fürs e30 -6zyl. cabrio mehr sondern 5w-40 von meguin oder addinol.

der widerlegt labortechnisch für den alltagsbetrieb auch die motorenexperten von wegen motul v300-gurus genauso wie die altoel-emfpehler von 15w-40 und 15w-50 usw.

grüsse

Geändert von M3-Cabrio (30.12.2005 um 13:33 Uhr).
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 13:49   #27
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

0w40 kann ohne Probleme gefahren werden im V12 habe ich selber gemacht und der Oelverbrauch war quasi nicht messbar der Motor wirds dir danken wer dir 15W40 empfiehlt sollte mal einen oellehrgang machen denn das ist gerade im Winter gift für den Motor.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 13:52   #28
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Moin!

Will ja kein "Öl" ins Feuer gießen , aber nach der TIS hat das Castrol RS 10W60 keine Freigabe mehr von BMW!!

Das soll jetzt vom Castrol TWS ersetzt worden sein, nur nicht zu finden im Einzelhandel..!

Wer weiß mehr dazu??

Gruß
Heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 13:54   #29
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von heppinger
Moin!

Will ja kein "Öl" ins Feuer gießen , aber nach der TIS hat das Castrol RS 10W60 keine Freigabe mehr von BMW!!

Das soll jetzt vom Castrol TWS ersetzt worden sein, nur nicht zu finden im Einzelhandel..!

Wer weiß mehr dazu??

Gruß
Heppinger
TWS ist 10W60, aber hergestellt nur für die NL. Hat mir mein Teiledealer gesteckt .
Ist mir eh wurscht, ich fahre seit 3 Jahren Castrol 10W60, Ölverbrauch gleich null, super Laufruhe, einfach TOP!
Ich werd auch nie ein anderes fahren.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 14:18   #30
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane
TWS ist 10W60, aber hergestellt nur für die NL. Hat mir mein Teiledealer gesteckt .
Ist mir eh wurscht, ich fahre seit 3 Jahren Castrol 10W60, Ölverbrauch gleich null, super Laufruhe, einfach TOP!
Ich werd auch nie ein anderes fahren.
Habe ich bisher auch in allen meinen BMW-Motoren gefahren...!

War nur etwas verunsichert, wegen der plötzlich fehlenden Freigabe!

Nun ja, an solch ein "Verkaufsgag" habe ich ja auch schon gedacht..!!

Dann gibt`s beim nächsten Ölwechsel wieder Castrol RS 10W60, habe z.Z. Castrol GTX 7 5W40 drin (Longlife 98) und die Karre braucht jetzt ewig bis sie warm wird...!

Mit dem Vollsynthetik-Öl geht`s deutlich schneller...! Und mehr Benzin braucht er irgendwie auch (schon vor den Minusgraden) mit dem GTX 7.

Gruß
Heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sitzheizung wird nicht mehr richtig heiß! schnuggel BMW 7er, Modell E32 6 13.12.2005 12:29
Motorraum: M70 Kerzengewinde voll Oel - Ursache Erich BMW 7er, Modell E32 21 14.08.2005 00:23
Ölstand zu hoch didi735 BMW 7er, Modell E32 25 01.04.2003 12:17
Oel Kauf alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 1 15.08.2002 04:56
Alles voll Oel, brauche Hilfe! Glubsch BMW 7er, Modell E32 18 06.08.2002 19:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group