Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2012, 21:49   #21
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Man kann auch für 1500 was schönes finden,aber fast sicher mit VA/HA/Bereifung/Rost/Lack/Technik/Problemen,diese kann man beseitigen.
Liegt aber danach ungefähr bei 5000 Euro....so oder so e32 wird langsam teuer.
Kauf einen mit Wartungsstau und 5000 Euro sind nur der Anfang.
E32 ist wie ein Virus....schnell angesteckt,aber teuer bezahlt.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2012, 22:59   #22
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von Captain_Slow Beitrag anzeigen
Rost um den Tankdeckel wäre auch nicht viel besser.

Ich verstehe nicht was Kaufpreis und Betriebskosten mit einander zu tun hätten.
Läßt sich einfacher beseitigen als um die Frontscheibe und man sieht das Ausmaß direkt, anders aber erst wenn man die Scheibe abnimmt.

Ist doch eigentlich klar, ein Auto, das zudem noch 20 Jahre alt ist, die Grundkonstruktion sogar 25, welches hohe Betriebskosten verursacht, sollte dann wenigstens in der Anschaffung günstiger sein (nicht billig).

Für 5000€ bekäme ich ein Astra Coupé von 2004, für 7000€ sogar ein GTC von 2006, beide Ersthand mit sicher unter 100tkm, beide mit gar nicht mal so schlechten Fahrleistungen, verglichen mit einem R6, und die Dinger funktionieren, auch wenn so mancher darüber die Nase rümpfen mag.
Für 7000€ bekäme ich aber auch ein Paar gute Lautsprecher, will damit sagen, wenn man nur Auto als Hobby hat, ist solch eine Investition noch zu verstehen, wenn man aber wie ich noch andere auch nicht eben günstige Hobbys hat, muß man schon etwas abwägen und hier und da Kompromisse eingehen.

MfG

Manni
__________________
----------------------------------------------------------------

Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort

Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2012, 10:55   #23
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Der Untertitel in Deinem Profil sagt das was ich und wahrscheinlich auch viele andere beim lesen Deiner Zeilen gerade denken.
Aber immerhin weisst Du es....
alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2012, 15:14   #24
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Hallo,

@TE: ich verstehe nicht so ganz was "deutlich jüngere Farhzeuge" mit niedrigen Betriebskosten zu tun haben.
Schon klar, ein Auto das gerade aus dem Werk rollt, wird die nächsten 3 Jahre sicher keine gravierenden Probleme bekommen - dieses würde allerdings wesentlich mehr als der von dir angestrebte Rahmen (5.000€ - 7.000€) kosten. (Nun wenn du irgendein China-Glump oder einen Kleinstwagen willst, dann vielleicht nicht )
Aber nach deine Preisspanne wären dann jüngere Gebrauchtfahrzeuge in der Auswahl, ich würde mal Bj 2004 - 2008 veranschlagen.

Wenn da einer erst so 50.000 auf der Uhr hat wird er sicherlich noch ein Weilchen fahren, aber lass die mal etwas Fahrleistung und wenige Jährchen sammeln. Wenn an denen dann mal was kaputt geht, ist es meistens sündhaft teuer - sogar bei mittleren Marken (VW-Konzern) und kleineren Fahrzeugen .
Diese können dann meist durch teure Elektronikprobleme, welche dank BUS-System nur von der Werkstatt lösbar sind , glänzen.
Natürlich "muss" nichts kaputt gehen, aber wenn mal was ist, wird es bei neueren Fahrzeugen im Zweifelsfall immer teuerer als bei alten.

Wenn ich mir dann noch anschaue, dass ich für einen Opel Astra von 2005 genau so viel Versicherung wie für den 7er zahle und die Steuer nur minmal geringer ist hat sich das mit den "niedrigeren Betriebskosten" sehr schnell erledigt
.
Und zu guter letzt habe ich auch einige neue Modelle begutachtet (Stichwort Verbrauchstest). Da wird einem dann ein hypermoderner 1L-3Zylinder (Nähmaschine ) mit Turbolader vorgesetzt und ein super-Sparverbrauch von 6,5L Super auf 100 km genannt .

