Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.06.2004, 17:53   #21
210kW
ehemals "habib"
 
Benutzerbild von 210kW
 
Registriert seit: 25.04.2003
Ort: München
Fahrzeug: E32 740i 4/792
Standard

Zitat:
Zitat von B11-Alpina
Ich hab mal bei einem Kollegen ein Opel magazin in der hand gehabt die waren da in richtung Motortuning ganz anders drauf, und haben Einspritzer von grösseren Maschienen draufgepflanzt und einer hat sogar einen Luftmengenmesser vom 635 bei einem A Manta gehabt. Wie da die Ergebnisse wirklich sind weis ich allerdings nicht.
Hallo !

Habe ich mich eben schon mit meinem Bruder darüber unterhalten. Es ist halt schon ein Unterschied ob ich bei einem Serienmäßig sehr gut konstruiertem/abgestimmten Motor (BMW) noch mehr rausholen will oder an einem, mit vorragiger sicht auf die Kosten konstruiertem (Ford, VW, Opel etc.).

Grüße
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
210kW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 01:04   #22
semar
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.11.2003
Ort: Delta
Fahrzeug: 88 735iA, Bj 4/88 VIN WBAGB4300J3212101 86 volvo 245
Standard

hmmm,
also ich denke mal so: im Winter auf vereisten Strassen ueberholt mich keiner, auch nicht AMG mit 500 PS. Bleibt also nur Sommer - da sind Ferien, die bringen Unmenge Urlauber, also verstopfte Strassen. Selbst wenn mich dann der AMG ueberholt, steht er bestimmt an der naechsten Baustelle, die ja auch nur im Sommer bearbeitet wird. Wen nervst's dann? Fuer die Kohle kann ich Superurlaube machen, bei denen ich die gestressten Nerven wieder beruhigen kann.Die Ruhe wirkt sich auch auf die Frau/Freundin aus, da kommt alles wieder ins Reine.
Also ueberlege dir das gut
semar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2004, 05:49   #23
rafi740
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: Obrigheim
Fahrzeug: E32 740i Auf Flüssiggas umgerüstet PRINS VSI
Standard

Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Ich wette dass keiner hier aus dem Forum, 25.000€ für einen Umbau hinlegt.

Gruß
Hi
Ich wette dagegen !!! der Einsatz wäre 25000€ ok ?
LOL

Gruß
rafi740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 13:19   #24
Schnupperboller
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: Kamp-Lintfort
Fahrzeug: 523 316 728 1/1999
Standard

Hallo, hast Du schon das Angebot der Firma Albrex in Österreich ? Die wollten in 1997 16.000,- DM für den Umbausatz haben. Kann Dir das Angebot Faxen.
Der Motor hatte dann so 420 PS, der Motor mußte zum Umbau aber vollständig zerlegt werden; Verdichtung ändern usw.
Hast Du interesse an einem 6 Gang Getriebe mit Kupplung aus einem 850 er, vollständig mit Druckplatte und Kupplung ?

Mfg Weland Wahle
Schnupperboller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 22:31   #25
alpinaralle
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: niedersachsen
Fahrzeug: e32 735i
Standard 6gang

ja hab ich bitte meld dich per mail

danke alpinaralle
alpinaralle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 22:40   #26
alpinaralle
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: niedersachsen
Fahrzeug: e32 735i
Idee 6 gang

melde dich doch nochmal

mfg alpinaralle
alpinaralle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2004, 23:09   #27
Doggy
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
Standard

Für den 12er gibbet auch was von Lenz ( Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lenz.de -> BMW ) mit Eckdaten:

650 PS / 750 NM
BI Kompressor
und Lenz TurboTronic®
Doggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klima kompressor Relais RDV-001 BMW 7er, Modell E32 0 03.04.2004 20:06
M60B40 Kompressor. Gibts erfahrungen ? peter e34 BMW 7er, Modell E32 6 19.01.2004 01:03
für den gewissen extraspass - 740i 4.4 kompressor über 420PS JPM BMW 7er, Modell E38 25 20.11.2003 20:19
Magnetkupplung oder Kompressor tauschen ??? BMWupptich BMW 7er, Modell E32 3 05.08.2003 14:55


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group