


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.02.2004, 09:56
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
|
Zitat:
Original geschrieben von Loki 72
Nach Getriebe,Steuergeraetschaden ist das wohl verstaendlich oder?
Danke fuer die Anteilnahme
|
Was war am Getriebe dran?
Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
|
|
|
08.02.2004, 10:25
|
#22
|
Gast
|
Zitat:
Original geschrieben von Andrzej
Zitat:
Original geschrieben von Loki 72
Nach Getriebe,Steuergeraetschaden ist das wohl verstaendlich oder?
Danke fuer die Anteilnahme
|
Was war am Getriebe dran?
Andrzej
|
Rueckwaertseinheih war schrott,sollte 4500 DM kosten,
hab aber mir ein Austauschgetriebe besorgt.
Gruss Loki
|
|
|
08.02.2004, 16:59
|
#23
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
__________________
Gruß
Knuffel
|
|
|
05.09.2004, 09:58
|
#24
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32)
|
Hallo Herbie
habe leider auch ein Problem mit der Steuerkette und würde dich bitten mir zu erklären wie ich an diese BMW - CD`s rankomme ?
Da ich schon mit dem zerlegen angefangen habe wäre es echt nett wenn du mir baldigst bescheid sagen könntest.
Mfg Tatanka 
|
|
|
05.09.2004, 13:55
|
#25
|
ehemals "MrThomsen"
Registriert seit: 06.07.2003
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
|
@Loki 72
Hallo...
als erstes kann ich dir nur sagen, lass die Flügel nicht hängen. Ich selbst habe mir auch die Karten mit dem V8 gelegt. Ich stand vor einer ähnlich schwierigen entscheidung. Mußte auch mein Getriebe wechseln.
Das mit der Steuerkette ist natürlich ärgerlich. Was ich nicht verstanden habe ist was nun genau passiert ist. Ist die Steuerkette gerissen, oder der Kettenspanner hat die Kette nicht mehr genügend gespannt. Oder sind nur die Gleitschienen an der Verschleißgrenze. Erzähl mal was defekt ist. Was ziehmlich teuer ist ist das wechseln der Kette + Zahnräder. Die Kette selbst kostet nicht soviel. Leider kann man bei so einer Laufleistung nicht nur die Kette erneuern. Also wenn du die Kette + Zahnräder + Gleitschienen + Dichtungen tauschst dann biste schnell mal bei so 1000-1200€ Materialkosten. Das ist natürlich erstmal n Menge Geld. Ich selbst hab bei mir nur die Gleitschienen plus Kettenspanner und Dichtungen getauscht.
Geb mal bescheid was wirklich kaputt ist. Verkauf ist doch auch nur ein Kompromiß und ein ziehmlich schlechter noch dazu. Viel Kohle wirst du doch jetzt nicht mehr bekommen für deinen oder ?
Gruß Benny
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|