Ein weiteres neues Farhzeug glänzt durch einen 2L 4-Zylinder Motor welcher traumhafte Verbrauchswerte von gerade mal 9,2L Super auf 100Km ermöglichen soll (beide Beispiele aus dem VW-Konzern).

Dies alles verkaufen sie dann den Kunden als Sparinnovation . Wenn ich jetzt dran denke, dass ich mit meinem 22 Jahre alten "Spritschlucker" gerade mal 10,5L auf 100Km (also 1,2L mehr) verblase und dieser Wert auf Berechnung der letzten 15.000Km beruht, kann ich irgenwie nur müde lächeln, über diese so genannten "Innovationen" .

Du solltest dir daher das alles nochmal genau durch den Kopf gehen lassen und evtl. noch weiter suchen, wenn du keinen E32 willst. Aber du solltest nicht ohne Weiteres sofort das scheinbar auf den 1. Blick günstigere Farhzeug nehmen.

Zitat:
Zitat von thodde Beitrag anzeigen
Der E32 steht am Übergang vom Gebrauchswagen zum Liebhaber-Youngtimer. Jeder verranzte Mercedes größeren Typs kostet mehr als 4000€!

(Jetzt bin ich auf die Helden gespannt,die per Mobile-Anzeige meiner Daimler-These widersprechen)
Wie wäre es stattdessen mit einem "Helden" der diese Meinung unterstützt ?
Mercedes ist und bleibt eine Marke für die die es sich leisten können. Schnäppchen gibt's da seltener als bei BMW. Meist kommen die alten Mercedes dann leider mit magerer Buchhalter-Ausstattung - wenn sie mal wenig Km haben und vom Zustand her noch nicht so runtergeranzt.

Oder aber viele Km und viel Ausstattung, dafür aber ein ziemlich abgenutzter Zustand.
Wer wenig Km, viel Ausstattung und guter Zustand möchte, darf schon etwas tiefer in die Tasche greifen.

der hier - relativ wenig Km, ganz guter Zustand aber wenig Ausstattung:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mercedes-Benz 560 SE als Limousine in Trossingen

der hier - mittlere Km, mittlere Ausstattung aber kein guter Zustand:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mercedes-Benz 560 SE als Limousine in Münster

der hier - wenig Km, gute Ausstattung, guter Zustand aber der mit Abstand teuerste:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mercedes-Benz 560 SEL orig. 64.000 KM mit SH / Wie neu als Limousine in Altheim bei Landshut

Aber das nur am Rande

Gruß
Thunder Dragon
__________________
Wozu wurde das Automobil ursprünglich erfunden? Um schnell von A nach B zu kommen.

Was also sollen die ganzen Geschwindigkeitsbegrenzungen?
Purer Neid derer, die nicht so schnell können.

-Indigo macht Individualisten froh.-
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2012, 19:35   #25
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von Thunder Dragon Beitrag anzeigen
Hallo,

@TE: ich verstehe nicht so ganz was "deutlich jüngere Farhzeuge" mit niedrigen Betriebskosten zu tun haben.
Schon klar, ein Auto das gerade aus dem Werk rollt, wird die nächsten 3 Jahre sicher keine gravierenden Probleme bekommen - dieses würde allerdings wesentlich mehr als der von dir angestrebte Rahmen (5.000€ - 7.000€) kosten. (Nun wenn du irgendein China-Glump oder einen Kleinstwagen willst, dann vielleicht nicht )
Modernere Motoren? Es war mir schon immer ein Rätsel, wie in den 90ern noch ein Oberklasse-Auto verkaufen kann, das noch nicht einmal Hydro-Stößel hat. Außerdem ist das nicht unbedingt der von mir angestrebte Rahmen, sondern ich sagte, wenn ich 5-7k€ für ein Auto ausgeben würde, dann...

