


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.09.2019, 21:44
|
#21
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Uwe.
Hallo,
Schau mal bei Pneuhage.de
|
War die von mir gefragte Dimension zu dem Zeitpunkt deines Postings dort lieferbar ?
|
|
|
21.10.2019, 21:11
|
#22
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Uwe.
Hallo,
Schau mal bei Pneuhage.de
Beste Grüße
|
Zitat:
Zitat von Movie222
War die von mir gefragte Dimension zu dem Zeitpunkt deines Postings dort lieferbar ?
|
Hallo Herr Uwe... nicht ignorieren
Links posten ist zwar schön, wenn sie aber nix bringen, kann man es auch sein lassen, weil sie meiner Ansicht nach das Thema nur unnötig in die Länge ziehen.
Übrigends ist die Dimension 265/40R17 bei Hankook zwar noch online gelistet, aber nicht mehr in Produktion.
|
|
|
10.04.2025, 18:04
|
#23
|
Mitfahrendes Erglied
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
|
Hier gibt es keinerlei Neuigkeiten mehr, oder?
Ich nehme an, dass Umsteigen auf 255er dann das Mittel der Wahl darstellt.
|
|
|
10.04.2025, 19:51
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.12.2023
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E31-850i (05.90)
|
Beim E31 gibt es das gleiche Problem. Viele sind auf den 255er umgestiegen. Als Alternative für die HA gäbe es noch 275er, die sollten ja auch hinten reinpassen. Vorausgesetzt die Felgenbreite passt dann noch!
|
|
|
11.04.2025, 10:02
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
|
Ich habe auch einige Telefonate mit Händlern und Herstellern geführt, leider gibt es hier keine guten Neuigkeiten. Diese Dimension wird nicht mehr hergestellt. Ich werde kommende Woche die 255/40/17 in die Papiere eintragen lassen (Hoffentlich).
LG Michael
__________________
Warum müssen wir immer über irgendwelchen Blödsinn plappern?
Damit wir uns wohlfühlen? [...] Man weiß immer, dass man jemand ganz besonderen
gefunden hat, wenn man einfach mal für'n Augenblick die Schnauze halten und
zusammen schweigen kann. -- Mia zu Vincent in "Pulp Fiction"
|
|
|
11.04.2025, 10:08
|
#26
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Mike-83
Ich werde kommende Woche die 255/40/17 in die Papiere eintragen lassen (Hoffentlich).
|
Ich glaube, wenn es bei mir wieder so weit ist, das Bedarf an Gummi bsteht, werde ich auf 15" Standart Original rückrüsten.
Die 255er Breite sieht auf einer 10" Felge bestimmt ziemlich "gezogen" aus.
Alternativ würde ich ja mit 275er liebäugeln, aber ob das an der Karosserie alles passt
Fährt jemand eine 10x17" ET17 Felge mit 275/40ZR17 und hat Erfahrung bezüglich Kotflügel ?
|
|
|
11.04.2025, 10:14
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
|
Ich bin kein Profi, aber bei der 275/40/17 Kombination ändert sich doch der Abrollumfang zu stark und vor allem in die "falsche" Richtung da der Tachometer dann ja weniger KM/H anzeigt, als du tatsächlich fährst. Bei den 255er ist das umgekehrt, daher stellt hier die Eintragung kein Problem dar.
So hätte ich es verstanden.
|
|
|
11.04.2025, 11:51
|
#28
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Mike-83
Ich bin kein Profi, aber bei der 275/40/17 Kombination ändert sich doch der Abrollumfang zu stark und vor allem in die "falsche" Richtung da der Tachometer dann ja weniger KM/H anzeigt, als du tatsächlich fährst.
|
Der 275/40R17 hat ggü. einem 225/60R15 eine Abweichung von 0% (100km/h werden als 100km/h am Tacho angezeigt)
Der 265/40R17 hat ggü. einem 225/60R15 eine Abweichung von 1% (100km/h werden als 101km/h am Tacho angezeigt)
Der 265/40R17 hat ggü. einem 225/60R15 eine Abweichung von 2% (100km/h werden als 102km/h am Tacho angezeigt)
|
|
|
11.04.2025, 14:14
|
#29
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 12.12.2021
Ort: Zwickau
Fahrzeug: E32-750i (05.91)
|
Ich bin ich eine Zeit lang 255/40R17 auf einer 10J ET15 mit einem schmal bauenden Nexen Nfera SU1 gefahren. Kanten musste ich da schon anlegen weil es leicht geschliffen hat.
Die Tachoabweichung war schon gut vorhanden, >60 bei 50, >120 bei 100 aber mit dem Schätzeisen ist da eh so viel Vorlauf, dass es darauf kaum ankommt.
Bin umgestiegen auf 265/35R18 und die digitale Anzeige im BC geht damit fast GPS genau. Der Zeiger auf dem Tacho eilt aber immer noch weit genug voraus.
Die 275/40R17 sind da sicher einer gute Wahl. Aber wenn man schaut was es noch als Angebot gibt. Viel ist da leider nicht mehr zur Auswahl.
|
|
|
12.04.2025, 19:32
|
#30
|
ist raus
Registriert seit: 11.04.2013
Ort:
Fahrzeug: KFZ
|
is und bleibt eine ET Sache mal so mal so aber 275 geht safe nicht nicht ohne bearbeitung
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|