Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2004, 21:33   #21
querschnitt1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
Breites Grinsen Das ist der Hammer

Hallo,
Als Neuling erdreiste ich mich zu diesem Beitrag. Für meinen E32, 12/92 V8 habe ich am 02.02.04 für Getriebe-Ölwanne an- und abbauen, neue Dichtung, Sieb erneuern, Ölfilter und... jetzt kommt es:
5,5 l Öl Dexron € 173,00 plus 16% Mwst gelöhnt.
Also rund, oder fast genau € 200,00.
Ort des Geschehens: Plz 24536 BMW Heuchert.

Gruss Benno
querschnitt1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2004, 19:31   #22
rene-103
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.03.2004
Ort: buxdehude
Fahrzeug:
Standard

und hat sich was geändert ? wieso hast du das öl überhaupt wechseln lassen hattest du auch probleme mit deinem getriebe ?


Zitat:
Zitat von querschnitt1
Hallo,
Als Neuling erdreiste ich mich zu diesem Beitrag. Für meinen E32, 12/92 V8 habe ich am 02.02.04 für Getriebe-Ölwanne an- und abbauen, neue Dichtung, Sieb erneuern, Ölfilter und... jetzt kommt es:
5,5 l Öl Dexron € 173,00 plus 16% Mwst gelöhnt.
Also rund, oder fast genau € 200,00.
Ort des Geschehens: Plz 24536 BMW Heuchert.

Gruss Benno
rene-103 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 21:10   #23
querschnitt1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
Breites Grinsen Das ist der Hammer

Hallo Rene,
ich habe seit 7 Jahren keine Reparaturen gehabt, aber jetzt gefiel mir das Fahrverhalten nicht mehr. Also Lenkung, Hinterachsführung und diverse Kleinigkeiten überarbeiten lassen, den Reset und den beschriebenen Ölwechsel
(aus Vorsichtsgründen bei 192000km), sowie Ölwechsel HA gemacht!
Seitdem läuft die Kiste so wie lange nicht mehr, so dass Frauchen vom "Gleiten" spricht .
Seidenweiche Schaltvorgänge, total verbesserte Gasannahme, und ein wesentlich sparsameres Fahren mit Tempomat. Mein Spritverbrauch hat sich um über 30% verringert. Ausser wenn ich als Pistensau unterwegs bin...
Es hat sich gelohnt!!!
Gruss Benno
querschnitt1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 21:58   #24
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

30 % Spritersparnis ? ...

Da hast Du sicherlich Deinen Fahrstil auch mal mit überarbeitet ...oder was soll sich in dem Bereich so extrem ausgewirkt haben ???

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 20:31   #25
querschnitt1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard Das ist der Hammer

Zitat:
Zitat von chatfuchs
30 % Spritersparnis ? ...

Da hast Du sicherlich Deinen Fahrstil auch mal mit überarbeitet ...oder was soll sich in dem Bereich so extrem ausgewirkt haben ???

Gruss
Frank

Natürlich, denn es war schon erstaunlich, welche positiven Signale spürbar waren. Ich fahre seit 1951 Motorrad und Auto, habe anfangs alles, aber alles selbst repariert. Aber einen solchen Wandel noch nicht erlebt. Allein die Gasannahme ist wie umgewandelt, und ich teste ohne den bislang schweren Tritt aufs Gas mit Genuss diese Veränderungen. Ich will ja auch nicht alle 2 Wochen einen neuen Reset durchführen. Beim Kickdown bin ich noch nicht zufrieden. Aber ich arbeite dran. An meinem Alter gibt es nichts zu basteln, ich bin 70. Aber fit wie ein Turnschuh ,was die grauen Zellen angeht.
Ich werde jetzt nach der Eingewöhnung mal wieder auf die Piste gehen,
und wenn sich was ändert (auch am Spritverbrauch), berichten.

Gruss Benno
querschnitt1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 21:19   #26
Pimp Daddy
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@querschnitt

ich habe bei mir auch Getriebeöl, Motoröl, Stoßdämpfer, Serienfedern rein, Querlenker und vieles mehr gewechselt. Davor hatte ich ausgelutschte Dämpfer mit 55/35 Tieferlegung. Es ist wie Tag und Nacht.

Mich interessiert was du mit Reset meinst. Und was du genau alles getauscht hast.

MFG

Pimp
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2004, 09:53   #27
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard Ja ja das liebe Geld

Hi

Ich habe die Zeit und die Mühe nicht gescheut um es selber zumachen.
Die Angabe mit den 3,5 Litern ist bei mir etwas zu dünn gewesen (4 oder 4,5 sind besser). Da du zum ermitteln des Füllstandes immer etwas Öl ablaufen lassen mußt.
Den genauen Füllstand zu ermitteln ist auch nicht ganz so einfach wie beim Motorwechsel - aber dennoch machbar.
Der Liter Öl hat mich 13,50€ gekostet. Rechnet man jetzt noch den Macherlohn + Sieb und die Dichtung dann sind 220,- € auch gar nicht mal so übertrieben. ZF bietet den Ölwechsel auch an, vielleicht ist es da preiswerter. Würde auch meinen das die ihre Getriebe richtig befüllen. Was bei BMW nicht immer der Fall wohl gewesen ist (wie mir von anderen F-Mitgliedern zugetragen wurde)

Wenn du es richtig machen willst dann wiederholst du den Ölwechsel 2 - 3 mal, denn im Getriebe sind viel mehr Liter Öl als 3,5 (denke 8-10L ). Da man also mit einem mal nicht alles heraus bekommt!


