Lieber Antek,
nimm es als Erfahrung und stelle dich künftig darauf ein, dein Auto abholen zu lassen und bringen zu lassen, da kann es dir egal sein wie lange das dauert.
Wenn du einmal in die Verlegenheit kommst bei uns auf der Insel solch Anliegen umsetzen zu wollen, bringe Nerven mit, denn es geht auch anders:
Reifenwechseln auf der Insel was tun ?
Zu BMW selbst würde ich abraten zu fahren, zumal die Reifen einlagern überhaupt nicht anbieten, wozu gibt es denn die vielen Reifenhändler und davon haben wir alle paar Meter einen. Reifeneinlagern machen aber auch diese nicht wozu hast du denn einen Keller oder eine Garage, vor allem was einlagern ?? Regenreifen ? Trockenreifen ? Denn Winterreifen hat hier keiner
Also fährst du zu einem Reifenhändler, sagen wir Vultesa, das ist eine große Kette mit vielen Filialen, jede mit min. 4 Hebebühnen, allem Schnickschnack, was das Herz begehrt, Arbeiter haben die auch reichlich da preiswert
So denn bist du vor Ort, fährst gleich frech halb in die riessen Halle rein, damit dich keiner übersieht, erkennst du doch sofort, 3 der 4 Bühnen sind frei, die besetzte Bühne ist mit einem firmeneigenen Fahrzeug bestückt, also schliesst du daraus: die haben Zeit für dich. Anfangs vergisst man dabei, daran zu denken dass die vielleicht gar keine Lust haben, aber auf sowas kommt man nicht immer gleich.
Ran zum nächsten Knecht: Hombre ! Neumaticos nuevos porfavor !
An dem sich knitternden Gesicht deines Gegenübers schwant dir schon böses, was will er denn jetzt. Hat er deine Reifen nicht da, ist eine Maschine defekt ? Nein, völlig falsch, er sagt dir: schlechter Moment, haben gerade viel zu tun, vielleicht in einer Std wieder. Du siehst dich um, kuckst, schaust, lauschst, riechst, nix, nada niente, da sieht nix, hört nix, riecht nix nach viel Arbeit.
Also machst du dem Knecht klar, wenig Zeit, aber viel Reifen nötig, und beginnst zu diskutieren , siehe da er lässt sich erweichen mit dem Hinweis: das kann dauern, mindestens 1Std.
Kein Thema, nimmt man Taxi oder odert Frau mit Zweitwagen ( oder Zweitfrau mit Zweitwagen

), diese Std kann man doch schön bei eniem Cortado oder Cervesa oder eine Runde Sex oder anderem Späßchen vertreiben.
Mit bester Laune bist du 1,5Std später wieder dort und siehst dein Auto noch immer an gleicher Stelle stehen, du denkst: super die sind fertig. Beim näheren Betrachten erkennst du aber immer noch deine alten Socken auf dem Auto und begreifst: die haben noch überhaupt nix gemacht.
Du siehst dich wieder um, und es herrscht immer noch gähnende Leere.
Also ran zum Meisterknecht, zusammenstauch, zeder und monier. Erst jetzt wird der Lehrlingsknecht gerufen um die Gerätschaften parat zu legen, der Gesellenknecht steigt erführchtig in dein Auto, bittet aber dich letztendlich dann doch selbst den Wagen auf die Bühne zu fahren. Kaum dort platziert, geht man frohen Mutes mit Schlagschraubern an deine neuen Alufelgen ran, zumindest versucht man es, ein rechtzeitiger Tritt in den Hintern des Lehrlingsknechtes kann evtl. Schrammen verhindern.
Erst die Info an den Meisterknecht, das er die Felgen neu bezahlt wenn auch nur ein Kratzer dran ist, lichtet den Nebel der Unwissenheit.
Ab jetzt werden deine Reifen/Felgen mit verdienter Sorgfältigkeit behandelt, was aber zur Folge hat, dass alles dreimal so lange dauert.
Während dieser Bewährungsprobe deiner Nerven und deines Verstandes erreicht dich die Erkenntnis: Kommunikation ist alles, das wichtigste Gut, zumindest auf der Insel. Alles und nichts wird kommentiert, besprochen und bewertet. Diskussionen dienen der Zwischenmenschlichkeit. Wenn du etwas willst, diskutiere darüber, wenn du bei etwas erwischt wirst, diskutiere darüber, egal was dir passiert: immer diskutieren.
Das Zeitgefühl geht dann automatisch verloren. Unerträglich wer es noch hat.
Nachdem du nun haarscharf an einer Beinthrombose vorbei geschrammt bist, durch das 2 stündige Warten, erklärt man dir sehr wichtig, das man selbstverständlich noch das Fahrwerk vermessen wird.
Begeistert von dem Service, vergisst man schnell, dass die das möglichweise nicht hundert prozentig richtig anstellen, was du dann spätestens bei BMW oder in wirklich kompetenter Werkstatt nachprüfen lassen solltest.
Der Preis den der Meisterknecht nach all den erheiternden Maßnahmen verlangt, macht dich erst einmal richtig blaß, Farbe im Gesicht bekommst du dann erst wieder, wenn du begreifst dasl Reifen hier vor Ort irre teuer sind, das angenehme an der Rechnung sind die Arbeitslöhne.

Nur hilft das wenig beim Gesamtpreis.
Gewuchtet wird mit Felge an der Maschine, ist schliesslich der Hightec auf der Insel, am Auto wuchten ?? 2010 evtl. Ein Hinweis auf mögliches Vibrieren, wird auf BMW geschoben: ist normal bei BMW und worüber sich beschweren, das Auto hat neue Reifen und keine Slicks, ein Dach, vier Türen, Sitze, wen stört da ein wenig Vibrieren.
Ich glaube die wissen ganz genau: würden sie das Auto zu BMW geben, wäre es defekter als zuvor, also wen stören dann Kleinigkeiten, solange es rollt.
Rund um also ein Erlebnis, immer wieder aufs neue
du siehst es geht auch anders, nämlich schlimmer
