


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.09.2016, 18:56
|
#21
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Bin seither noch nicht gefahren, da noch andere Dinge anstehen...
180 fahre ich mit dem Fahrzeug sowieso nicht.
|
|
|
28.09.2016, 06:26
|
#22
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Zitat:
Zitat von bmw740i_dc
Letztendlich sind wir mehr oder weniger zum Schluss gekommen, dass es an den Reifen liegen muss. Ich habe die 15 Zöller mit einer hohen Reifenflanke drauf, die eben etwas später nachgibt, gerade beim Einlenken in höheren Geschwindigkeiten. Mit 16 oder 17 zöllern verliert man zwar bisschen mehr Komfort, aber gewinnt direkteres Fahren.
Habt ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke im Vorraus.
|
Würde ich direkt so unterschreiben kann man bei allen Fahrzeugen so unterschreiben. Mit 17er hast du dann aber auch unter Umständen das Problem das er zum Spurrillenjäger wird.
Muss man ishc halt entscheiden was man will.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
28.09.2016, 09:15
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Kann ich ebenfalls Bestätigen, mit 17 Zoll, fährt sich ein E32 wie ne Strassenbahn, Bei Spurrillen kann man das Lenkrad ruhig loslassen, er folgt diesen sowieso  . Bei 16 Zoll fährt sich der Wagen aber wesentlich besser, wie mit 17" und ist nach meiner Meinung auch die Ideale Bereifung.
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
11.05.2017, 12:06
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740i (07.93), Mazda 323f BA (11.97), Mazda Xedos 9 (08.95)
|
http://www.7-forum.com/forum/5/schwa...ml#post2490161
Ich habe hier schon die Frage gestellt, aber ich glaub, hier passt es besser.
Problem ist bei ein schlechter Geradeauslauf ab Tempo 140. Viele leichte seitliche Bewegungen machen sich bemerkbar.
Aber die Durchsicht hatte der Wagen gerade erst gehabt. Kann es sein, dass sie optisch in ordnung sein können und auch der entsprechende Hebeltest in Ordnung ist, aber dennoch defekt sind und für schlechten Geradeauslauf sorgen?
lg
|
|
|
17.05.2017, 16:58
|
#25
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Ja kann.
Hast Du die Durchsicht selber gemacht? Selber angucken!
Wie ist das Lenkspiel?
|
|
|
17.05.2017, 17:11
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.02.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740i (07.93), Mazda 323f BA (11.97), Mazda Xedos 9 (08.95)
|
Zitat:
Zitat von harrry
Ja kann.
Hast Du die Durchsicht selber gemacht? Selber angucken!
Wie ist das Lenkspiel?
|
Nein, habe sie in einer BMW Fachwerkstatt prüfen lassen. Lenkspiel gibt es keines. aber in dem anderen Thread habe ich auch noch den Tipp bekommen, den Lenkhebel zu prüfen bzw. mal checken zu lassen, ob das Lenkgetriebe selbst spiel hat. (auch wenn kein Lenkspiel vorliegt)
|
|
|
17.05.2017, 17:22
|
#27
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
0 Lenkspiel schließe ich mal aus, es sei denn, das Lenkgetriebe ist neu.
Auto auf die Bühne und mit einem Heber die HA von unten belasten. Die Tonnenlager dabei angucken.
Lenkspiel: Motor aus, Lenkrad in Mittelstellung. Jetzt ist sicher 0,0 Lenkspiel?
Ja, den Lenkhebel (rechts) prüfen.
Ich habe alle Lenkungsteile (inkl. Getriebe) erneuert - Unterschied wie Tag und Nacht zu vorher.
Die Tonnenlager hinten habe ich ebenfalls erneuert - man sah kaum eine Bewegung (bei dem oben Beschriebenen), dennoch waren sie leicht rissig.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|