Gruß Benny

Zitat:
Zitat von Holgi M60 V8
Das mit den 30°C stimmt wirklich.

Das blöde am e32 V8 Getriebe ist der Überlauf.
Die Ölmenge muß exakt stimmen sonst macht das Getriebe ärger.
Es ist nämlich kein Ölstands Peilstab vorhanden.

Wenn man es selber macht, sieht man aus wie ne Sau.
Der wechsel für 100€ wäre zu schön.

Ich finde 210€ voll O.K.

Gruß Holger
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2004, 14:22   #28
Marek75
Strahlemann
 
Benutzerbild von Marek75
 
Registriert seit: 12.05.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: E66 745Li (N62 4,4) VFL
Standard

Habe bei ZF in Dortmund mit Filter 108,49 bezahlt (letztes Jahr)
Bin aber etwas skeptisch, ob das alles richtig gemacht wurde, weil das Getriebe seither (minimal) anders schaltet. (Spritabschaltung bei Motorbremse ging früher bis 50km/h runter, heute geht sie schon bei 55-60km/h raus. :( Außerdem war das Getriebe seit Jahren (solang wie ich ihn hab) immer staubtrocken. (Überprüfe den Fahrzeugboden jedes mal penibel wenn er mal auf der Bühnwe ist) Vor einem Monat war ich wieder drauf und mußte feststellen, daß es sifft
Soll sich jeder seinen Reim drauf machen.
Marek75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 12:04   #29
Teilemann
ehemals "MrThomsen"
 
Benutzerbild von Teilemann
 
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
Standard @Marek75

(Überprüfe den Fahrzeugboden jedes mal penibel wenn er mal auf der Bühnwe ist) Vor einem Monat war ich wieder drauf und mußte feststellen, daß es sifft
Soll sich jeder seinen Reim drauf machen.[/quote]


Kein wunder wenn du dein Wagen immer so parkst wie auf dem Bild.
--- kleiner Scherz ---
Übrigens mein Getriebe siffte auch. Habe daraufhin die Dichtung gewechselt. Hat aber alles nix geholfen. Jetzt suche ich mir ein neues gebrauchtes.
Das mit dem lieben A-Getriebe ist schon ein leidiges Thema.
Was hat den dein Getriebe auf der Uhr ?

Gruß Benny
Teilemann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2004, 20:36   #30
querschnitt1
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
Daumen nach oben Das ist der Hammer

Zitat:
Zitat von Pimp Daddy
@querschnitt

ich habe bei mir auch Getriebeöl, Motoröl, Stoßdämpfer, Serienfedern rein, Querlenker und vieles mehr gewechselt. Davor hatte ich ausgelutschte Dämpfer mit 55/35 Tieferlegung. Es ist wie Tag und Nacht.

Mich interessiert was du mit Reset meinst. Und was du genau alles getauscht hast.

MFG

Pimp

Hi,
ich habe die Spurstangen li u. re ersetzt. Beide Gummilager für Hinterachsträger, und die Pendelstützen für den Stabilisator ausgewechselt. Das Ergebnis: Das Fahrverhalten ist straffer als vorher. Die Weichheit in den Kurven vorüber. Es ist einfach besser. Die Oelwechsel habe ich bereits beschrieben. der Reset, den ich hier im Forum fand, ist den BMW-Leuten bekannt und geläufig. Die Batterieklemmen (+ u. -) abtrennen, dann die "Kabelklemmen" miteinander verbinden, ca 15 min. dadurch werden alle durch die Steuergeräte erlernten Schaltvorgänge usw. "vergessen". Danach lernt das Auto erneut, was es heisst, ein Siebener-BMW zu sein!!! Wie Du siehst, haben wir alle einen Vogel ???!!!

Beste Grüsse
Benno
querschnitt1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L7 bei BMW HAmmer in Köln Efeukiller BMW 7er, Modell E38 3 12.02.2004 22:36
BMW 745i E65 als STRETCHLIMO - der HAMMER arnik BMW 7er, Modell E65/E66 2 01.02.2004 11:21
Der Hammer ! Uwe730E38 BMW 7er, Modell E38 15 03.05.2003 18:42
M7 Projekt - DER HAMMER!!! Tranceshark BMW 7er, Modell E38 22 07.12.2002 17:25
Hammer BMW arrie BMW 7er, Modell E32 14 06.11.2002 08:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group