Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2014, 01:34   #21
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Wieso ist das dann speziell in Bezug auf Gas negativ?
Das kann man sich ganz einfach selber beantworten.
Wenn man auf Gas umrüstet lohnt sich das nur wenn man den Wagen noch die nächsten Jahre fahren kann. Man investiert dann sinnvoller Weise nur in eine gute Substanz.
Ich habe nirgends geschrieben dass Gas totaler Blödsinn ist. Mein Tenor ist wie beschrieben:

- fahre normale Kerzen
- fahre ein Gutes Öl, insbesondere bei Gasbetrieb
- fahre gelegentlich auch mal auf Benzin damit die ESV sauber werden/bleiben
- investiere nur, wenn die Substanz gut ist
- investiere nur, wenn es sie aufgrund der Fahrleistung lohnt Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Autogas/Erdgas Umrüstung - Vergleichs-Rechner (ich lasse rechnen)

Ich finde immer wieder witzig wie Leute (Chevyman ist ja ein eizelner Leut ) auf gewisse Themen reagieren - ein Signalwort und schon gehen sie ab.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 01:59   #22
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Und witzig wie manche Leute hin und her schwenken. Mal ist Gas tödlich für Motoren, weiß man ja, liest man andauernd. Fast nur Nachteile und und und....drei posts später - oisse esee, null Problemo

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
fahre ein Gutes Öl, insbesondere bei Gasbetrieb
Also im Benzinbetrieb Nebensächlich? Das wird den Ölfreffans übel aufstoßen.
Nicht Nebensächlich -aha. Warum dann "insbesondere"?

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
fahre gelegentlich auch mal auf Benzin damit die ESV sauber werden/bleiben
Sorry, Käse - sieh Bild. Übrigens bleibt im Gasbetrieb das Öl länger sauber, da kaum Benzinbeimengung/Verdünnung. Also ein riesen Vorteil - der aber zu unterschlagen ist - passt nicht ins Konzept.

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
investiere nur, wenn die Substanz gut ist
Dh es soll sich auch niemand eine Grotte zum herrichten kaufen? Da wäre jede Investition fehl am Platze? Seltsame Logik.
Viele Leute erfreuen sich an ihren wieder hergestellten Schätzchen - also rausgeschmissenes Geld.
(Ich weiß auf was du zielst, aber mir wird ja auch regelmäßig das Wort verdreht und einiges angedichtet - so sei es mir auch vergönnt)

Zitat:
Zitat von Setech Beitrag anzeigen
investiere nur, wenn es sie aufgrund der Fahrleistung lohnt
Das ist logisch - nur wo bleiben auf einmal die vorgeschriebenen 25000km/Jahr? Der Hummer Fahrer brauchst sie nicht, und wenn jemand mit einer Armortisation nach drei Jahren zufrieden ist, gelten auch andere Zahlen.
Auch der günstig umgerüstete Kleinwagen rechnet sich anders.

Verstehst was ich meine - erst kommst du mit: So nicht, weiß man ja, ist so, Tatsache, geht kaputt...
Und nun kommt alles ganz anders daher. "Ja, man kann, es sollte, möglich, ist OK, funktioniert ganz gut....."

Auch logisch warum ich da immer gleich hochgehe. Man hört immer den gleichen Käse - immer wieder. Und 99% der Gasfahrer wissen es besser - aber nein, darf nicht so sein PUNKT.
Die Meckerer haben idR nix mit Gas zu tun, wenn dann mal am Rande. Aber riesen Reden schwingen.
So gehts mir mit Dieseln - ich find die Scheiße und halt mich deshalb möglichst da raus. Ist was für Schiffe, LKW und Lokomotiven. Und da wird kein Zweitktöl reingekippt

In dem Sinne frieden .-))
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 02:51   #23
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

so chevymen...bekommst deine fürsprache für lpg...ich fahre seit 2005 gas mit einer Prins VSI anlage und bin immer zufrieden gewesen, nie schwierigkeiten gehabt auf grund der gasanlage...die schäden/reparaturen die auftraten waren aufgrund von verschleiss und oder dem entsprechendes alters der teile angefallen...eine reparatur an der gasanlage ist angefallenam verdampfer ( dort musste die dichtung die gas vom kühlwasser trennt erneuert werden hat mich 50 € gekostet das war es gewesen...bisher nie eine inpektion gemacht und läuft trotzdem (seltsam) und das seit 2005 bis heute und er läuft immernoch...ach übrigends fahre ich mit ihm auch das was er hergibt und offensichtlich schadet es ihm nicht...
gruß thorsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten....
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 03:39   #24
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Und witzig wie manche Leute hin und her schwenken. Mal ist Gas tödlich für Motoren, weiß man ja, liest man andauernd. Fast nur Nachteile und und und....drei posts später - oisse esee, null Problemo
Ich habe nie geschrieben, dass Gas tödlich für Motoren ist und das es fast nur Nachteile hat.