Zitat:
Zitat von Thunder Dragon Beitrag anzeigen
Aber nach deine Preisspanne wären dann jüngere Gebrauchtfahrzeuge in der Auswahl, ich würde mal Bj 2004 - 2008 veranschlagen.

Wenn da einer erst so 50.000 auf der Uhr hat wird er sicherlich noch ein Weilchen fahren, aber lass die mal etwas Fahrleistung und wenige Jährchen sammeln. Wenn an denen dann mal was kaputt geht, ist es meistens sündhaft teuer - sogar bei mittleren Marken (VW-Konzern) und kleineren Fahrzeugen .
Zum Glück glänzen auch BMW´s durch absolute Zuverlässigkeit, siehe E38.
Darf ich als Beispiel mal meinen Astra nennen, gut, hat zwar nur 75PS, war bei der Anschaffung aber erstmal so gewollt und ich hatte auch aus bestimmten Gründen nur wenig Alternativen, gekauft mit 113tkm, jetzt 244tkm, Fahrwerksprobleme unbekannt, Rost unbekannt, Elektronikprobleme unbekannt, Langzeitdurchschnittsverbrauch seit dem Kauf 6,4l/100km, Kosten pro km 15,4 Cent, alles eingerechnet, incl Abschreibung, alle Verschleißteile etc etc. Es geht schon.


Zitat:
Zitat von Thunder Dragon Beitrag anzeigen
Wenn ich mir dann noch anschaue, dass ich für einen Opel Astra von 2005 genau so viel Versicherung wie für den 7er zahle und die Steuer nur minmal geringer ist hat sich das mit den "niedrigeren Betriebskosten" sehr schnell erledigt
Betriebskosten bestehen nicht nur aus Versicherung und Steuer.

.
Zitat:
Zitat von Thunder Dragon Beitrag anzeigen
Und zu guter letzt habe ich auch einige neue Modelle begutachtet (Stichwort Verbrauchstest). Da wird einem dann ein hypermoderner 1L-3Zylinder (Nähmaschine ) mit Turbolader vorgesetzt und ein super-Sparverbrauch von 6,5L Super auf 100 km genannt .
Siehe oben

Zitat:
Zitat von Thunder Dragon Beitrag anzeigen
Ein weiteres neues Farhzeug glänzt durch einen 2L 4-Zylinder Motor welcher traumhafte Verbrauchswerte von gerade mal 9,2L Super auf 100Km ermöglichen soll (beide Beispiele aus dem VW-Konzern).

Dies alles verkaufen sie dann den Kunden als Sparinnovation . Wenn ich jetzt dran denke, dass ich mit meinem 22 Jahre alten "Spritschlucker" gerade mal 10,5L auf 100Km (also 1,2L mehr) verblase und dieser Wert auf Berechnung der letzten 15.000Km beruht, kann ich irgenwie nur müde lächeln, über diese so genannten "Innovationen" .
Also ich habe mal lange genug 3l-Autos gefahren und vor allem viele km und 10,5 habe ich selbst auf längeren Strecken nur mit Mühe hinbekommen.

Zitat:
Zitat von Thunder Dragon Beitrag anzeigen
Du solltest dir daher das alles nochmal genau durch den Kopf gehen lassen und evtl. noch weiter suchen, wenn du keinen E32 willst. Aber du solltest nicht ohne Weiteres sofort das scheinbar auf den 1. Blick günstigere Farhzeug nehmen.
Ich sage ja nicht, daß ich keinen E32 will, nur eben nicht für 5-7k€.
Für den Betrag würde ich mir eher ein Astra Coupé kaufen, oder aber ein paar gute Lautsprecher.


