Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2005, 11:38   #21
DiaBoss
verarscht mich niemals!
 
Benutzerbild von DiaBoss
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
Standard @Erich..

...habe 18er rädchen drauf..wobwi ich sagen muß,das es eine vernünftige bremsanlage sein muß,ne gute bremse hat für mich vorrang bzw.ist das wichtigste an so eine wuchtbrumme,bin gerade im movit.de drin und da gibt es super bremsen,kannst du mir da was empfehlen,bin BMW neuling
DiaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 11:42   #22
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

hallo
ich hab im 750il auch die 4 kolben anlage drin. im dierekten vergleich zu der bremse vom 730 ist sie auf jeden besser --> kann ich nur empfehlen...


greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 13:01   #23
DiaBoss
verarscht mich niemals!
 
Benutzerbild von DiaBoss
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
Standard kein durchblick..

...kann man echt verzweifeln bei movit-bremsen...welche soll ich bloß nehmen


ich weiß immer diese anfänger

Dia.
DiaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 15:57   #24
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

bei meinem alten ABS-losen E23 war die Kraftverteilung zwischen hinten und vorne nicht optimal. Das heißt die Vorderräder haben immer schnell Bremsplatten bekommen, vor allem mit neuen Reifen drauf *grrr*.

Aber mit ABS sieht das ganze wieder anders aus.

Aber ich muß das ja nicht verstehen, oder?
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 16:04   #25
DiaBoss
verarscht mich niemals!
 
Benutzerbild von DiaBoss
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
Standard

...ich verstehe das schon und du weißt das eben

Dia.
DiaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 17:37   #26
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

ich weiß auch nicht alles.

Aber vielleicht verstehe ich mehr, wenn du mir sagst welche Eigenschaften eine gute Bremse ausmachen?

Vermutlich sind es nicht möglichst große Zahlen in der Beschreibung, wie z.B. 4 statt zwei Kolben, 400 statt 200€ Preis, usw. ??
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 17:45   #27
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von Mick
Wobei sich im ALPINA-Prospekt (sowohl in der gedruckten Variante die ich hier liegen habe, als auch in dem PDF) ein Fehler eingeschlichen hat:
Die Scheiben haben mit Sicherheit nicht die Maße 232mm x 30mm!
Zum Vergleich: Die Scheiben der 4-Kolben Brückensattel-Bremse vom 12-Ender (ab 01/90) haben die Maße 324mm x 30mm. Alle anderen E32 haben vorne 302mm x 28mm Scheiben.
Selbst hinten sind es mindestens 300mm x 20mm.

Interessant sind übrigens die 2-Kolben Brembo Sättel vom 840i (ab 03/94).
Die werden ebenfalls mit den 324mm x 30mm Scheiben gefahren, packen mindestens genau so brutal wie die alten 4-Kolben Sättel, kosten aber statt ca. 660EUR pro Sattel (AT) beim freundlichen nur ca. 350EUR.

Mick
Jou ist ein Druckfehler .....
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 17:49   #28
Raffael@735i
LOW4LYF
 
Benutzerbild von Raffael@735i
 
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
Standard

Zitat:
Zitat von Dia.V12
...kann man echt verzweifeln bei movit-bremsen...welche soll ich bloß nehmen


ich weiß immer diese anfänger

Dia.
Nim das was Dein Geldbeutel her gibt!

Ich persönlich finde, mehr wie die 4 Kolben vom Fuffi oder die von Alpina muss nicht sein .... Du wirst die Movit Brmesen NIE am Limit bewegen. Der E32 ist eine Reiselimousine, kein Sportwagen.

Gruß
Raffael@735i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 18:00   #29
DiaBoss
verarscht mich niemals!
 
Benutzerbild von DiaBoss
 
Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Köln/ aus dem Grab, links neben Deinem :-)
Fahrzeug: BMW 750i (E32) 6gang/Alpina
Standard

..hast ja recht raffael,ist ne reiselimo,mit mächtig viel dampf unter der haube,und schnelles verzögern finde ich ist wichtig und gut,egal ob reisel.oder sportwagen,jeder meter zählt,will ja keine bremse,die mir die augen beim bremsen in die windschutzscheibe krachen läßt

Dia.
DiaBoss ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2005, 18:46   #30
FranzR
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FranzR
 
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
Standard

du mußt doch nur fest auf das Pedal drücken
FranzR ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welcher ist der Bessere 740er 4,0L oder 4,4L purzel_v8 BMW 7er, Modell E38 38 22.02.2006 12:34
Motorraum: welcher ist der bessere Kauf? 740i (4,4) oder 735i Regina BMW 7er, Modell E38 18 17.05.2005 18:22
Innenraum: SOUNDBOARD BILDER (bessere) UMUT BMW 7er, Modell E32 8 18.01.2005 22:39
750iA '87: E23 hatte bessere Verarbeitungsqualität ! Jost BMW 7er, Modell E32 3 26.11.2004 02:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group