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Also im Benzinbetrieb Nebensächlich?
Nein, deswegen ja insbesondere - das habe ich aber schon geschrieben, vielleicht liest Du mal oben nach.

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Warum dann "insbesondere"?
Wurde doch erklärt.

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Dh es soll sich auch niemand eine Grotte zum herrichten kaufen? Da wäre jede Investition fehl am Platze? Seltsame Logik.
Vielleicht liest Du alles nochmal im Zusammenhang - es ist ja schon spät. Man sollte immer den Zusammenhang sehen. Vielleicht liest Du und versuchst zu verstehen.

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Das ist logisch - nur wo bleiben auf einmal die vorgeschriebenen 25000km/Jahr?
Dann rechne mal vor. Wie ist das bei einem E32, wie viele Kilometer muss ich insgesamt fahren, bis sich der Umbau lohnt?

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Der Hummer Fahrer …
Falsches Forum

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Verstehst was ich meine - erst kommst du mit: So nicht, weiß man ja, ist so, Tatsache, geht kaputt...
Lesen - sage mal tust Du nur so, als ob Du nichts verstehst oder was ist los?

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Auch logisch warum ich da immer gleich hochgehe. Man hört immer den gleichen Käse
Hört, dann sag auch was. Hier wird geschrieben.

Lerne mal zu differenzieren. Du schaffst es immer wieder einen guten Thread zu zerstören und zu labern. Du provozierst öffentlich. Wenn ich was falsches schreibe korrigiere es. Wenn Du es nicht kannst lass es einfach. Manche Dinge kann man auch per U2U schreiben.

Ich versuche hier immer sehr genau zu schreiben und wenn dann jemand das Wort versucht zu drehen bin ich nicht begeistert.
Was ich hier geschrieben habe hat durchaus Sinn. Ich habe nirgends geschrieben das man niemals auf Gas umrüsten soll.

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
120l mit einem 450mm Tank gingen wohl auch,
Schreibe doch mal als Umbauer/Werkstattmann was geht und nicht was ginge. Konkretisiere mal und bringe eine Aussage. Was ginge interessiert den TE nicht. Es will wissen was geht.

Zitat:
Zitat von BMW-Driver730i Beitrag anzeigen
so chevymen...bekommst deine fürsprache für lpg...ich fahre seit 2005 gas mit einer Prins VSI anlage und bin immer zufrieden gewesen
..ach übrigends fahre ich mit ihm auch das was er hergibt und offensichtlich schadet es ihm nicht...
Das ist doch ein Zeichen, dass die Anlage offensichtlich gut eingestellt ist.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 04:21   #25
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Nö, nicht per pn, vergiss es. Da kommt nur noch mehr Käse raus, den Gag kenn ich schon

Mir geht der Mist den du hier gerade schreibst nur auf den Keks.
Allein der letzte post...wer zerredet den fred wohl gerade?
Du windest dich immer wie ein Aal so hin wie es dir passt. Mal so, dann doch lieber etwas anders. Hier mal nen Satz verdreht, dann da was weggelassen.
Weißt du, ich hab tagtäglich mit Gasautos zu tun. Da sind Kisten bei, die werden geprügelt, billigstes Baumarktöl, null Wartung - und die laufen und laufen und laufen.
Dann liest jemand hier: Ooh, gefährlich, bloß nicht, nur dann und nur so (wie du es tust) und bekommt die Flatter.
Momentan bist ja mächtig am zurückrudern, aber es kommt irgendwann wieder.
Kannst du es nicht einfach hinnehmen das so Gasumbauten (ordentlich gemacht) einfach funktionieren? Ist das so schwer?
Und zwar ohne extras wie extra spezielle Öle, mal auf Benzin und was weiß ich. Einfach die Karre starten und fahren wie immer.
Kein Voodoo Zauber oder Ähnliches - nur die Kraftstoffkosten halbieren sich - sonst nix. Ist das so schwer hinzunehmen?
Wieviele Gasautos hast du in deinem Leben schon besessen und länger gefahren? Wenns mal 20 sind könnten wir uns darüber unterhalten.
Tut mir leid, aber in meinem hoch dreistelligem Kundenstamm findet sich innerhalb der letzten 9 Jahre kein einziger Motorschaden der wirklich gasbedingt ist. Zwei Kopfdichtungen, ein alter Daimler mit gefressenem 6. Zylinder - was die auf Benzin genau so tun.
Es ist leider so - das funktioniert einfach....
Klar gibts mal Ärger mit lausigen Umrüstungen. aber da kann weder das Gas noch die Anlage für, nur der Umrüster - und leider oft der Kunde weil es halt billigst sein musste.
Wieso muss man - du -auf sowas immer rumreiten? Und unnütz Andere verängstigen? Was hast du davon? Wozu?
Du wirfst mir vor dem Ts nix nützliches zu liefern Da hab ich wohl mehr erbracht als du hier bisher
Mich könnt er zB per pn fragen was wie wo genau. Er soll sich aber bitte an dich wenden, ich hab da keinen Bock mehr drauf. Das ist das Einzige was Leute wie du erreichen - zufrieden?

