Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.03.2014, 16:11   #21
denis1993
Mitglied
 
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E32 730i '91, E93 335i '09
Standard Übeltäter gefunden!

So, defektes Kabel ist gefunden! Es ist das weiß rote Kabel, welches von vorne nach hinten in die Sicherung 33 geht. Wenn ich mit einem Draht direkt an der Sicherung 33 bis vorne zum Radio überbrückt habe, ging es!
Jetzt würde mich nur interessieren, ob es möglich ist ein neues Kabel zu verlegen und dieses mittels Quetschverbindern vorne anzuschließen und das andere Ende hinten direkt unter der Sicherung? Das alte kann ja theoretisch drin bleiben, da es sowieso defekt ist?
Grüße
denis1993 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 17:44   #22
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Wie kommst Du auf Sicherung 33 ?
Laut Schaltplan ist die nicht für´s Radio.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 19:40   #23
denis1993
Mitglied
 
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E32 730i '91, E93 335i '09
Standard

Tja, ich hab mich auch gewundert. Die ist eigentlich für die Innenraumbeleuchtung laut Etikett. Aber genau dort endet das rot weiße Kabel vom Radio und das überbrücken mit einem Kabel von der Sicherung ans Radio vorne hat funktioniert. Aber theoretisch, fällt mir gerade ein, könnte ich das Kabel vom Radio an eine beliebige Sicherung stecken?
denis1993 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 20:51   #24
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

In dem Wagen gibt es sicher mehrere Kabel mit der selben Farbe.
Hättest Du es an eine andere Sicherung gehängt würde es genau so funktionieren.
Es sagt also nichts über den Zustand des Kabels aus, nur weil es die selbe Farbe hat.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 21:11   #25
denis1993
Mitglied
 
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E32 730i '91, E93 335i '09
Standard

Stimmt! Bin ein Elektrikneuling und muss erst alles lernen
Möchte das Problem jetzt natürlich lösen. Da es das weiß rote Kabel sein muss, brauche ich jetzt eine dauerhaft Lösung. Entweder ich zieh ein Kabel von vorne nach hinten und häng es an die 30A Sicherung F 41 (ich glaub die war das fürs Radio) ooooder aber ich greif mir den Strom an einem anderen Kabel, das idealerweise gleich vorne irgendwo unter der Armaturenbrett ist, ab. Zweite Variante wäre natürlich praktischer, da weniger weniger Aufwand. Nur habt ihr da eine Idee, an welchem Kabel bzw wo ich mir den Strom holen kann?

Grüße
denis1993 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 21:16   #26
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von denis1993 Beitrag anzeigen
Stimmt! Bin ein Elektrikneuling

Nur habt ihr da eine Idee, an welchem Kabel bzw wo ich mir den Strom holen kann?
Und genau deswegen gibt es die Info nicht. Du frickelst irgend etwas und das Ende vom Lied könnte ein brennender E32 sein.
Hole dir Hilfe in der Nähe, der es zeigen kann.

Nebenbei, es wurde doch geschrieben welche Sicherunge es ist
Witzig finde ich das nicht.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 21:30   #27
denis1993
Mitglied
 
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E32 730i '91, E93 335i '09
Standard

Ich frickel nichts rum! Es geht doch einfach nur darum, das ich nicht weiß, was ich nun zur Lösung des Problems am schlauesten mache bzw an welchen Stellen ich das neue Kabel ansetze.
Hilfe in meiner Nähe? Ok, ich war bei zwei Car Hifi Geschäften, wovon der eine mir sogar mehrmals empfohlen wurde. Der erste hatte keinen Plan, hat die Kabel durchgemessen und mir dann gesagt, das Problem liegt irgendwo anders am Auto, genau wisse er es nicht. Der zweite hat das selbe gemacht und mir gesagt ich hätte ein "Masseproblem" und irgendwas stimmt angeblich nicht mit der Masse.
Tut mir leid, aber da habe sogar ich, der wenig Ahnung hat, mehr Ahnung davon als die. Und das Auto da abstellen, was mir einer angeboten hat, mach ich sicherlich nicht, da ich erstens kein Bock hab mehrere hundert Euro dafür zu bezahlen und zweitens solche Leute nicht an mein Auto ranlasse.

