


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.11.2012, 17:01
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Ist die Zusatzwasserpumpe Defekt, bekommst Du keine Wärme im Standgas, dazu ist die Wapu am Motor Überfordert. Hast Du mal Versucht, mit höherer Drehzahl die Heizleistung zu Prüfen? Wenn die Wasserschläuche in etwa der Motortemperatur entsprechen, dann sollte auch aus dem Radiator Heisse Luft kommen. Ist dies nicht der Fall, dann Tippe ich auf einen Zugesetzten Wärmetauscher. Kann sein, man hat irgendwann mal mit Kühlerdichtungsmittel "Gespielt".
Wenn Du den Radiator ausbauen sollst, nimmt das so 3 Stunden, denn dazu musst Du nur die Mittelkonsole entfernen, das Instrumentenbrett braucht dazu nicht Ausgebaut werden.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
29.11.2012, 17:09
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Knuffel: Hier noch paar Fotos, wie man an den Radiator heran kommt, ohne Instrumentenbrett Ausbau. Und achte mal auf das Plastikrohr, dort wo die Bleistiftspitze Hinzeigt, hier mag das Rohr gerne Risse haben.
Gruss dansker
|
|
|
29.11.2012, 20:33
|
#23
|
Durchwirrtes Mitglied
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
|
zu deinem aussetzenden gebläse hab ich nen tip,
schau dir mal den stecker am heizschwert an.
da wird wohl eine leitung geschmort haben,und dann nicht mehr den kontakt haben(im kompakt stecker)
habe ich bei meinem 35er auch 
mfg harald
oberhalb der nummer 2 ist der stecker drann.
Steuergerat Klimaanlage/Endschalter BMW 7' E32, 735i (M30) ? BMW Teilekatalog
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.
wasserpumpe http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
|
|
|
29.11.2012, 20:34
|
#24
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von knuffel
Hat noch irgendjemand einen weniger arbeitsintensiven Vorschlag ?
|
Ja! Prüfe doch bitte zuerst ob der WT überhaupt Vorlauftemperatur erreicht. Wenn nein, machen wir uns darüber Gedanken. Wenn ja, stimmt was mit der Klappensteuerung nicht.
EDIT:
HA! Ich hab ewig ein Bild der Rohre gesucht und 2007 doch tatsächlich zufällig mal eines gemacht
Also mach die Verkleidung zwischen Tunnel und Mittelkonsole weg und du hast die Rohre in der Hand.

__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
29.11.2012, 22:06
|
#25
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
wenn er keine IHKA hat ist der Ausbau des Waermetauschers ja in 30 Minuten erledigt, nehme an, ist Siemens
siehe hier
http://www.7-forum.com/forum/24/waer...8-a-48616.html
Da Dein Baujahr ja auch kein Pollenfilter hat, schau Dir erst mal den Waermetauscher an, koennte komplett versifft sein mit Staub, Blaettern etc und zu sitzen.
Ich hab ja auch kein Pollenfilter drin, spruehe den 1 x im Jahr mit so einen Spruehzeug ein zur Reinigung der Lamellen, da kommt eine braune Sosse raus dann unter dem Auto durch die 2 Ablaeufe da drunter.
Geändert von Erich (29.11.2012 um 22:28 Uhr).
|
|
|
30.11.2012, 14:18
|
#26
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Erstmal ein Danke für die vielen Informationen.
Ich werde damit das Ganze in Angriff nehmen und dann berichten.
Zitat:
Zitat von Erich
spruehe den 1 x im Jahr mit so einen Spruehzeug ein zur Reinigung der Lamellen, da kommt eine braune Sosse raus dann unter dem Auto durch die 2 Ablaeufe da drunter.
|
Was ist das für ein Sprühzeugs und wie und wo genau sprühst Du das hin ?
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
30.11.2012, 21:14
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Na Erich, Du hast wohl die "Rosarote Brille" auf, oder? Auch ohne Klima ist der Tausch des Wärmetauschers leider nicht in 30 Min. zu Schaffen. Aber schön wär es ja 
Gruss dansker
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|