Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.10.2012, 20:22   #1
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard E32 Umbau auf Allrad - ist das möglich?

Hallo!


Ich habe jetzt eine sehr interessante Frage an die Techniker hier.
Selbst bin ich kein Mechaniker und kenne mich jetzt nicht im Detail mit mechanischen Dingen aus.
Besteht rein grundsätzlich die Möglichkeit einen E32 "allradtauglich" zu machen?

Ich besitze einen E34 Allrad, einen E32 hat es mit dieser Variante bekanntlich nie gegeben.

E34 und E32 sind verwandte Modellreihen.

Das große Problem, an welches ich denke:
Beim E34 wurde nur die 2.5 Liter M50 Maschine im ix verbaut.
Einen 725i gibt es nun mal nicht.

Kann man Getriebe, Antriebsteile von einem E34 überhaupt in einen E32 verbauen?

Mir geht es jetzt nicht um die Zeit- oder Kostenfrage, sondern rein um die Möglichkeit!
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 20:26   #2
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Zitat:
Kann man Getriebe, Antriebsteile von einem E34 überhaupt in einen E32 verbauen?
Logisch geht das.

Ich habe selber schon einen M30B35 Motor aus einem 735i in den E34 gebaut.

Passen tun 1:1 M30B30 / B35 und M60B30 / B40 weil es diese Motoren in beiden Modellen gab. Vom Rahmen her sind E32/E34 auch gleich, wir haben das mal gemessen. Der E32 geht dann oben auf den Radhäusern einfach weiter aus ein ander und der Motorraum ist deswegen breiter. Bei meinem Umbau habe ich damals sogar die Motorlager vom E32 dran lassen können die haben auch im E34 gepasst. Also ein M50 Motor aus einem E34 wird "mechanisch" ohne grossen Aufwand in einen E32 passen.

Rot: Gleichen Maße zum E34
Gelb: Der Abstand ist beim E32 breiter wie beim E34
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC01127.jpg (101,0 KB, 140x aufgerufen)
__________________


MFG
Hannes

Geändert von Laafer (27.10.2012 um 20:33 Uhr).
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 20:34   #3
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

1. 2 Bilder Motorraum vom 530i E34 und 2. Bilder Motorraum vom 730i E32
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG2243.jpg (95,1 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2245.jpg (93,1 KB, 29x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF0011.jpg (98,8 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCF0012.jpg (97,7 KB, 29x aufgerufen)
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 20:46   #4
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Deine Beschreibung ist mir klar.

Was ich vergessen habe:
Mir geht es vorrangig um mehr Leistung!
Ich denke eher daran einen "735ix E32" zu erfinden.

Sprich der 3.5-Liter-Motor mit Allradantrieb im E32 wäre für mich interessant.
Fazit:
Ein 35er Eisenschwein von Hinterrad auf Allrad umbauen. Aber wie?

Der 525ix ist nun nicht so schlecht. Ein Liter mehr Hubraum wären natürlich interessant.
Ein V8 wird deutlich schwieriger für den Umbau, das sagt mir der Hausverstand. Aber wie verhält es sich bei gleichen Zylinderanzahlen?
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 20:50   #5
Laafer
www.radio-piraten.com
 
Benutzerbild von Laafer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
Standard

Naja dann musst halt das IX M50 Getriebe irgendwie an den M30 anflanschen. Aber dazu wird dir wohl niemand Tipps geben können, da sowas noch niemand gemacht hat. Ein M20 Getriebe lässt sich zb. an einen M50 schrauben und auch fahren.
Laafer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 21:07   #6
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Zitat:
Zitat von Laafer Beitrag anzeigen
Naja dann musst halt das IX M50 Getriebe irgendwie an den M30 anflanschen.
Dann könnte man auch das 5HP18 am M30 Fahren - vielleicht hat das schon einer mal gemacht - ist ja irgendwie naheliegend.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 20:52   #7
pascal20012
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: gundelfingen
Fahrzeug: 735i R6 Sintra V6 730i R6
Standard

absolut möglich .
ich glaube der iX hat erine zahnstangenlenkung.
Ich würde das probieren und denke du wirst auf wenig schwierigkeiten treffen.
Ein findiger Schraube bekommt das hin.
Ich persönlich würde die Technik übernehmen und auf M52B28 umsteigen mit M50 ansaugbrücke.
Du wirst von diesem Motor begeistert sein.
pascal20012 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 23:03   #8
w00lf
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von w00lf
 
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: Kärnten
Fahrzeug: 735iA 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von dj_changer Beitrag anzeigen
Was ich vergessen habe:
Mir geht es vorrangig um mehr Leistung!
Ich denke eher daran einen "735ix E32" zu erfinden.
Warum dann nicht einen 535ix? Wenn du mit dem 5er zufrieden bist wäre doch sicher ein anderer Motor einfacher, wenn denn das Getriebe das selbe ist, wie beim Heckler.

mfg, Wolfgang
w00lf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 23:27   #9
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Im ix war ja auch das 5hp18 verbaut, an dem ist das Verteilergetriebe angeflanscht. Ein Kardan nach hinten und einer nach vorne.
So kann man das ja auch in einen 730V8 oder 740er einbauen. Kardan muß natürlich gekürzt werden, das kann jeder Gelenkwellentyp machen.

Die Federbeine vom E34 mit den Gelenkwellen passen auch in den E32

Bleibt wieder das Problem mit der Lenkung-Achsträger-Vorderachsgetriebe-Kombination.

Man braucht mal den Achträger des ix, wenn man den in den E32 einbauen kann ist es auf den ersten Blick einfach.

740ix hat ja ausreichend Leistung.
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2012, 07:40   #10
dj_changer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 01.01.2011
Ort: Scheibbs
Fahrzeug: 750i E38
Standard

Zitat:
Zitat von w00lf Beitrag anzeigen
Warum dann nicht einen 535ix? Wenn du mit dem 5er zufrieden bist wäre doch sicher ein anderer Motor einfacher, wenn denn das Getriebe das selbe ist, wie beim Heckler.

mfg, Wolfgang
Die Frage ist nicht unklug.

Aber da liegt das Problem doch wieder am Getriebe bzw. an den Verteilergetrieben oder?

Einfach einen anderen Motor kann man doch im 525ix nicht verbauen. Ansonsten hätte man problemlos einen "535ix" bauen können.
Der M30 ist ja gänzlich anders punkto Elektronik.
dj_changer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M70 auf M73 umbauen ist das möglich kjkook BMW 7er, Modell E32 13 09.01.2011 11:07
Felgen/Reifen: 21 Zoll Breyton Spirit auf E38. Ist das möglich? Wilco BMW 7er, Modell E38 1 02.12.2009 22:28
Umbau auf Automatik möglich? MR77 BMW 7er, Modell E32 5 24.08.2006 12:46
V12 Umbau auf 4-ventiler möglich? Reihensechser BMW 7er, Modell E32 6 24.08.2002 22:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group