Von mir aus bereinigt die geplagte Administration das Ganze, hab ich kein Problem mit. Ihr kennt mich ja.
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 09:46   #26
Sascha M30
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Es ist doch immer wieder gut, mal hier nachzufragen, da kommen die unterschiedlichsten Aspekte zusammen

Ich habe mir ausgerechnet, dass sich für mich die Anlage nach spät. 1,5 Jahren amortisiert hat mit meinen 18.000 Prognose-km pro Jahr.
Da ich die Anlage bei Cargas Wabern nahe Kassel günstig eingebaut bekomme (Weihnachtsangebot, all incl. 2250,- €; Prins), kommt das so hin. Das ist hier eine absolut renommierte Firma und ich habe mich für die Prins entschieden, weil ich damit im Reparaturfall m.E. die höchste Wahrscheinlichkeit habe, dass sich noch jemand anderes finden lässt, der daran was machen kann.
Mit dem Angebot habe ich grade eine glückliche Phase erwischt, sonst wären es um die 2.600,- € gewesen.

Von den Beiträgen hier war jeder auf seine Weise hilfreich.

Ich persönlich kenne nur einen Gasfahrer, der weder ein besonderes Öl, noch besondere Zündkerzen fährt. Da er auch seine Wartungsintervalle nicht kannte, hat er die Anlage mal eben 2 Jahre en bloc betrieben und erst vorm TÜV wieder nachgucken lassen. Dabei sind ihm keine Nachteile entstanden (Verkokungen o.ä.). Ich meine, er ist in den 2 Jahren 40.000 km gefahren. Für ihn hat sich die Gasanlage auch deshalb gelohnt, weil er sie beim Kauf mit erworben hat, d.h. auch bei geringerer Fahrleistung sofort den Freu-Effekt an der Tanke gehabt hätte (zum Thema: Rahmenbedingungen bei Rechenszenarien).

Ein vollsynthetisches Öl werde ich in dem alten (Baujahr/ Entwicklungsjahr) Motor sicher nicht fahren. Damit habe ich schon im E34 sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Er lief am besten und unauffälligsten mit 15W40 und so ist es hier auch gewesen. So halte ich es auch weiterhin. Ich will das nur am Rande sagen und keinen Öl-Fred aufmachen.

Die Mulde habe ich mit Zollstock und Maßband nachgemessen und auch den Platz vor der Rückbank. Ich weiß also, was an Maßen geht. Bei nem 68 l.- Tank ist in der Radmulde deshalb Schluß, weil er bei dem nächstgrößeren Maß 8 cm über dem Blech stehen würde (zumindest bei dem, was ich als Mess-Referenz hatte) und das ist mir zuviel.

Danke für die Tipps

Geändert von Sascha M30 (05.01.2014 um 09:52 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 10:32   #27
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Leute, vertragt euch wieder

Das ist kein Grund, dass ihr euch gleich an die Kehle springt

Es gibt immer welche, die gegen LPG sind. Und immer sind es welche, die nie mit LPG gefahren sind. Die kennen es nur vom Hörensagen

Fakt ist, LPG verbrennt viel sauberer als Benzin. Deshalb halten auch die Kerzen viel länger als bei Benzinbetrieb.
Verunreinigungen im LPG durch Paraffin werden ja i. d. R. an Zwei (Filter)Stellen ausgefiltert. Man sollte halt auch mal die Filter reinigen oder ersetzen.

Das liegt dann aber an unreinem LPG (ja, soll auch versifftes oder gepanschtes Benzin geben )

Löcher im Kolben hatten wir doch hier auch schon im E32, und der hatte wenn ichs recht in Erinnerung habe, keine Gasanlage. Waren wohl die Kerzen etwas überaltert

Was war denn in dem e38 nun denn die genaue Ursache? War die Anlage richtig eingestellt?
Bei den Angaben kann man erst mal nicht davon ausgehen, dass es am LPG lag sondern eher, wenn es denn so sein sollte, an einer FALSCH eingestellten Anlage.
HAT ALSO NIX MIT LPG zu tun

Es wird immer zu schnell und zu pauschal auf LPG geschoben. Zu LPG gehören aber auch die Anlagen, zum Teil unfähige Umrüster und Kunden, denen nicht klar ist, dass eine LPG Anlage 20% Mehrverbrauch hat.