Wo ist das Problem mir zu sagen, schließe das eine Ende dort an und das andere dort an? Schon wäre das ganze gelöst und wir könnten uns das ganze hier sparen!

Und Setech, nicht jeder bekommt die Weisheit in die Wiege gelegt, wie soll man es denn sonst lernen, wenn man es nicht macht?
denis1993 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2014, 22:41   #28
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Das hat nichts mit Weisheit zu tun.
Das Forum ist dazu da eine ehrliche Meinung zu äußern und zu helfen.

Wenn Du das Kabel vom Radio nicht bis zur Sicherung eindeutig indentifizieren kannst kann dir keiner helfen. Stecker abzuziehen und Durchgang zu messen ist ja kein Hexenwerk. Wenn es daran scheitert kann man nur raten Finger weg. So sehe ich das. Das mag arrogant sein - ist aber der sichere Weg.

Nochmal zu deinem Problem:
Miß die Kabel vom Radio bis zum Stecker unter der Rückbank durch. Dort findet das Radio den Anschluß was die Spannungsversorgung anbelangt. Dort kannst Du auch die Spannung direkt am Stecker des Kabelbaums prüfen. Wenn da keine Spannung anliegt, ist der Fehler vorher in der Kette zu suchen, also Sicherung und der Weg bis zuer Batterie.

Das defekte Kabel ersetzt man dann einfach oder man flickt das alte Kabel an der Stelle des Kabelbruchs durch Krimpen.

Irgendwas an die Batterie anzuklemmen oder durch den Mitteltunnel zu legen ist Frickellei - Punkt. Man macht es exakt so wie BMW es vorgesehen hat.
Durch meinen voherigen Tip (nicht direkt an die Batterie zu gehen) hast Du dir eine defekte Batterie gespart.

Wenn man es sauber macht dann muß die Fußraumverkleidung und der Fahrersitz entfernt werden. Das habe ich ja schon alles geschrieben.

Bitte nimm es nicht persönlich wenn ich nun nicht jeden Schritt erkläre.
Wenn Du nicht weißt, wie man eine Spannung mißt oder auf Durchgang prüft, dann sollte man sich jemanden vor Ort suchen, der einen hilft. Man versucht jemanden da abzuholen wo er steht und wenn da was schief laufen kann, gibt man lieber keinen Tip oder Anleitung. Das hat was mit Gefahrenabwendung zu tun. Es ist mir unmöglich über das Forum einen Lehrgang zu bieten, der essentielle Grundlagen enthält und zum Ziel führt.
Es ist in dem Fall auch so, dass an dem Radioanschluß nichts mehr original ist. Keiner kann Sagen welchen Adapter Du da montiert hast oder wer da was an der Elektrik gemacht hat.

Selbst ich hatte schon einen kleinen Kabelbrand, weil ich vergaß die Batterie abzuklemmen. Dabei wolle ich nur mal schnell den Innenspiegel anschließen.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2014, 15:23   #29
denis1993
Mitglied
 
Registriert seit: 25.09.2013
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E32 730i '91, E93 335i '09
Standard

Danke Setech für den Beitrag, der hilft. Soweit ist auch jetzt alles klar und ich kann die Arbeiten richtig und sachgemäß angehen. Werde berichten!
Grüße
denis1993 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieso funktioniert kein anderes Radio bei mir??? mysweete32 BMW 7er, Modell E32 19 19.07.2009 17:44
Motorraum: Wasserpumpe versagt den dienst E.Kähler BMW 7er, Modell E38 16 24.09.2006 11:01
Der Motor verweigert mal wieder den Dienst Rantaplan BMW 7er, Modell E32 2 08.06.2004 16:32
Welches Radio hat den besten Klang? Zlatko BMW 7er, Modell E32 4 22.05.2004 19:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group