Zitat:
Zitat von Thunder Dragon Beitrag anzeigen
Oder aber viele Km und viel Ausstattung, dafür aber ein ziemlich abgenutzter Zustand.
Wer wenig Km, viel Ausstattung und guter Zustand möchte, darf schon etwas tiefer in die Tasche greifen.
Aber das nur am Rande

Gruß
Thunder Dragon
Kommt drauf an, beim 7er sicher ja, bei meiner Alternative, Astra Coupé findet sich für 5000€ allemal Ersthand, unter 100tkm, relativ gute Ausstattung.

MfG

Manni

Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel Beitrag anzeigen
Der Untertitel in Deinem Profil sagt das was ich und wahrscheinlich auch viele andere beim lesen Deiner Zeilen gerade denken.
Aber immerhin weisst Du es....
alex
Warum, weil ich nicht in den bedingungslosen Jubelchor mit einstimme und alles was mit 7er zu tun hat supertoll finde?

MfG

Manni
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2012, 21:21   #26
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Warum willst du dann einen ?
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2012, 21:49   #27
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Ich fasse mal kurz zusammen:
Du bist eher der Pfenningfuchser aus dem Opellager der spritsparende Alternativfahrzeuge bevorzugt.
Jetzt interessierst Du dich für ein in die Jahre gekommenden Oberklassewagen,der aber nichts kosten darf/soll.
Schließlich ist er ja auch schon in die Jahre gekommen...
Aber er soll schon schön sein....technisch in Ordung....und nahezu rostfrei wäre auch gut...
Das sich im Unterhalt mal so gut wie gar nichts seid Auslieferung geändert hat sollte Dir klar sein.
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.
Klar bekommt mann für 5000 Euro auch deutlich jüngere Fahrzeuge.
Wenn ich dann aber Opel Modelle zum Vergleich genannt bekomme,kann ich nur sagen das Du (ohne Dir zu nahe zu treten),Meilen weit weg bist,um Dich auf ein so tolles Fahrzeug wie den e32 ein zu lassen.
alex

Geändert von 17er Schlüssel (25.11.2012 um 10:15 Uhr).
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 00:26   #28
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

Zitat:
Zitat von Manni-Z. Beitrag anzeigen

Für 5000€ bekäme ich ein Astra Coupé von 2004, für 7000€ sogar ein GTC von 2006,
naja.. aber das sind eben opel.. und wer kauft freiwillig einen opel.. vor allem für >1000€?!

ich versteh den sinn hier nicht.. wenn du das auto nicht willst, dann kauf es nicht?! alles andere bitte für den therapeut..
__________________
Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen!
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 01:20   #29
Thunder Dragon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Thunder Dragon
 
Registriert seit: 21.03.2011
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: E32 735i R6 (04.1990), W124 300D R6 Diesel (10.1990), W140 600SEL V12 (06.1992)
Standard

Nun das mit den modernen Motoren erwähnte ich ja bereits oben. Wenn einem solche Verbräuche als "neu" und "innovativ" beim Spritsparen präsentiert werden, fahr' ich lieber den alten 6-Zylinder, verbrauch 1,2L mehr auf 100Km und hab' dafür den Genuss beim Fahren. Übrigens habe ich das mit "dieser Verbrauch ist unmöglich" schon oft gehört. Ich habe einen Handgeschalteten 735i - das spart nochmal 1 - 2L. Das höchste was ich je geschafft habe waren 11,8L und das war ne Menge Stauverkehr, das niedrigste waren 8,2L (ewig Autobahn mit Tempomat).

Und falls du es nicht weißt, wegen Hydrostößel Anfang der 90er: beide M30 welche im E32 verbaut wurden (der 3L und der 3,5L) stammen ursprünglich aus den 60ern und wurden noch mit Vergasern konstruiert.