Die wollen nur Sparen und geiz ist geil.

Die Umrüster sollten sich auch im Nachhinein um die Kunden kümmern und nicht nur bei Problemen gleich mit einer neuen Anlage drohen, da die alte ja eh scheiße ist. So bei mir geschehen.

Da sollten sich einige mal die Worte Kundendienst und Kundenfreundlichkeit auf ihre Jacke schreiben. Aber ich schweife ab...
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 11:58   #28
BMW-Driver730i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMW-Driver730i
 
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
Standard

stimmt Wolfgang da geb ich dir recht...von den meisten neuen gasfahrern hört man meistens als erstes...der verbraucht ja mehr als vorher und lassen ihre anlage so sparsam wie möglich einstellen und wundern sich warum der motor so kacke läuft und nicht mehr die leistung hat die er besitzt (mein chef der alte sparfuchs ist auch son nörgler )...eben wie du schon sagtest zu mager eingestellt...aber sparen tun sie trotzdem alle und das schon ab der ersten tankfüllung...nur vergessen die meisten rechenkünstler das hier eben...man muss eben damit gedanklich erstmal klar kommen das er je nach fahrweise zwischen1,5 und 3 liter lgp mehr verbrauchen kann...ansonsten können wir doch alle zufrieden sein...sofern alles richtig läuft.
gruß thorsten
BMW-Driver730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 12:28   #29
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Mir geht der Mist den du hier gerade schreibst nur auf den Keks.
Was stimmt denn Nicht? Mal eine klare Ansage und nicht das Gelaber was bisher kam.

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Kannst du es nicht einfach hinnehmen das so Gasumbauten (ordentlich gemacht) einfach funktionieren? Ist das so schwer?
Vielleicht liest Du nochmal in Ruhe alles durch. Ich habe nichts Gegenteiliges geschrieben.

Man sollte einen guten Umrüster finden und der sollte die Probleme bei einem Umbau auftreten sicher in den Griff bekommen. Ideal, wenn er schon ein paar M30 umgerüstet hat

Ich habe ja am Anfang Tips gegeben und zum Teil begründet. Die Entscheidung, dass eine Anlage verbaut werden soll ist doch schon gefallen.


Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Mich könnt er zB per pn fragen was wie wo genau. Er soll sich aber bitte an dich wenden, ich hab da keinen Bock mehr drauf. Das ist das Einzige was Leute wie du erreichen - zufrieden?
Ich kann nur zufrieden sein, wenn mein Ziel erreicht ist. Wenn Du auch so, wie hier, auf Fragen eingehst, dann ist die Antwort ja nicht viel wert.

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Leute, vertragt euch wieder
Nö - ich investiere hier einen Teil meiner Freizeit und teile mein Wissen. Wenn das irgend jemand kommt und labert, persönlich wird, nicht auf Punkte eingeht und Kommuniktation ablehnt, dann ist ein Vertragen nicht möglich.

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Zu LPG gehören aber auch die Anlagen, zum Teil unfähige Umrüster und Kunden, denen nicht klar ist, dass eine LPG Anlage 20% Mehrverbrauch hat.

Die wollen nur Sparen und geiz ist geil.
Exakt das ist der Punkt - der Kunde geht zum Ümrüster A und dann zu B. Wenn der B weniger Verbrauch verspricht, dann wird dort umgerüstet. Das war gerade in der Anfangszeit der Umrüstungen so. Ich kenne das von meinem geizigen Nachbarn - das führt hier zu weit die Geschichte zu schreiben.

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Die Umrüster sollten sich auch im Nachhinein um die Kunden kümmern und nicht nur bei Problemen gleich mit einer neuen Anlage drohen, da die alte ja eh scheiße ist. So bei mir geschehen.
Das ist bei jedem Handwerk so. Der übernehmende Handwerker macht die alte Arbeit schlecht.

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Von mir aus bereinigt die geplagte Administration das Ganze, hab ich kein Problem mit.
Da sind wir ja mal einer Meinung - geht doch.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2014, 14:34   #30
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Es geht hier zu wie im
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: "Chip4Power" hat jemand Erfahrungen mit seinem 750i gemacht? BMW-Ben BMW 7er, Modell E32 18 01.12.2011 01:47
Hat jemand das BMW program "KSD"? DE91 BMW Service. Werkstätten und mehr... 9 13.11.2004 13:56
hat das schonmal jemand gemacht? Mauser BMW 7er, allgemein 3 27.07.2004 20:21
Auto umlackieren, wer hat das schonmal gemacht? Hubba Bubba Autos allgemein 7 24.03.2003 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group