


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.11.2002, 08:37
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Wunstorf
Fahrzeug: E32-735iA (88), E30-320i Cab, E39-520i, E87-116i, F23-220i Cab
|
Tanksachen
Hi DD !
Zitat:
Orginal gepostet von DerDicke
Dazu gibt es 2 möglichkeiten erstens!Der Wagen hat einen Grossen Tank im Werk erhalten(beim kurzen E32 kostempflichtige zusatzausstatung der dann allerdings nicht 100 sondern 102Liter fast!Oder aber auch eine möglichkeit Dein Vorbesitzer hatte einen Platinenschaden und hat ganz einfach den Tacho komplett gewechselt und durch zufall eines der Tachos eines Langen bekommen und ihn hat die falsche Tankanzeige nicht gestört!Zu eines kann ich Dir nichts sagen da ich nicht BMW bin und zu zwei kannst Du es ganz einfach herausfinden indem Du Deinen sogut wie Lehr fährst und ihn dann volltankst passen über 93Liter herein)den soviel habe ich schonmal in einen 90Liter Tabk gefüllt(absolut Lehr gefahren und dann inkl Füllrohr betankt dann hast Du einen 102Liter Tank)Oder aber Du gehst mit Deiner Fin zu BMW und lässt Dir deine Extras sagen die der Wagen im Werk erhalten hat!
Gruss DD
|
Also jetzt noch mal langsam zum Mitdenken:
Ich hatte meinen auch schon mal (aus versehen) komplett leergefahren. Danach gingen ziemlich exakt 90 Liter rein. D.h. 5 L Kanister + 85,5 L an der Tanke (bin noch ca. 1km gefahren). Paßt genau.
Wie hast Du noch 4 L mehr reinbekommen ? Paßt soviel in das Füllrohr  
Zum 102 L Tank:
Kann ich den in meinem Kurzen nachrüsten ? Möchte gern mehr Reichweite ...
Viele Grüße, RR
|
|
|
15.11.2002, 10:33
|
#2
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Es waren "nur 93Liter also 3Liter mehr scheinbar geht das ich hatte aber auch schon einmal das ergebniss das ich nur mit hängen und würgen in ein Auto das ausgegangen ist 87Liter hereinbekommen habe(entweder gibt es extreme Fertigungstoleranzen oder aber der eine hatte sich gedehnt der andere aufgrund der wetterverhältnisse geschrumpft!
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
15.11.2002, 12:21
|
#3
|
Big Boys - Big Toys!
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
|
@Clervoxxx
...oooopss - da habe ich nicht so genau geschaut... Aber ich bin mir sicher
das einige Bieter das auch übersehen haben.
Greetz,
Tyler
- der sich heute als "Ersatz" für den bald zum Verkauf stehenden -
- Golf I einen 535i anschauen & wahrscheinlich zulegen wird... -
|
|
|
15.11.2002, 13:14
|
#4
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Orginal gepostet von Highliner
Is' der noch ganz dicht?
Und überhaupt: Dat is noch nit mal'n "Langer". Laut den Fotos ist das nur ein 740i.
Teilpanzerung: Sandwichbauweise, oder was? Mal ja, mal nein, mal weißnichtgenau... - Aua!
Und wie ich den kenne, hat der bistimmt auch noch Glühlampen mit Vorschaltheizung und teilautomatisierte Abgas-in-Wasser-Rückgewinnungsanlage an Bord!
Ich sag' nur: Willkommen im Märchenland!
|
Ich habe den Verkäufer angeschrieben und was bekomme ich für Längenmasse!
Die Maße sind :
Länge : 5010
Breite : 1845
Höhe : 1411
Leergewicht :1834
Zul. Gesamtgewicht : 2310
komisch mein iL ist 5024mm Lang und nicht 5010mm
da hat ihm wohl jemand einen Bären aufgebunden und erzählt das ein iL 10zentimeter länger ist wie ein iL und er hat es braf weitergegeben das es aber uin wirklichkeit 11,4Zentimeter sind wusste der gute mann wohl nicht!Na dann muss mann wohl den höchstbietenden wenn es einen gibt von diesem Umstand informieren!
Gruss DD  
|
|
|
15.11.2002, 20:05
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Naja --- vielleicht ist das doch ein Unfallwagen *g* ... auch eine Art 10 cm zu kürzen *g*
Gruss
Frank
|
|
|
16.11.2002, 07:40
|
#6
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Hallo Stefan,
sieht dann so aus, denn in meinen 730i mit 90 Liter Tank hab ich noch nie mehr als 88 Liter reingebracht, und da war das Tanklicht schon lange an.
Greetz,
Gerrit
|
|
|
16.11.2002, 12:47
|
#7
|
Gast
|
@Clervoxxx
Die Tankuhr kannste vergessen. Die zeigt nur Müll an. Wenn du den großen Boardcomputer drin hast, fahr mal solange, bis die Reichweite nix mehr anzeigt (keine Angst da ist dann schon noch was drin) und tank dann erst. Das ist am aussagekräftigsten.
Gruß
Goofy
|
|
|
16.11.2002, 13:04
|
#8
|
..die olle Grete
Registriert seit: 05.10.2002
Ort: Kiel
Fahrzeug: 745iA/E23,740iA/E38
|
Die Tankuhr ist wirklich äußerst unpräzise, fahre auschließlich nach BC.
fish
|
|
|
16.11.2002, 13:09
|
#9
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 25.05.2002
Ort: 1 kleines gallisches Dorf
Fahrzeug: BMW
|
Tankuhr
@goofy:
Danke für den Hinweis, aber der 730iger ist mein einziger E32 ohne BC. Aber ich denke, daß ich mich an dieser Stelle auf die Tankuhr ziemlich verlassen konnte, schließlich hatte ich seit über 950km nicht mehr getankt. Wird also schon recht leer gewesen sein, meinst Du nicht? Außerdem geht die Warnlampe bei meinem E34, beim E31 und bei den E32igern immer zwischen 15 und 20Litern Resttankinhalt an. Wüßte jetzt nicht, warum das beim 730 anders sein sollte. Früher zeigt sie da auf keinen Fall an, eher später und dann wär der Tank umso leerer. Also der hat nen 90 Liter Tank, da wett ich drauf.....
Greetz,
Gerrit 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|