Was deinen Astra angeht, vergleichst du wirklich Äpfel mit Birnen aber was ich sagen wollte wird hier nochmal deutlich: du hast 75PS und verfährst 6,4L auf 100Km. Ich habe 211PS und verbrauche 10,5L auf 100Km. Das sind 2,8 mal mehr PS bei 4,1L Mehrverbrauch.
Ich schrieb ja schon es kann was kaputt gehen und das kann teuer werden, es muss nicht unbedingt passieren - außerdem bezweifle ich irgendwie, dass du in deinem Astra gar so viele technische Extras drin hast wie möglich wäre. D.h. du hast schonmal einige Fehlerquellen weniger.

Das ist richtig, die Betriebskosten sind nicht nur Steuer und Versicherung, aber zu Reperaturkosten schrieb ich ja schon genug und was den höheren Kraftstoffverbrauch angeht, es muss es einem wert sein. Für dieses Mehr an Spritgeld fährst du ein echtes Sahnestück von einem Motor und eine Oberklasse - das ist einfach was anderes als Kompaktklasse. Ich z.B. finde diese neumodischen 3-Zylindermotoren grauenhaft. Die Benziner klingen nach Nähmaschine und die Diesel wie ein unrunder Sack Nüsse.

Zitat:
Zitat von Manni-Z. Beitrag anzeigen
Kommt drauf an, beim 7er sicher ja, bei meiner Alternative, Astra Coupé findet sich für 5000€ allemal Ersthand, unter 100tkm, relativ gute Ausstattung.
Manni
Nee, mit dem Kommentar habe ich, wie aus meinem Zitat hervorgeht nur thodde gemeint.
Das bezog sich nur auf alte Mercedes, weil die bei gutem Zustand und ordentlicher Ausstattung ziemlich ins Geld gehen wenn der Kahn noch nicht so abgeranzt ist.
Z.B. die Baureihen W201 (190er) W124 (E-Klasse) und W126 (S-Klasse) werden quasi als die letzten qualitativen Mercedes gesehen, weil fast direkt nach Auslauf dieser Baureihen ja gleich diese verdammten Chrysler-heinis mit MB zusammengegangen sind.
Ab da gab's dann ja eine sehr stark auf Einsparung ausgelegte Firmenpolitik. Es wurde Italienischer Stahl verwendet welcher unreiner als anderer war und damit qualitativ schlecht. Es wurden Grundierungen "vergessen" (wie kann man sowas bei mehreren Autos komplett vergessen? ), hinzu kommt schlechte Kantenbearbeitung beim Zuschnitt und dem Lackieren. Als Krönung kamen schlecht konservierte Schweißnähte und das serienmäßige Rostpaket ist perfekt. Ich habe als Beispiel um das was thodde sagte zu unterstreichen den W126 gewählt, weil diese Baureihe bereits sehr hoch gehandelt wird - verglichen mit dem E32, welcher Generationstechnisch das Gegenstück ist.

Gruß

Geändert von Thunder Dragon (25.11.2012 um 01:25 Uhr).
Thunder Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2012, 13:23   #30
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard Was willst du?

Dann wende ich mich mal an euch/dich(Manni-Z.),

Ich fahre jetzt schon den dritten 7er in Folge, 735iA, 735i Schalter, jetzt 730iA. Mit den beiden ersten hatte ich wircklich Pech, beide waren recht guter Zustand. Der iA kam vom Türcken über mein Vater zu mir. Silber,kaum Rost, technisch Ok für 1,5 , was aber gemacht werden mußte, war der Lack und ein paar Technische Sachen.Den hab ich selber in Grund und Boden gefahren.

Den Schalter hab ich hier ausm Forum für ~1,3 bekommen.Gletscherblaumetallic, Stoff( selber Umgebaut auf Leder), Rost an ein paar bekannten Stellen, Technisch aber Ok, wurde mir in Kaputt gefahren am Tag der bestanden Abschlussprüfung.

Jetzt habe ich mir einen Alpinweißen geholt für 1,25. Habe ich im Forum vorgeschlagen, mit anderen Fahrzeugen und da habe mir ein paar gesagt anschauen und entscheiden.
Der erste den ich vorgeschlagen hatte, habe ich mir angeschaut. Sollte ~1,5 Kosten. Schwarz , tiefergelegt und eine Roststelle ansonsten vom aufteten her ok. Hin gefahren und angesehen. Ging gar nicht, Unfallschaden alles getunt und vom Lack her einfach fürn A.... . Aber der Innenraum war Ok.
Dann sind wir ein paar Tage später hingefahren, zu dem Weißen. Stand kurz hinter Stade. Lack geht( Klarlack teilweise ab), wird von mir irgendwann mal gemacht werden, wenn das Geld da ist. Technisch Ok, Innenraum Top. Probefahrt. Nix zu meckern gehabt bis auf die Bremsen. Ok dachten wir das können wir Umbauen. Also Anzahlung geleistet und eine Woche später hin und mit nem Hänger geholt. Kurzkennzeichen geholt und erstmal zum Einstellungsgespäch gefahren(Hat auch geklappt) Auf zum TÜV. Spurstange links unten und Tonnenlager machen. Ok, eine Woche hingebracht worden zur Arbeit. Teile bestellt beim Nachbarn. Eingebaut und TÜV bis 7/2014 bekommen. Jetzt steht der Auspuff und das Mittellager und ein paar Kleinigkeiten an, ist auch nochmal nen Tausender der reingeht. Dann ist er wieder OK bis auf den erwähnten Lack.

Was ich damit sagen will, ist das man immer Glück haben kann oder aber auch Pech. Du kannts, wie von anderen erwähnt, eine bestimmte Summe nehmen und damit losgehen und ein Top Auto schiessen aber trotzdem noch mal die Gleiche Summe reinstecken. Das ist leider manchmal so.

Du kannst aber auch so ein Glück haben wie mein Vater, knicki007, den 750il hatte ich mir!!, hier im Forum rausgesucht und Stand für 999 drin, haben dann für 800 ein geiles Auto bekommen. technisch OK und vom Lack sehr gut. War ein ,,Notverkauf`` des Besitzers, da er Platz brauchte und der Wagen ein paar Macken hatte. Jetzt könnten wir den locker für 3~4 Tausend verkaufen, wenn jemand das bezahle würde.

Mit den Vergleichen zu den Anderen Fahrzeugen(Opel Astra etc). Das sind wie schon erwäht genauso welche ,,Schlucker,, wie unsere. Sie sind zwar neuer und vll. Technisch besser, haben aber eine ganz ander Leistungs- und Verarbeitungsklasse. Haben ,,nur`` aufgeblasene Zwei-,Drei-,Vierzylinder. Die vermutlich nicht die gleichen Laufleistungen erreichen werden, wie unsere. Ohne das irgend ein Turbolader oder Kompressor in dutt geht. Die Motoren sind noch für Ruhe und Laufleistung ausgelegt und nicht auf ,,niedrigen,, Verbauch.Außerdem gibt es für das Geld schon teilweise Neuwagen!! glaub aber ja nicht das die sehr gut verarbeitet sind oder viel weniger Kosten werden.

Gruß
Dominick alias Ich.E32
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Wo die Frontscheibe wechseln lassen ? BlackBMW BMW 7er, Modell E65/E66 25 05.09.2009 20:45
Karosserie: E32 die Frontscheibe selbst rausmachen highlander BMW 7er, Modell E32 14 02.12.2007 13:18
Karosserie: Steineinschlag in die Frontscheibe DasPhantom BMW 7er, Modell E32 5 11.03.2005 15:37
Wo gibt es die günstigste Frontscheibe??? torres BMW 7er, Modell E32 9 20.08.2003 09:09
Frontscheibe kaputt - zahlt die Kasko? Tommy BMW 7er, Modell E38 13 02.01.2003 15:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group